E30 Cabrio

Anhang anzeigen 134391
:eek: :o

Welche Distanzen hast Du denn da verbaut? :whistle: :D

Kennst Du das nicht, wenn auf dem Acker der Boden tief ist, dann montieren Landwirte auch gern mal doppelte Bereifung.......
.....in NRW ist das ähnlich.....

hier sind die Städte so pleite, dass man Schlaglöcher nicht mehr reparieren kann. Und damit die Autos nicht in den Löchern verschwinden......Zwillingsreifen!
:D
 
E30-Cabrio mit so wenig KM und im originalen Zustand sind schwer im Kommen! Ok, 6 Zylinder wären noch besser, aber der 4 Zylinder ist eine gute wirtschaftliche Entscheidung.

Mit ein bisschen Liebe ist das ein tolles Auto...
 
E30-Cabrio mit so wenig KM und im originalen Zustand sind schwer im Kommen! Ok, 6 Zylinder wären noch besser, aber der 4 Zylinder ist eine gute wirtschaftliche Entscheidung.

Mit ein bisschen Liebe ist das ein tolles Auto...

Auf alle Fälle wirtschaftlich:
Unterhalt und Verbrauch sind sehr günstig. Noch dazu grüne Plakette. Und möglicherweise wird der Anschaffungspreis auch in Zukunft als Verkaufspreis realisierbar sein.
Die zwei Mehrzylinder kosten auch erheblich mehr.

Hätte ich nicht einen in der Qualität gefunden, so hätte ich nicht zugeschlagen. Bis ich diesen fand war es ein weiter Weg.....
 
Wenn der wirklich so gut ist geht er unter Wert weg... Einen e30 in einem gutem Zustand würde ich nicht (mehr) für so einen Preis wegeben. Die Dinger kommen! Ist schliesslich das erste Cabrio von BMW nach Jahrzehnten gewesen.

Wenn es meiner wäre würde ich den wegstellen, hegen und pflegen und sachte verbessern (z.B. Nebellampen). In 7 Jahren winkt die Oldtimer-Plakete. Und das ist meines Erachtens jetzt schon ein prima Youngtimer.

Original Radio gibt es ab 20 Euro in der Bucht. Für ein H-Kennzeichen wird man es spätestens brauchen....

Gut, dass ich keinen Platz dafür habe. Sonst würde ich es jetzt jucken...
 
Wenn der wirklich so gut ist geht er unter Wert weg... Einen e30 in einem gutem Zustand würde ich nicht (mehr) für so einen Preis wegeben. Die Dinger kommen! Ist schliesslich das erste Cabrio von BMW nach Jahrzehnten gewesen.

Wenn es meiner wäre würde ich den wegstellen, hegen und pflegen und sachte verbessern (z.B. Nebellampen). In 7 Jahren winkt die Oldtimer-Plakete. Und das ist meines Erachtens jetzt schon ein prima Youngtimer.

Original Radio gibt es ab 20 Euro in der Bucht. Für ein H-Kennzeichen wird man es spätestens brauchen....

Gut, dass ich keinen Platz dafür habe. Sonst würde ich es jetzt jucken...


Der ist so gut. Das Radio würde ich noch machen und zwei Plastikteile würde ich noch wechseln. Vielleicht 150 Euro. Sonst absolut top.

Ich habe aktuell über Deutschland verteilt XX Wägen (Anzahl tut ja nix zur Sache).

Bevor ich diesen kaufte, habe ich viele E 30 Cab. gesehen. Im Bereich der Cabriodachaufnahmen/-ablagen sind eigentlich fast immer Blechschwächen/Rost zu finden, bei diesem top. Nur die absolut gepflegten Modelle sind hier sauber. Und das sind wirklich wenige.
Ein weiteres Merkmal ist für mich der Motorraum, der bei diesen Fahrzeugen oft nicht überzeugte. Aber auch hier, absolut sauber.
Ich konnte nicht wiedersthene
 
Dann verstehe ich die Anzeige nicht! Warum gibt es nicht mehr und bessere Bilder? Und die Beschreibung würde ich auch anders schreiben...

Wenn Du mehrere Autos hast solltest Du schon öfters an- und verkauft haben und wissen, wie man das in Szene setzt. Ist aber auch egal: der Preis ist gut und wenn der Wagen das hält hat der Wagen Potential.

Meine Garagen sind leider voll... ;) Mein e46 Cabrio ist zwar 10 Jahre jünger als der e30. Ich habe aber inzwischen Ehrgeiz entwickelt, diesen zum H-Kennzeichen zu führen. 13 Jahre sind schon rum..."nur" noch 17 (und der Rest von heute...). Beim Z4 denke ich (noch nicht) in so großen Kreisen...

Wenn ich den e46 dann mal verkaufen sollte (was nach heutigem Stand nicht passieren wird. Den werde ich wahrscheinlich eher vererben) wird es wahrscheinlich auch heißen: 30 Jahre in Rentnerhand... Als ich den gekauft habe war ich 37!

Bei solchen Angaben muss ich immer lachen (und rechnen). ;)
 
Dann verstehe ich die Anzeige nicht! Warum gibt es nicht mehr und bessere Bilder? Und die Beschreibung würde ich auch anders schreiben...

Wenn Du mehrere Autos hast solltest Du schon öfters an- und verkauft haben und wissen, wie man das in Szene setzt. Ist aber auch egal: der Preis ist gut und wenn der Wagen das hält hat der Wagen Potential.

Meine Garagen sind leider voll... ;) Mein e46 Cabrio ist zwar 10 Jahre jünger als der e30. Ich habe aber inzwischen Ehrgeiz entwickelt, diesen zum H-Kennzeichen zu führen. 13 Jahre sind schon rum..."nur" noch 17 (und der Rest von heute...). Beim Z4 denke ich (noch nicht) in so großen Kreisen...

Wenn ich den e46 dann mal verkaufen sollte (was nach heutigem Stand nicht passieren wird. Den werde ich wahrscheinlich eher vererben) wird es wahrscheinlich auch heißen: 30 Jahre in Rentnerhand... Als ich den gekauft habe war ich 37!

Bei solchen Angaben muss ich immer lachen (und rechnen). ;)


Ich habe einfach keine Zeit......und verkauft habe ich schon lange kein Fahrzeug mehr.....wenn du eine bessere Beschreibung weißt, so kannst du mir die gerne per PN senden :). Ein E46 Cabrio kenne ich auch noch ;). Den hat noch niemand als Klassiker auf der Rechnung....
 
Bevor ich diesen kaufte, habe ich viele E 30 Cab. gesehen. Im Bereich der Cabriodachaufnahmen/-ablagen sind eigentlich fast immer Blechschwächen/Rost zu finden, bei diesem top. Nur die absolut gepflegten Modelle sind hier sauber. Und das sind wirklich wenige.
Ein weiteres Merkmal ist für mich der Motorraum, der bei diesen Fahrzeugen oft nicht überzeugte. Aber auch hier, absolut sauber.
Ich konnte nicht wiedersthene[/quote]



Wie sieht die der Übergang vom Einstieg zum Seitenteil aus? Eigentlich haben da fast alle Probleme, da das Wasser an den hinteren Seitenscheiben nach innen läuft und dann gammelts von innen nach außen.
 
an dem habe ich nichts gammelndes gefunden. Der hat eine einwandfreie Karosse. Wurde vom Besitzer auch gut gepflegt. Kannst gern kommen und selbst schauen.
Bei 3700 Km pro Jahr und als Zweitwagen zugelassen hat er wohl auch nur wenig """" gesehen. Der Sohn des verstorbenen Besitzers sagte mir sein Vater hat dieses Fahrzeug nur bei gutem Wetter genutzt. Und das war glaubhaft.
 
an dem habe ich nichts gammelndes gefunden. Der hat eine einwandfreie Karosse. Wurde vom Besitzer auch gut gepflegt. Kannst gern kommen und selbst schauen.
Bei 3700 Km pro Jahr und als Zweitwagen zugelassen hat er wohl auch nur wenig """" gesehen. Der Sohn des verstorbenen Besitzers sagte mir sein Vater hat dieses Fahrzeug nur bei gutem Wetter genutzt. Und das war glaubhaft.

Wenns ein 6 Zylinder wär hätte ich Dich schon angerufen;)
Hatte zweimal einen 4 Zylinder im Cabrio einmal 318 und einmal SLK :X geht meiner Meinung nach vom Sound her garnicht. Hat nix mit Leistung zutun, wenn ich schon Cabrio fahre dann gehört der Klang einfach dazu.

Du solltest in deiner Anzeige mehr Detailfotos von den kritischen Stellen zeigen, mach z.B. mal die Kunststoffblende unter dem hinteren Nummernschild ab und fotografiere die Nummernschildbeleuchtung von unten. Fotos vom Unterboden oder Seitenwange des Fahrersitzes sehe ich in einer Anzeige auch sehr gern. Potentielle Käufer kennen diese Stellen und werden es dir danken. Günstige E30 Cabrios gibts zur Genüge, Gute sicherlich nicht mehr viel.
 
Du solltest in deiner Anzeige mehr Detailfotos von den kritischen Stellen zeigen, mach z.B. mal die Kunststoffblende unter dem hinteren Nummernschild ab und fotografiere die Nummernschildbeleuchtung von unten. Fotos vom Unterboden oder Seitenwange des Fahrersitzes sehe ich in einer Anzeige auch sehr gern. Potentielle Käufer kennen diese Stellen und werden es dir danken. Günstige E30 Cabrios gibts zur Genüge, Gute sicherlich nicht mehr viel.[/quote]

Der hier angebotene gehört sicher zu den wenigen Guten. Da habe ich einige gesehen, um das beurteilen zu können.

Die Fotos werde ich beizeiten überarbeiten.....aber die zeit....gerade bin ich nunmal nicht in Deutschland. Donnerstag und Freitag kurz mal, dann gehts möglicherweise direkt weiter. Daher ists halt auch noch zu keiner Besichtigung gekommen. Ich hatte einfach keine zeit :(
 
up....neue fotos müssen warten....ein schöner wagen und aktuell schlechte bilder :)
 
Weil hier beim E30 pauschal von "6-Zyl." geschrieben wird: Der 318i fährt sich untenherum sogar besser als der unsägliche 320er-Motor mit "unten und in der Mitte gar keiner Durchzugskraft"! Dessen 129PS kommen ausschließlich ganz oben und sonst ist da nichts. Also wenn 6-Zyl., dann nur 325i oder eben der 318i. Ich hatte einen 325i als schönes, frühes Chrommodell Bj.87 aus 1.Hd. mit ca. 100tkm gekauft, für 6500,-€, aber anno 2008. Was seitdem preislich beim 325i nach oben abging, ist allerhand. Mein alter Kumpel hatte das gleiche Auto als 320i lange Jahre im Besitz und letzten Herbst verkauft, er war nie glücklich damit. Einen 320i gut zu verkaufen, ist aus diesen Gründen auch gar nicht einfach, die meisten kennen ihn ja doch.... Dann lieber den ehrlichen 318i....;). Noch Bildchen aus einer Zeit, als ein 1800er BMW-Motor noch etwas galt! (Den hatte ich auch einmal....)

VG Runwalt

BMW 1800 008.jpg BMW 1800-160609 002.jpg BMW 1800-160609 003.jpg
 
BMW ist mit 4 Zylinder-Modellen groß geworden. Die 02er gab es nur so. Erst mit dem ersten 5er kamen Anfang der 70er die 6 Zylinder Reihenmotoren.

Die 4 Zylinder Motoren haben also eine viel längere Tradition bei BMW!
 
Also ich bin mit dem 320i zufrieden. Die große Performance erwarte ich eh nicht, und beim Sound steht er dem 325i nicht nach :inlove:

Aber der 318i ist auch top. Mein erstes Auto war ein E30 318i Coupe.
 
Also ich bin mit dem 320i zufrieden. Die große Performance erwarte ich eh nicht, und beim Sound steht er dem 325i nicht nach :inlove:

Aber der 318i ist auch top. Mein erstes Auto war ein E30 318i Coupe.

Hallo Darkwood, was ist ein E30-Coupé?? Kenne ich nicht, war das eine Einzelanfertigung? Oder meinst Du vielleicht ein 318i-Baur-Modell? Das erste 3er Coupé war das E36-Coupé und dieses war gleich auf Anhieb sehr elegant! Klang: Der 320i hat auch mit gutem Willen lange nicht den gleichen Klang wie der 325i. Wie ich ja schrieb, mein Kumpel und ich 320/325, besser/direkter kann man es nicht vergleichen.... Trotzdem kann der Einzelne ja mit seinem 320i glücklich sein - das ist unbenommen

VG Runwalt

BMWi6.JPG ...dieses 323i-Coupé hatte ich auch, vor zwei Wochen verkauft!
 
BMW ist mit 4 Zylinder-Modellen groß geworden. Die 02er gab es nur so. Erst mit dem ersten 5er kamen Anfang der 70er die 6 Zylinder Reihenmotoren.

Die 4 Zylinder Motoren haben also eine viel längere Tradition bei BMW!

Hallo Rascas, hast wieder mal Richtiges veröffentlicht...- fast jedenfalls....;)! Die ersten 5er kamen zwar im August ´72, aber nicht mit 6-Zyl.-Motoren. Die kamen erst Jahre später, nämlich erst anno 1977 beim 520er-Modell. Nur der 525 war ein 6-Zyl. ab 1974 und der war anfangs relativ selten verkauft worden. Also selbst in der oberen Mittelklasse war BMW mit 4-Zyl. gut bestückt. Der 4-Zyl.-520i mit seinen 125PS war deutlich sportlicher als der erste 520i-6-Zyl. mit 122PS. Und der schöne 528 (anfangs nur als Vergasermodell!) kam erst 1976 dazu... BMW-Geschichtsunterricht von "Werner Oswald" und eigenem Angehäuftem, nach ca. 80 Fahrzeugen im Besitz.... VG Runwalt
 
Zurück
Oben Unten