Kotflügel demontieren

  • Ersteller Ersteller Daniel85
  • Erstellt am Erstellt am
D

Daniel85

Guest
Nabend,

weiß jemand wie es sich mit dem Schweller verhält wenn man den Kotflügel demontieren will?
muss man den Schweller ganz abbauen oder reicht es nur vorne "irgendwie" zu lösen, das man an die 2 Verschraubungen "kommt".


Wäre nett wenn jemand aus Erfahrung was zu sagen könnte in Bezug auf Kotflügel demontage.
 
Nabend,

weiß jemand wie es sich mit dem Schweller verhält wenn man den Kotflügel demontieren will?
muss man den Schweller ganz abbauen oder reicht es nur vorne "irgendwie" zu lösen, das man an die 2 Verschraubungen "kommt".


Wäre nett wenn jemand aus Erfahrung was zu sagen könnte in Bezug auf Kotflügel demontage.

Ich zititiere mal den guten Frank (Jokin)

4 Schrauben oben wenn die Haube aufgemacht wird.
3 Schrauben hinten wenn die Tür aufgemacht wird
1 Mutter wenn die Frontschürze seitlich abgezogen wird
2 Schrauben unten wenn der Seitenschweller weggezogen wird. Der Seitenschweller ist geclipst, unten am Unterboden sind glaube ich ein paar Schrauben oder Kunststoffnieten.

Den Blinker um 90° drehen um ihn rauszunehmen und das Cover ist geclipst, sieht man aber auch gut, bzw. man fühlt das schon.
 
Kommt drauf an.

Wenn es um das Erstellen eines Versicherungsgutachtens geht: Komplett abnehmen.

Wenn es um ordentliches Arbeiten geht: Komplett abnehmen.

Wenn es um die Reparatur unter Zeitdruck geht: Ich würd's einfach mal ausprobieren.
 
ja das war er schweller ist ein kinderspiel.

nur eine der drei schrauben an der tür die untere will nicht raus ..man kann wenig kraft aufwenden im blinker-loch..muss mir was einfallen lassen,sonst ist alles gelöst.
 
10jahre alte schrauben koennen nerven kosten :) morgen um die zeit wieder zetti fahren:---)
 
Zurück
Oben Unten