-must have -für den Zetti

Ordentlich mit einer Stahlbürste geschrubbt, Abgeklebt ,mit geliefertem Bremsenreiniger
eingesprüht und 2 x mit dem Pinsel aufgetragen -Arbeitsaufwand mit Trocknungszeiten
ca 2 Stunden pro Seite und
.... sogar meiner Frau gefällt das Ergebnis.... :)
 
Könntest du evtl. mal ein Bild von Hinten bzw. Vorne machen, auf dem man die Kontur der Reifen auf der Felge sieht?
Bei meine BBS CH-R mit 225/255 wird der Conti schon sehr stark "gezogen" weil die Felge etwas zu breit ist.
wenn das mit den 235/265 deutlich besser wäre, könnte ich mir den Wechsel auf die breitere Variante echt überlegen :-)

Gruß Doc
 
Hallo Escape99
-
hab das Foliatec Set genommen - alles dabei - und das für 20 Euro ..passt

Gruss Thomas

@Docker - foto gibts morgen
 
Hi
das sind- BBS CH-R Felgen - der Rand ist der Bordsteinschutz-
kann im Bedarfsfalle ausgewechselt werden Stück ca 50 Euro
 
Sehr schön, danke:t

Das sieht schon deutlich anders aus, als mit den 225/255.
Auf jeden Fall sind die Reifen nicht mehr so "gezogen"
Bei mir kommt dann noch die bescheuerte Felgenschutzrippe dazu.
Deine Contis sind aber ohne Felgenrippe, oder?

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
-Zusatzwasserkühler erledigt
-Großer Ladeluftkühler erledigt
-Großer Lüfter 850W erledigt
-AEZ 19" Felgen erledigt
-Eibach Federn erledigt
-H+R Stabis erledigt
-Domstrebe erledigt
-Schmickler Einstellung Fahrwerk erledigt
-Durchgängige DP`s erledigt
-Leistungssteigerung >420PS erledigt
-F30 Bremse erledigt
-Alpina Ansaugsystem Nachbau eingebaut
-Wavetrac Torsen-Differential erledigt
Ergänzung:
Bremsscheiben für hinten, angelehnt an VA-Anlage erledigt DANKE an JÜRGEN!

-Turbolader mit geänderten Verdichterrädern eingebaut:) :-) aber noch nicht eingestellt :(
 
Komischer weise gibt es plötzlich mehrere in Deutschland die das anbieten.
STK baut die große Lösung kostet auch richtig.
Ich habe jetzt Lader wo:
Vorteile gegenüber dem Serienrad:
Die Optimierung der Geometrie im Vergleich zum Serienrad ist enorm. Eine um 2mm vergrößerte Blatthöhe und 30° ext. Tip, sowie die Optimierung der Radnabe erhöhen den Radquerschnitt um etwa 2mm zusätzlich. und damit die Förderrate erheblich. Gleichzeitig ist es gelungen das Radgewicht zu reduzieren. Diese Verdichterrad ist für den Renneinsatz geeignet!
Die äußeren Abmaße bleiben dabei gleich, dadurch kann das Rad gegen das Serienrad ausgetauscht werden, ohne den Verdichter bearbeiten zu müssen!

Wenn meiner eingestellt ist werde dazu mehr schreiben, mal sehen was es wirklich bringt.
 
Zurück
Oben Unten