Saisonstart 03.14

Das Freie Training heute Nacht wurde abgesagt und auf heute Morgen verschoben!
Boxengasse öffnet wieder um 07:15 :helmet:

.... euch allen viel Spazzzz,
viel :@ und wenig :rschirm:
 
Heute morgen war Anpfiff! Die 40 km kamen mir sonst immer viel länger vor:D
 
Start geglückt, aber erstmal schön langsam wieder in Gang kommen lassen, die Wildkatze ist ja nicht mehr die jüngste. Also erstmal nur 140 auf der Bahn.
 
Bin heute auch erstmal noch eher so Richtung "fahren wie ein Rentner" unterwegs. Man muss es ja nicht gleich übertreiben. :D
 
So Dienstwagen und Freizeitauto sind wieder vereint
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 53
Meiner durfte auch wieder raus, tadellos angeprungen, nur Uhrzeit ist weg, und die Scheiben fahren nimmer automatisch hoch :O_oo:
 
Meiner hat es auch verlernt, aber dafür hatte er noch die Sitzmemory gespeichert, das hat mich gewundert.
 
Der Rote rollt wieder und die erste offene Fahrt war wieder wunderschön.
Gestern noch mal das Ladegerät angesteckt und heute sprang der ZZZZ ohne Probleme und sofort an. :thumbsup:
An der nächsten Tanke den Luftdruck angepasst und gut.

Allen eine tolle Saison in 2014 !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt aber auch blöd für euch Saisonkennzeichen- Fahrer, oder?
Im Winter abgemeldet, aber es gab gar keinen Winter.
Jetzt endlich wieder angemeldet und ausgerechnet jetzt kommt der große Sahara- Sand.:whistle:
 
Schreck am Morgen, bei 200 ist mir die Motorhaube in den Fanghacken gesprungen. Gut das ich am Dienstag nen Termin beim Freundlichen habe, soll er mir das Schloß gleich straffer einstellen
 
Ist mir letztens auch mal passiert, dass sich auf der Autobahn plötzlich die Haube angehoben hat und im Fanghaken hängen geblieben ist (Gott sei Dank). Liegt wohl meist daran, dass die Mechanik schwergängig ist und nicht vollständig einrastet. Ich habe es ganz selten auch mal, dass meine Motorhaube beim Runterfallen lassen nicht einrastet, sondern wieder hoch springt. Wir wollen ja keinen e89 verschnitt fahren, wie dieser Pechvogel hier:

1979220_833233393359685_1406255234_o.jpg
 
Ist mir letztens auch mal passiert, dass sich auf der Autobahn plötzlich die Haube angehoben hat und im Fanghaken hängen geblieben ist (Gott sei Dank). Liegt wohl meist daran, dass die Mechanik schwergängig ist und nicht vollständig einrastet. Ich habe es ganz selten auch mal, dass meine Motorhaube beim Runterfallen lassen nicht einrastet, sondern wieder hoch springt. Wir wollen ja keinen e89 verschnitt fahren, wie dieser Pechvogel hier:

1979220_833233393359685_1406255234_o.jpg

... Heute bei Bastelwastel:
Wir bauen uns ein QP ;-)
 
Zurück
Oben Unten