Empfehlung für Sommerreifen?

Ein Statement bzw. Lob zu einem Reifen macht mE nur dann Sinn, wenn man ihn Vergleicht mit dem bisher gefahrenen Reifen. Daher bitte etwas ausführlicher.
 
Aber bitte nur den Federal 595 rs-r
die haben mit den besten Trockengrip unter den UHPs und halten richtig was aus. Wenns richtig nass ist sollte man es nicht übertreiben. Der Fahrkompfort ist allerdings bescheiden

Welchen denn sonst? ;)
 
hab den hankook ventus prime 2 in 225/45/17 drauf und bin sehr zufrieden, EU reifenlabel B und B !!

vorher: bridgestone ,schlecht (rft),danach (schnelle abnutzung) rft- goodyear eagle nct5,
dann noch michelin und vredestein ,ebenfalls (jählrich 20,000km- schnelle abnutzung-viel kurzstrecke)
 
Hab mir jetzt für 18 zoll Mischbereifung den Conti 5 geholt. Für 525€ nur 30€ teurer als der Hankook, da es in Deu eh jeden zweiten Tag """" fiel die Entscheidung dann doch nicht so schwer. Ich werde in einigen Monaten mal berichten.
 
Hab mir jetzt für 18 zoll Mischbereifung den Conti 5 geholt. Für 525€ nur 30€ teurer als der Hankook, da es in Deu eh jeden zweiten Tag """" fiel die Entscheidung dann doch nicht so schwer. Ich werde in einigen Monaten mal berichten.

Wo wohnst du bei mir """" es im Moment eher zwei mal im Jahr....
 
Hahaha im Ruhrpott, dieses Jahr ist ne Ausnahme so wie es aussieht, die letzten Jahren waren aber katastrophal. Deswegen hab ich mich für den Coupé entschieden, weil ich nur am Wochenende das gute Wetter genießen könnte...
 
AW: Jetzt seits Ihr dran!!!!!!!!!!

So, ich bin jetzt auch seit 1 Stunde zu Hause und es hat wahnsinnig Spaß gemacht mit den :t Leuten. Die Tour gestern hat auch viel Spaß gemacht und hinterher war ja noch saunieren dran :t

@Siefke: Ob man Deinen Igel "live" erleben möchte &: :O :X :d :d :d


In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen schicken Abend :t

Ich bin jetzt :T
Das verdeck beim e85 kann man auch schließen... ;)
 
Als Alltagsreifen ist der Hankook sicherlich eines der besten Angebote, welches man aufziehen kann. Es mag sein, dass es Reifen gibt, die unter spezielleren Bedingungen besser sind, keine Frage, aber im alltäglichen Verkehr, da wird es schwierig ein besseres Preis-Leistungsverhältnis zu finden.
Absolut meine Meinung ;--)
 
Ich habe gestern auch neue Sommerreifen bestellt: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (225/45/17 91Y)

Dafür zahle bei meinem örtlichen Reifenhändler etwa 120-125 Euro/Reifen inkl. Auswuchten und Montage.

Zu spät bekam ich von wi-car ein Super Angebot => zu spät = meine Schuld!!!

94 Euro/Reifen inkl. Versand

Das nächste Mal werde ich wi-car früher anschreiben und dann dort zuschlagen!!!

Euch noch einen schönen Abend und ein schönes, erholsames Wochenende

Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhm, mein örtlicher Reifenhändler hält überhaupt nix von Hankook und redet mir das auch immer aus...
 
Ich habe heute meine neuen Sommerreifen / Felgen bekommen :

Felge: RC Design 21

Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2

Gefällt mir sehr gut !!!

Der Eagle fährt sich super, ist sehr leise!

Demnächst schicke ich Bilder, die nicht durch Schatten so dunkel sind...
 

Anhänge

  • 1397336060153.jpg
    1397336060153.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 101
  • 1397336079069.jpg
    1397336079069.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
ich selbst hatte den Hankook EVO S1 (2bar Luftdruck Landstraßenbetrieb) drauf. Sicher klebt der ganz gut, nach ca. 7000KM war er halt richtig platt.
Bei den Schmickler Jungs bin ich dann auf die Contis (2,3bar Luftdruck Landstraßenbetrieb) umgestiegen und bin sehr zufrieden. Der Preisunterschied von damals 30€ zum Hankook hats nochmal leichter gemacht und Dieter hatte mit den Contis absolut recht.
 
Vielleicht blöde Frage an wi-car:
Lieferung nach Österreich -> Problem? :)
 
Meine Hankook S1 Evo`s sind auch so langsam am Limit und da es die Evo2 leider nicht in 265/30 19 gibt,
stehen Michelin PSS und Conti SC 5p in der näheren Auswahl...

Ich war zufrieden mit den S1 Evo... Wie sind denn die Erfahrungen PSS vs SC5p ?

Gruß
Mick
 
hab auch die Conti5 jetzt drauf. Fahre mit 2,2 und 2,6 bar. hab sie für unter 500€ bekommen.
Bin aber nicht 100% zufrieden
 
Ich fahre die S1 evo2 seit 3 Wochen mit rundum 2,3 bar (235/35/19). Bin damit aber überhaupt nicht zufrieden. :(
 
Zurück
Oben Unten