Doc_Maddin
macht Rennlizenz
Danke! Viel Erfolg damit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer findet den Fehler auf dem letztenein paar
Der Knopf zur Einstellung der Schaltzeiten unterhalb des Wählhebels ist falsch herum montiert.Wer findet den Fehler auf dem letzten
Bild ?
Zumindest sieht es meines erachtens so aus ? :p
Nochmal zum E85, hatte mich beim Treffen mit Oli drüber unterhalten, der s65 würde auch zu hoch bauen.
Gehen würde es wohl, aber der Aufwand ist riesig.
Er empfiehlt den s62
Getriebe, Tacho, alles kann behalten werden, einfach Motor tauschen, er schickt das Neue STG mit einbaueinleitung. Soll relativ einfach sein.
Dann geht sogar der schaltblitz in unserem z4m Tacho
Immerhin 5.0l V8 und so 400 bis 420 sind ja auch nicht schlecht
Problem hier ist nur, an nen gescheiten Motor zukommen, der noch keine 200tkm runter hat
Wir werden demnächst sehen, was da möglich ist.....Alpha-N "verschlechtert" den Drehmomentverlauf ... zwar gut für den Peak, aber "untenrum" zahlt man die Zeche. Lieber normales OBD-Tuning, 200cpi Metalkats, Sportluffi und die AGA an das Chassis anpassen ... ob nun 420 oder 440PS fällt kaum auf, aber wenn der Motor schön gleichmässig hochdreht und kickt, machts auch Spaß :)
Da mich (und offenbar den einen oder anderen ebenfalls) dieses Thema nicht losläßt, will ich mal eine Liste der bisher gefundenen Herausforderungen zusammenstellen. Vielleicht gelingt es uns ja ein paar Lösungen zu finden:
- Motor und Getriebe müssen wohl gemeinsam getauscht werden, da der S65 nicht an das Getriebe des Z4M passt
- Aufgrund der zu erwartenden Herausforderungen mit der Elektronik sollte ein manuelles Getriebe verwendet werden
- Motorsteuergerät und Kabelbaum müssen komplett ausgetauscht werden (dazu gab es einen Beitrag in einem Forum wo jemand den S65 in einen E46 eingebaut hat)
- Abgasanlage muss komplett individualisiert werden
- Kardanwelle muss entsprechend angepasst werden
- Da der S65 kürzer ist als der S54 sollte genug Platz sein um den Originalkühler des S54 bei zu behalten
- Ob der original Antriebsstrang die Mehrbelastung aushält müsste man probieren (kann man dann ggf. in einer weiteren Ausbaustufe nachrüsten)
- Veränderungen an Fahrwerk und Bremsanlage haben erstmal nichts mit der Machbarkeit des Motortauschs zu tun und sollten nachgelagert betrachtet werden
Nun zum großen Thema ELEKTRONIK:
- Kommunikation von Motorsteuergerät mit dem Rest des Fahrzeugs (zB Drehzahl, Temperaturen, Ölstand(der S65 hat keinen Messstab mehr), EWS, usw.) muss irgendwie gelöst werden
Also ich gehe mal davon aus, dass die mechanischen Herausforerungen (Motor und Getriebe einbau, Abgasanlage, Kardanwelle) zu lösen sind. Interessanter wird es mit der Elektronik, da fehlt mir leider der Hintergrund um das realistisch einschätzen zu können - vielleicht kann da jemand aus dem Forum etwas beitragen? Nach meinem Verständnis braucht es eine Schnittstelle zwischen dem Motorsteuergerät und dem Rest der Fahrzeugelektronik (Grundmodul?).
Bitte keine Kosten/Nutzen Diskussion, dass so ein Projekt sich nicht rechnet und reine Liebhaberei ist sollte jedem klar sein. Es geht rein darum eine technische Machbarkeit "abzuklopfen".
So, nun bin ich gespannt auf konstruktive Beiträge/Ergänzungen/Lösungsvorschläge!
VG
Doc_Maddin
Naja, S65 mit ca 50tkm- so um die 6000€
Handschaltgetriebe um die 1700€
ergibt 2300€ mehr für Arbeitszeit und Computergefrickel.... :-)
Olli holt grad ein Angebot für mich ein.
Ich bin schon bereit zu investieren in den Bock...
Aber keine 35k€.
Ich bin gespannt.
Naja, S65 mit ca 50tkm- so um die 6000€
Handschaltgetriebe um die 1700€
ergibt 2300€ mehr für Arbeitszeit und Computergefrickel.... :-)
Olli holt grad ein Angebot für mich ein.
Ich bin schon bereit zu investieren in den Bock...
Aber keine 35k€.
Ich bin gespannt.
Die 2300 gehen ganz schnell für die Abgasanlage und die Kardanwelle draufNaja, S65 mit ca 50tkm- so um die 6000€
Handschaltgetriebe um die 1700€
ergibt 2300€ mehr für Arbeitszeit und Computergefrickel.... :-)
Olli holt grad ein Angebot für mich ein.
Ich bin schon bereit zu investieren in den Bock...
Aber keine 35k€.
Ich bin gespannt.
Die 2300 gehen ganz schnell für die Abgasanlage und die Kardanwelle drauf![]()
Weil sie wahrscheinlich von der Länge her nicht mehr passen wird wenn du Motor und Getriebe getauscht hast...Wofür die Kardanwelle? Die hält locker über 500PS aus... Wenn der S65 nicht aufgeblasen wird, kann die bleiben
dann wird sie gekürztWeil sie wahrscheinlich von der Länge her nicht mehr passen wird wenn du Motor und Getriebe getauscht hast...![]()