Ölfilter

Thomas_Magnum

Fahrer
Registriert
19 März 2007
Wo ist der Ölfilter???

Und wie läßt er sich tauschen??
Dachte 1 ist der Filter, aber ich bekomme die Abdeckung nicht auf!

Bitte um schnelle Antwort

Vielen Dank
Thomas
 

Anhänge

  • Bild030.jpg
    Bild030.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 455
AW: Ölfilter

Genau. Auf dem Bild kann man an der Position 1 sehr schön den Sechskant erkennen. Und der braucht einfach nur bedient zu werden. :)
 
AW: Ölfilter

Was verbirgt sich denn eigentlich unter der 2 ??? &: Habe ich mich bei meinen letzten BMWs auch schon gefragt !

Viele Grüße...
 
AW: Ölfilter

Sooooo.

Die Abdeckung für den Ölfilter ist runter. Leider nicht ohne sie zu zerstören.
Sass so fest das das Plastik irgendwann nach gegeben hat....

Was kostet ein neues? Hat mein Händler sowas im Lager?

Bin sehr sehr verägert gerade.

Viele Grüße
Thomas
 
AW: Ölfilter

@Thomas_Magnum
hab bisher den ölfilterdeckel einer nuß aufgemacht (aus dem lkw bereich:b) mit gabelschlüssel oda zange wäre es mir zu gefährlich.

wenn ich mich nicht täusche dürfte der deckel nicht mehr wie 20 bzw. 30 euro kosten&:

@FCvH
ist die sekundärluftpumpe, die vor dem starten luft in die abgasanlage bzw. kats bläst, damit die abgasnorm erfüllt werden kann.

gruß
joe
 
AW: Ölfilter

Hi,

Achtung mit der Dichtung! Musst unbedingt vorsichtig und sauber reinsetzen, sonst reisst die ein und nach kurzer Zeit drückt es das Öl raus.

Mein :) hatte das nämlich so praktiziert mit der Folge, daß wir auf Hochzeitsreise etwa 2h Zwangsstopp einlegen mussten, bis der BMW-Service eine neue Dichtung herbeigefahren und eingebaut hatte.
 
AW: Ölfilter

Im gut sortierten Werkzeugladen gibt es dafür extra einen Schlüssel, der wie ein Topf aussieht, den man auf den Deckel setzt und dann mit einer Knarre
abschraubt.

Damit gibt es keine Probleme und das Plastikgewinde wird nicht im geringsten beschädigt.
 
AW: Ölfilter

Das Bild oben bezieht sich auf den M54 Motor, nehme ich an. Ich bin gerade über ein Bild vom N52 (FL) gestolpert.

attachment.php


Da sieht gerade die Ölfilterkappe ein wenig anders aus, nämlich als ob der n-Kant nicht mehr relativ klein oben drauf sitzt, sondern an der Mantelfläche der Kappe angebracht ist. Jedenalls verwendet die Werkstatt dafür eine Riesenglocke (Steckschlüssel möchte ich dieses Format nicht mehr nennen :d ).
 

Anhänge

  • engine_6c_petrol_red.jpg
    engine_6c_petrol_red.jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 301
AW: Ölfilter

... richtig, denn der alte Deckel hatte ja auch schon den Vielkant (14?) außen und zusätzlich den Sechkant oben drauf - aus Kostensicht absoluter Schwachsinn, daher gibt's diesen Sechskant oben drauf nicht mehr.
 
AW: Ölfilter

... richtig, denn der alte Deckel hatte ja auch schon den Vielkant (14?) außen und zusätzlich den Sechkant oben drauf - aus Kostensicht absoluter Schwachsinn, daher gibt's diesen Sechskant oben drauf nicht mehr.

Den alten Fred mal kurz wiederbelebt....ich hab hier nichts gefunden : Welchen Schlüssel brauche ich für den N52 ? Der alte hatte einen 36er Sechskant, an meinem Si- Motor brauche ich eine so eine Art Glocke...
 
Den großen O-Ring einölen und auf Drehmoment des Ölfilterdeckels achten.
 
Ich nehme für meinen si Motor sowas hier

1388260204111.jpg

Kann man dann auch für verschiedene Fahrzeuge verwenden.
An meinem Deckel vom Ölfilter ist eine blaue Farbmarkierung und bis zu der wird wieder zugedreht. Hat bis jetzt schon zweimal problemlos funktioniert...
 
Ich nehme für meinen si Motor sowas hier

Anhang anzeigen 129080

Kann man dann auch für verschiedene Fahrzeuge verwenden.
An meinem Deckel vom Ölfilter ist eine blaue Farbmarkierung und bis zu der wird wieder zugedreht. Hat bis jetzt schon zweimal problemlos funktioniert...

Den hab ich auch noch irgendwo Rum liegen, wusste nur nicht ob man damit an den Deckel kommt, daher habe ich die anderen beiden genannt.
Kosten nicht mehr und sind auch bei anderen Autos anwendbar.
 
Ich nehme für meinen si Motor sowas hier

Anhang anzeigen 129080

Kann man dann auch für verschiedene Fahrzeuge verwenden.
An meinem Deckel vom Ölfilter ist eine blaue Farbmarkierung und bis zu der wird wieder zugedreht. Hat bis jetzt schon zweimal problemlos funktioniert...
Bei meinem Zetti steht in Kürze ein Ölwechsel an, und ich bin auch gerade auf der Suche nach einem empfehlenswerten Ölfilterschlüssel.
Idealerweise etwas was bei Amazon bestellbar ist, habe noch einen Gutschein.
Der Ölfilter-Schlüssel sollte qualitativ was taugen, ich suche nichts bei dem man beim Einsatz befürchten muss das es das Teil zerreisst.
 
Bei meinem Zetti steht in Kürze ein Ölwechsel an, und ich bin auch gerade auf der Suche nach einem empfehlenswerten Ölfilterschlüssel.
Idealerweise etwas was bei Amazon bestellbar ist, habe noch einen Gutschein.
Der Ölfilter-Schlüssel sollte qualitativ was taugen, ich suche nichts bei dem man beim Einsatz befürchten muss das es das Teil zerreisst.


Für den Oelfilterwechsel zwischendurch verwende ich den Ölfilterschlüssel SW 86 mm.

http://www.ebay.de/itm/Olfilterschl...43?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item27cad0beef

Beim Bestellen sollte man darauf achten, daß er einen 3/8 Antrieb hat und ggf. noch eine Adapternuss für die Ratsche mitkaufen.
 
Zurück
Oben Unten