2013 - Jaguar F-Type

In der AutoBild Sportscars ist eine ausführliche Kaufberatung zum F-Type Cabrio und QP sowie ein Vergleich zwischen F-Type QP R und 991 Turbo drin.
Desweiteren bringt die AMS einen sehr subjektiven Fahrspass-Vergleich zwischen Basis-F-Type und BoxsterS.
 
Zuletzt bearbeitet:
...sowie ein Vergleich zwischen F-Type QP R und 991 TurboS drin.

Ohne "S", aber das braucht er wohl auch nicht, um dem Jaguar zu zeigen wo der Barthel den Most holt und um ihn herum Kreise zu fahren :whistle:.

Der F-Type R ist zwar extrem faszinierend hinsichtlich der Mischung aus Design, Klang und seinem britisch distinguierten Charme , aber performancemäßig ist ein aktueller 911 Turbo eine andere Welt: ;)


Gruß
Franze
 
... Der F-Type R ist zwar extrem faszinierend hinsichtlich der Mischung aus Design, Klang und seinem britisch distinguierten Charme , aber performancemäßig ist ein aktueller 911 Turbo eine andere Welt: ;) ...

Das muss er auch sein, weil man für dessen Preis nicht nur einen F-Type R bekommt, sondern auch noch einen F-Type V6. :w
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne "S", aber das braucht er wohl auch nicht, um dem Jaguar zu zeigen wo der Barthel den Most holt und um ihn herum Kreise zu fahren :whistle:.

Der F-Type R ist zwar extrem faszinierend hinsichtlich der Mischung aus Design, Klang und seinem britisch distinguierten Charme , aber performancemäßig ist ein aktueller 911 Turbo eine andere Welt: ;)


Gruß
Franze

Gott sei Dank ist er das - ich konnte ja schon mal den 911er Turbo S (997-II) ausgiebig fahren und muss zugeben, noch nie in meinem Leben jemals zuvor in solch einem perfekten und zugleich extrem schnellen Fahrzeug gesessen zu haben - aber leider durch die ganze Perfektion auch mit NULL KOMMA NULL EMOTIONEN (und die gehören gerade bei Fahrzeugen der Spaßklasse dazu).

Ich habe mir heute das F-Type R Coupé genauer beim Händler angesehen (neben dem Roadster V6 und V6S): ein traumhaft schönes Fahrzeug. Sicherlich nicht so perfekt und vermutlich auch nicht so performant, aber aus meiner subjektiven Sicht deutlich emotioneller und keine "Massenware"...

Übrigens hat mich der Kofferraum des Roadsters dann doch noch etwas "besänftigt" - ist zwar klein, aber es gibt ja ein 100% perfekt angepasstes Kofferset, welches den Raum optimal ausnutzt. Das Coupé hat mit 407l eh kein Problem für den Urlaub zu zweit und ist mit dem Panoramaschiebedach das optisch nochmals deutlich schönere Fahrzeug. Diese Seitenlinie ist einfach zum niederknien!

Da mir der Händler unbedingt eine ausgiebige Probefahrt aufzwingen wollte, werde ich diese demnächst mal ausgiebig durchführen. ;)
Das Blöde daran ist nur: ich weiß, wie das mit der letzten "aufgezwungenen" Probefahrt ausging - das Fahrzeug fahre ich momentan nämlich immer noch! :X
 
Gott sei Dank ist er das - ich konnte ja schon mal den 911er Turbo S (997-II) ausgiebig fahren und muss zugeben, noch nie in meinem Leben jemals zuvor in solch einem perfekten und zugleich extrem schnellen Fahrzeug gesessen zu haben - aber leider durch die ganze Perfektion auch mit NULL KOMMA NULL EMOTIONEN (und die gehören gerade bei Fahrzeugen der Spaßklasse dazu).
Ich habe mir heute das F-Type R Coupé genauer beim Händler angesehen (neben dem Roadster V6 und V6S): ein traumhaft schönes Fahrzeug. Sicherlich nicht so perfekt und vermutlich auch nicht so performant, aber aus meiner subjektiven Sicht deutlich emotioneller und keine "Massenware"...

Der Unterschied zwischen Perfektion und Emotion, genau das ist der Punkt.

Da mir der Händler unbedingt eine ausgiebige Probefahrt aufzwingen wollte, werde ich diese demnächst mal ausgiebig durchführen. ;)
Das Blöde daran ist nur: ich weiß, wie das mit der letzten "aufgezwungenen" Probefahrt ausging - das Fahrzeug fahre ich momentan nämlich immer noch! :X

Oh oh, ich kann mich noch vage an dein damaliges "Dilemma" nach besagter Probefahrt erinnern :D. Überleg´ es dir gut und vorallem mit welchem der Modelle du die Straßen unsicher machst :b.
 
Gott sei Dank ist er das - ich konnte ja schon mal den 911er Turbo S (997-II) ausgiebig fahren und muss zugeben, noch nie in meinem Leben jemals zuvor in solch einem perfekten und zugleich extrem schnellen Fahrzeug gesessen zu haben - aber leider durch die ganze Perfektion auch mit NULL KOMMA NULL EMOTIONEN (und die gehören gerade bei Fahrzeugen der Spaßklasse dazu).

Ich habe mir heute das F-Type R Coupé genauer beim Händler angesehen (neben dem Roadster V6 und V6S): ein traumhaft schönes Fahrzeug. Sicherlich nicht so perfekt und vermutlich auch nicht so performant, aber aus meiner subjektiven Sicht deutlich emotioneller und keine "Massenware"...

Übrigens hat mich der Kofferraum des Roadsters dann doch noch etwas "besänftigt" - ist zwar klein, aber es gibt ja ein 100% perfekt angepasstes Kofferset, welches den Raum optimal ausnutzt. Das Coupé hat mit 407l eh kein Problem für den Urlaub zu zweit und ist mit dem Panoramaschiebedach das optisch nochmals deutlich schönere Fahrzeug. Diese Seitenlinie ist einfach zum niederknien!

Da mir der Händler unbedingt eine ausgiebige Probefahrt aufzwingen wollte, werde ich diese demnächst mal ausgiebig durchführen. ;)
Das Blöde daran ist nur: ich weiß, wie das mit der letzten "aufgezwungenen" Probefahrt ausging - das Fahrzeug fahre ich momentan nämlich immer noch! :X
Probefahren ist immer gut, am besten verschiedene Modelle und unterschiedliche Motorisierungen.
Konntest du inzwischen mal die C7 fahren? Die würde ich eher in Konkurrenz zum F-Type sehen hinsichtlich Auftritt, Sound und "Emotionen".

Das mit den Emotionen ist so eine Sache, da extrem subjektiv und auch nicht konstant reproduzierbar. Dem 911 Turbo Emotionalität abzusprechen, halte ich allerdings für übertrieben. Der Perfektionsgrad ist sehr hoch, Fahrleistungen, Bremse, Lenkung whatever. Aus sportlicher Sicht ein Auto mit der seltenen Kombination aus Alltagstauglichkeit und supersportlicher Performance. Gerade das finde ich so faszinierend.
Ich sehe keine Diskrepanz zwischen Perfektion und Emotion. Eher das Gegenteil, und das gilt nicht nur für Autos.
Das muss er auch sein, weil man für dessen Preis nicht nur einen F-Type R bekommt, sondern auch noch einen F-Type V6. :w
Man erwirbt mit dem 991 Turbo auch mindestens 2 Autos, eines für den Alltag und einen extremen Sportwagen. Ganz nebenbei eine Ikone, der deutsche Supersportwagen seid nunmehr 30 Jahren. Das wären dann 3 Autos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da mir der Händler unbedingt eine ausgiebige Probefahrt aufzwingen wollte, werde ich diese demnächst mal ausgiebig durchführen. ;)
Das Blöde daran ist nur: ich weiß, wie das mit der letzten "aufgezwungenen" Probefahrt ausging - das Fahrzeug fahre ich momentan nämlich immer noch! :X

Genau SO wird es dir wieder ergehen, DU Armer :whistle: :t :b:b:b

Hab viel Spass, der Sound ist einfach wahnsinnig g*** :O:O :4grin2z:, ich finde es immer noch erstaunlich, das es in D erlaubt ist :lipsrseal2 Gottseidank! :D

LG vom Max ;)
 
Probefahren ist immer gut, am besten verschiedene Modelle und unterschiedliche Motorisierungen.
Konntest du inzwischen mal die C7 fahren? Die würde ich eher in Konkurrenz zum F-Type sehen hinsichtlich Auftritt, Sound und "Emotionen".

Das mit den Emotionen ist so eine Sache, da extrem subjektiv und auch nicht konstant reproduzierbar. Dem 911 Turbo Emotionalität abzusprechen, halte ich allerdings für übertrieben. Der Perfektionsgrad ist sehr hoch, Fahrleistungen, Bremse, Lenkung whatever. Aus sportlicher Sicht ein Auto mit der seltenen Kombination aus Alltagstauglichkeit und supersportlicher Performance. Gerade das finde ich so faszinierend.
Ich sehe keine Diskrepanz zwischen Perfektion und Emotion. Eher das Gegenteil, und das gilt nicht nur für Autos.

Man erwirbt mit dem 991 Turbo auch mindestens 2 Autos, eines für den Alltag und einen extremen Sportwagen. Ganz nebenbei eine Ikone, der deutsche Supersportwagen seid nunmehr 30 Jahren. Das wären dann 3 Autos.

...ich glaube, ich bin da etwas missverstanden worden, oder habe mich etwas unglücklich ausgedrückt: der 911er Turbo ist selbstredend nicht völlig emotionslos, verfügt aber ob seines Perfektionismus über deutlich weniger Charakter wie zum Beispiel seine Mitbewerber. Das ist wie mit den Frauen (aus Sicht der Männer) - 100% perfekte Optik & Fahrwerk ist traumhaft, reicht meist aber nicht zur Traumfrau. Etwas Ecken und Kanten und ein paar kleinere "Macken" erzeugen erst die Reibungshitze, welche dann als Nestwärme empfunden wird. Dann und erst dann ist es die wirkliche Traumfrau geworden - sie muss wahrlich nicht zu allem ja und amen sagen, aber sie muss faszinieren und eine eigene Meinung haben und man(n) muss zum Großteil mit ihr auf Linie liegen. Zurück zum Auto: der 911er ist technisch so perfekt, wie ein perfektes Schönheitsideal, ein Spitzenmodell - aber eben ohne diese Ecken und Kanten, welche über längere Zeit erst die wirklich tiefe Beziehung erzeugt....

Trotzdem ist der 911er Turbo technisch das Maß aller Dinge und ist die Messlatte schlechthin.

Dennoch hat mich mein Z4M, der alltagsuntaugliche X-Bow und die C6 Z06 deutlich mehr "berührt", als der 911er (auch wenn ich angesichts seiner mühelosen Fahrleitungen und der Performance immer noch davon träume).

Nein, die C7 konnte ich leider noch nicht fahren, ich hatte dazu noch keine Zeit, um mal bei Geiger vorbei zu schauen. Bin aber schon ziemlich gespannt, wie die Probefahrten mit F-Type R Coupé und C7 Stingray im Vergleich zum Z4M ausfallen...vielleicht habe ich danach erst wirklich ein Problem, oder meinen Seelenfrieden gefunden.;)
 
Spannender Vergleich ein Coupe, ein Roadster.
Zumal die Charekteristik der Fahrzeuge aus meiner Sicht ebenso einen Unterschied darstellen, wie ein gehobenes gediegenes Restaurant (Jag), gegenüber einem Tabledance Schuppen (Corvette)...
 
Bin aber schon ziemlich gespannt, wie die Probefahrten mit F-Type R Coupé und C7 Stingray im Vergleich zum Z4M ausfallen...

Und ich erst! Ich würde mich sehr über einen deiner tollen Berichte freuen :) :-)

...vielleicht habe ich danach erst wirklich ein Problem, oder meinen Seelenfrieden gefunden.;)
Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber iiiiiirgendwas sagt mir, dass es sich um Ersteres handeln wird ;) :b
 
Der Leichtere ist der Boxster.
Habe gerade den Vergleichstest Basis-F-Type Cabrio vs. BoxsterS in der AutoZeitung 9/14 gelesen und der gemessene Gewichtsunterschied beträgt 300kg:eek: :o.
Damit hat der F-Type fahrdynamisch keine Chance und gewinnt auch sonst kein einziges Vergleichskapitel.
Ein sehr eindeutiges Ergebnis, dessen Relevanz bei einem emotionalen Roadster zwar eher sekundär bleibt, ich aber in dieser Deutlichkeit nicht erwartet habe.
 
Habe gerade den Vergleichstest Basis-F-Type Cabrio vs. BoxsterS in der AutoZeitung 9/14 gelesen und der gemessene Gewichtsunterschied beträgt 300kg:eek: :o.
Damit hat der F-Type fahrdynamisch keine Chance und gewinnt auch sonst kein einziges Vergleichskapitel.
Ein sehr eindeutiges Ergebnis, dessen Relevanz bei einem emotionalen Roadster zwar eher sekundär bleibt, ich aber in dieser Deutlichkeit nicht erwartet habe.

...ja, dass ist echt ein Manko des F-Type - warum Jaguar es nicht geschafft hat, das Fahrzeug etwa 200kg leichter zu entwickeln, ist mir echt ein Rätsel. Wenngleich zum Beispiel ein GT-R trotz seines Gewichtes alle anderen Hersteller Lügen straft, die behaupten, absolut alles dreht sich einzig ums Gewicht. Angeblich soll das Coupé des F-Type trotzdem ziemlich agil sein und "gut um's Eck" gehen. Leider kommen zum Mehrgewicht auch noch die ziemlich üppigen Dimensionen hinzu. Für die forcierte Landstrassen-Hatz vermutlich kein Problem - aber forciert Serpentinen auf Alpenpässen "angasen", ist halt letztlich doch ein Thema des Gewichtes... Die Physik lässt sich halt doch nicht austricksen.

Trotzdem ist für mich (subjektiv) das F-Type Coupé das definitiv mit Abstand schönste Fahrzeug der letzten Jahre - seit ich das Coupé im Original gesehen und damit auf Tuchfühlung gegangen bin, könnte ich mir als 300% "Offen-Fahrer" tatsächlich allen ernstes vorstellen, ein Coupé zu fahren...
 
Tja...wo die Liebe hinfällt..:whistle:
Dann bin ich echt gespannt, ob die Probefahrt deine Zuneigung noch verstärken kann.
 
Der V8 Vantage ist ein feines Auto, nur "so langsam" wäre es vielleicht doch mal an der Zeit, den Wagen einer kleinen Aktualisierung - fast müsste man sagen: Renovierung - zu unterziehen. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten