Ich bräuchte mal eure Hilfe, ich bin echt ratlos... Es geht um ein Quietschen/Pfeifen, das man vor allem beim Kaltstart ganz deutlich hört. Ich war inzwischen schon in mehreren Werkstätten. Aber keine schafft's die Ursache zufinden. Zuletzt wurde die Spannrolle getauscht. Als ich sagte, dass der Zetti aber immer noch quietscht, bekam ich zur Antwort, das komme von Feuchtigkeit, wenn der Wagen länger steht (also ca. 12 Stunden, über Nacht). Aber hier ist es knochentrocken, seit Wochen... Und er pfeift auch, wenn er warmgefahren ist...
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter - oder ist das am Ende so normal? Kennt das noch jemand? Kann jemand einschätzen, was das sein könnte? Der Drehzahlmesser ist die ganze Zeit über brav, auch sonst keine Auffälligkeiten.
Hier mal zwei Audios:
1. Kaltstart morgens (nicht vom Rumpeln irritieren lassen, da fahr ich von der Duplex runter). Es geht um
- das kurze Quietschen beim Starten (ca. bei Sek 5-6)
- das längere Quietschen, das ab Sek. 11/12 anfängt
- das Quietschen bei Sek. 45/46 (da lasse ich die Kupplung kommen)
- und das längere Quietschen ab Sek. 56 (da fahre ich langsam die Einfahrt rauf)
2. Zum Vergleich: Warmstart unmittelbar nach dem Fahren und nur kurzem Ausschalten des Motors:
- bei Sek. 15/16 fängt ein Pfeifen an
Wer zufällig die Tage mal in München unterwegs ist und ne Kaffeepause braucht, kann gern auch vorbeikommen und live hinhören...
Danke für jegliche Idee von euch Experten, was das sein könnte!
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter - oder ist das am Ende so normal? Kennt das noch jemand? Kann jemand einschätzen, was das sein könnte? Der Drehzahlmesser ist die ganze Zeit über brav, auch sonst keine Auffälligkeiten.
Hier mal zwei Audios:
1. Kaltstart morgens (nicht vom Rumpeln irritieren lassen, da fahr ich von der Duplex runter). Es geht um
- das kurze Quietschen beim Starten (ca. bei Sek 5-6)
- das längere Quietschen, das ab Sek. 11/12 anfängt
- das Quietschen bei Sek. 45/46 (da lasse ich die Kupplung kommen)
- und das längere Quietschen ab Sek. 56 (da fahre ich langsam die Einfahrt rauf)
2. Zum Vergleich: Warmstart unmittelbar nach dem Fahren und nur kurzem Ausschalten des Motors:
- bei Sek. 15/16 fängt ein Pfeifen an
Wer zufällig die Tage mal in München unterwegs ist und ne Kaffeepause braucht, kann gern auch vorbeikommen und live hinhören...
Danke für jegliche Idee von euch Experten, was das sein könnte!