Was steht in euren Papieren unter Fahrzeug-"Typ"?

ripa

macht Rennlizenz
Registriert
6 April 2011
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hi,

was steht in euren Papieren unter D.2? Bei mir steht dort "Z4". Bei sämtlichen Gutachten (alte Felgen, neue Felgen, DS), die ich dabei habe, steht "Z85" Deswegen will die Dekra (mehrere) erst gar nicht mit dem Tüv bei mir Anfangen.

"E85" würde ich ja noch verstehen, aber "Z85"? Steht das bei irgendjemanden???

PS: Ich habe ein US-Import. Der ganze Wagen wurde also schon damals per Einzelabnahme abgenommen, um die deutschen Papiere zu bekommen. Laut Dekra wurde bei dieser Einzelabnahme geschlampt..dort wurde "fälschlicherweise" "Z4" als Typ eingetragen.

PS2: Es geht um diesen Thread: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/team-dynamics-pro-race-1-2-8-×-18.101444/
Wäre schön, wenn ein Admin den ins Hauptforum schieben würde, da gefühlt 90% der Forenmitglieder dort nicht reingucken..
 

Anhänge

  • Papiere.JPG
    Papiere.JPG
    24,1 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
... was steht in euren Papieren unter D.2? Bei mir steht dort "Z4". Bei sämtlichen Gutachten (alte Felgen, neue Felgen, DS), die ich dabei habe, steht "Z85"

D1 BMW
D2 hat 3 Zeilen, in denen steht Z85 / BU11 / 01
danach kommt eine Leerzeile
dann D3: Z REIHE

MfG Gerhard
 
Hi,

was steht in euren Papieren unter D.2? Bei mir steht dort "Z4". Bei sämtlichen Gutachten (alte Felgen, neue Felgen, DS), die ich dabei habe, steht "Z85" Deswegen will die Dekra (mehrere) erst gar nicht mit dem Tüv bei mir Anfangen.

"E85" würde ich ja noch verstehen, aber "Z85"? Steht das bei irgendjemanden???

PS: Ich habe ein US-Import. Der ganze Wagen wurde also schon damals per Einzelabnahme abgenommen, um die deutschen Papiere zu bekommen. Laut Dekra wurde bei dieser Einzelabnahme geschlampt..dort wurde "fälschlicherweise" "Z4" als Typ eingetragen.

PS2: Es geht um diesen Thread: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/team-dynamics-pro-race-1-2-8-×-18.101444/
Wäre schön, wenn ein Admin den ins Hauptforum schieben würde, da gefühlt 90% der Forenmitglieder dort nicht reingucken..

Hast du es schon beim TÜV probiert? Manche Prüfer sind halt kleinlich.
 
D1 -
D2 Z85
-
-
leer
D3 Z4 2.2i
 
Völlig normal, dass da z.B. Z85 steht. Oder einfach M Roadster
Anfangs hab ich mich auch gewundert, ist aber scheinbar völlig normal, genauso wie die Bezeichnung Kabrio-Limousine bis zu 8 Sitzplätze

8Plätze.jpg


8.1.jpg

Und beim nicht M steht dann z.B. das hier
8.2.jpg
 
Tjo, danke Jungs, also hat der Tüv damals geschlampt...

Hast du es schon beim TÜV probiert? Manche Prüfer sind halt kleinlich.

Nein, nur bei der Dekra, weil der TÜV nur Hartz4 günstige Öffnungszeiten hat..Mehrere Dekra Mitarbeiter meinten, dass sie es vor 2 Jahren noch durchgewunken hätten (genauso war es auch - hatte bisher keine Probleme damit), aber sich die ganze Angelegenheit im letzten Jahr verschärft hat.
 
Da kann ich mir echt nur an die Stirn langen. Da steht ein Z4 E85 augenscheinlich vor dem Prüfer und er kann was nicht eintragen, weil der Wagen nicht korrekt benannt wurde. Wie hirnrissig ist das denn bitteschön? Die von der Dekra können auch mal wieder nicht bis 2 zählen. Da gabs vermutlich eine Paragraphen-Verschärfung zwecks Fahrzeugtypen. Die ist aber sicher nicht für offensichtliche Schreibfehler gedacht. :confused:
Aber heutzutage traut sich ja keiner mehr selbst mitzudenken und Entscheidungen zu treffen. Eventuell könnte es sich ja rausstellen, dass es doch ein umgebauter Z3 war :roflmao:.
 
Bei mir steht auch Z85 drin :)
8 Sitzplätze? :D Dann brauch ich doch kein größeres Auto wenn ich mal eine Familie mit 4 Kindern habe ;)
 
Wenn ihr aller hinter die 2 Gurte passt, dann geht das schon... :b
 
Wie steht es denn im Brief?
Notfalls soll sich die Zulassungsstelle mal schlau machen und dir einen neuen/richtigen Schein austellen.
Da du ja die Unterlagen vom Import noch hast, sollte das doch möglich sein.

Und schreib doch mal an kundenbetreuung@bmw.de ne Mail (mit Kopie vom Schein), was die dazu sagen bzw. ob die einen Lösungsvorschlag für dich haben. Du bist ja nicht der einzigste US-Import.

Bei einem eingedeutschen Engländer steht folgendes drinnen.

engl.jpg

Schade dass das ein M war.
Einen "normalen" rechtsgelenkten hatte ich noch nicht.

.
 
Ich habe die Kundenbetreuung angeschrieben. Lassen wir uns überraschen, was dabei rauskommt ;)
 
So sehen meine übrigens aus:
 

Anhänge

  • Papiere.JPG
    Papiere.JPG
    24,1 KB · Aufrufe: 81
Die Kundenbetreuung hat geantwortet...kein Kommentar.

Kurzform: Sie schicken mir gern das Festigkeitsgutachten für meine BMW Felge zu.

Ich habe weder etwas von BMW-Felge noch vom Festigkeitsgutachten erwähnt in der Anfrage...überraschen tut mich diese Antwort trotzdem nicht ^^

Nächste Woche habe ich einen Termin mit dem Sachverständigen.
 
gibt es überhaupt noch eine kundenbetreung die das macht was man ihr gesagt hat?
 
Viel geiler finde ich die HSN unter 2.1: "0901" ... was ist das denn? Da hat aber einer kräftig gepennt :d :d :d

http://de.wikipedia.org/wiki/Herstellerschlüsselnummer

Du fährst einen "Lignier" und keinen BMW :M

So was in der Art steht in Deinen Papieren :d

800px-Ligier_Nova_01.jpg
 
Dann nehme ich Letzteren :D

Ich nehme meinen Brief (dort steht das Gleiche wie in den Papieren..) mit zum Sachverständigen nächste Woche. Vielleicht weiß er eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Felgen und Distanzen sind seit heute eingetragen, ist aber auch fast schiefgegangen, weil der Prüfer die ET nicht auf den Felgen gefunden hat. Da wollte ich schon anfangen zu heulen...
Im zweiten Anlauf hat er sie dann doch gefunden "Dort standen die Angaben in den letzten 20 Jahren noch nie"...na schönen Dank für den Schreck alter Mann ^^

Zum Thema Typenbezeichnung hat mir heute jeder etwas anderes erzählt: Sachverständiger, BMW und Zulassungsstelle hatten alle unterschiedliche Stories auf Lager...

Dann voller Überzeugung zum TÜV und nicht bestanden, weil ich keine Stellmotoren für die LWR habe (kein Xenon). Ist seit 1,5 Jahren ein Mangel, wenn man das Stellrädchen im Cockpit hat...na vielen Dank. Ich überlege echt einfach das Rädchen auszubauen. Braucht kein Mensch bei der geringen möglichen Zuladung.
 
Felgen und Distanzen sind seit heute eingetragen, ist aber auch fast schiefgegangen, weil der Prüfer die ET nicht auf den Felgen gefunden hat. Da wollte ich schon anfangen zu heulen...
Im zweiten Anlauf hat er sie dann doch gefunden "Dort standen die Angaben in den letzten 20 Jahren noch nie"...na schönen Dank für den Schreck alter Mann ^^

Zum Thema Typenbezeichnung hat mir heute jeder etwas anderes erzählt: Sachverständiger, BMW und Zulassungsstelle hatten alle unterschiedliche Stories auf Lager...

Dann voller Überzeugung zum TÜV und nicht bestanden, weil ich keine Stellmotoren für die LWR habe (kein Xenon). Ist seit 1,5 Jahren ein Mangel, wenn man das Stellrädchen im Cockpit hat...na vielen Dank. Ich überlege echt einfach das Rädchen auszubauen. Braucht kein Mensch bei der geringen möglichen Zuladung.
Hi, es gibt die Möglichkeit das Dir das Straßenverkehrsamt eine Sondergenehmigung erteilt. "ohne Leuchtweitenregulierung"
Frage mal nach.
Ich habe mir 2010 aus der Schweiz einen alten A4 mitgebracht der keine Leuchtweitenregulierung hatte (Schweizermodel), lt. Bj. in Deutschland aber hätte haben müssen. War zwar ne etwas länger Diskussion am Amt aber die haben es dann gemacht.
War aber nicht billig, kann zwar nicht mehr genau sagen wieviel, aber glaube es waren so um die € 200,-
..und wie gesagt das Straßenverkehrsamt, nicht der TÜV!
 
Zurück
Oben Unten