Grip Problem

Rossi87

Fahrer
Registriert
6 März 2013
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, habe vor einiger Zeit gebrauchte Felgen gekauft.
Hinten waren komplett neue Nexen N8000 aufgezogen, nachdem ich anfangs skeptisch war ob der Reifen meinen Ansprüchen genügt habe ich beschlossen anstatt 4 neue Reifen nur vorne 2 neue Nexen zu kaufen.
Unter anderem war auch ein Z4 Fahrer aus dem Forum hier davon sehr angetan.
In den Tests war der Reifen auch sehr gut beim Grip und Lenkverhalten - wovon ich aber bei beiden sehr enttäuscht bin.

Mittlerweile sind knappe 600 Kilometer vergangen und ich bin am verzweifeln.
Es gibt Tage da picken die Dinger so wie ich es erwarte und dann wiederrum wird es gefährlich.
Gestern habe ich bemerkt dass ab ca. 170-180 km/h das Auto sehr unruhig wird und sich richtig aufschaukelt.
Das Highlight war allerdings eine lang gezogene S Kurve
Bis jetzt habe ich die locker mit 100 fahren können, gestern hat mich das ESP bei ca. 90km/h energisch zurück geregelt.
Mir ist das schon einmal bei einer anderen Kurve passiert, da waren aber vorne noch andere Reifen drauf die schon sehr abgefahren waren und die hinteren noch nicht eingefahrn. Anscheinend hat es aber nicht daran gelegen.
Sind solche Probleme allgemein bekannt? Bzw. hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen?
Der Reifendruck war anfangs bei 2,6/2,9 und seit dem vorne auch Nexen drauf sind bei 2,3/2,6 bar.

Danke
 
Keine Erfahrungen mit den Nexen, aber der Druck an der HA erscheint mir ein bisschen hoch.

Jokin empfiehlt in solchen Fällen immer, mit relativ hohem Druck zu starten und den Druck dann in 0,2 Bar Schritten abzusenken, bis man den korrekten Luftdruck gefunden hat. Könntest Du ja mal ausprobieren, von den 2,6/2,9 ausgehend....

Gruß,

Björn
 
Okay danke, wie gesagt jetzt bin ich bei 2,3/2,6 und das Problem besteht weiterhin.
Nächster Schritt wäre dann 2,1/2,4 - is das nicht gar etwas wenig?

LG Dominik
 
Okay danke, wie gesagt jetzt bin ich bei 2,3/2,6 und das Problem besteht weiterhin.
Nächster Schritt wäre dann 2,1/2,4 - is das nicht gar etwas wenig?

LG Dominik

Ich habe bei meinem Roadster mit 2,3 rundum gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit Michelin PSS und Federal 595 RS-R.
Es geht ja auch erstmal darum, daß Du für deinen Wagen den passenden Reifendruck findest, ein wenig Experimente werden da nicht schaden. Ausserhalb des Geltungsbereichs der StvO starte ich mit den Federal Im Regelfalle bei 1,9bar...

Edith: High Speed Autobahntrips würde ich mir mit 2bar oder darunter allerdings schenken.

Gruß,

Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmals, werde mal schauen ob mich das zufrieden stellt.
Im Notfall habe ich noch für hinten Federal 595 rs-r und vorne Kumho Ecsta XS auf Felgen die leider nicht gepasst haben - im Nachhinein hätte ich die lieber gleich aufziehen lassen sollen.

LG
 
Danke nochmals, werde mal schauen ob mich das zufrieden stellt.
Im Notfall habe ich noch für hinten Federal 595 rs-r und vorne Kumho Ecsta XS auf Felgen die leider nicht gepasst haben - im Nachhinein hätte ich die lieber gleich aufziehen lassen sollen.

LG

Im Nachhinein ist man immer schlauer :sick:

Habe auch keine Erfahrungen mit den Nexen, kann aber bestätigen das der "Seriendruck" tendenziell immer zu hoch angegeben wird.

Ich habe bei meinem Roadster mit 2,3 rundum gute Erfahrungen gemacht, allerdings mit Michelin PSS und Federal 595 RS-R.
Es geht ja auch erstmal darum, daß Du für deinen Wagen den passenden Reifendruck findest, ein wenig Experimente werden da nicht schaden. Ausserhalb des Geltungsbereichs der StvO starte ich mit den Federal Im Regelfalle bei 1,9bar...

Edith: High Speed Autobahntrips würde ich mir mit 2bar oder darunter allerdings schenken.

Gruß,

Björn


Björn...welcher von den beiden ist denn der bessere?
Habe bis jetzt den Federal in 235 drauf...kann der PSS in 225 da mithalten oder sogar vorbei?
 
Leider habe ich mit niedrigerem Druck noch nicht ausgiebig testen können, aber meine Tendenz geht klar in Richtung andere Reifen.
Danke für den Artikel, ist recht interessant.

Meine Bedenken sind jetzt nur ob es tragisch ist wenn ich vorne und hinten eine andere Reifenmarken habe.
Bilde mir ein gelesen zu haben dass das der Z4 nicht mag....
 
Sicher, dass die Reifen an der HA komplett neu waren? Das mit dem unnötigen DSC Regeln kann daher kommen, dass eins der beiden Reifenpaare stärker abgefahren ist, als das andere. Das mag das BMW-DSC überhaupt nicht.

Björn...welcher von den beiden ist denn der bessere?
Habe bis jetzt den Federal in 235 drauf...kann der PSS in 225 da mithalten oder sogar vorbei?

Das kommt darauf an, was du vor hast. Für öffentliche Straßen würde ich eher zum PSS tendieren, da der auch kalt ne menge Grip hat und mehr Reserven bei Nässe hat. Der 595 RS-R ist ein Cup-Reifen. Der ist erst richtig gut, wenn man den etwas warm gefahren hat. Dafür hält der deutlich länger und fängt später an zu schmieren, als der PSS. Auf dem Track sieht der PSS kein Land gegen den 595
 
Sicher, dass die Reifen an der HA komplett neu waren? Das mit dem unnötigen DSC Regeln kann daher kommen, dass eins der beiden Reifenpaare stärker abgefahren ist, als das andere. Das mag das BMW-DSC überhaupt nicht.



Das kommt darauf an, was du vor hast. Für öffentliche Straßen würde ich eher zum PSS tendieren, da der auch kalt ne menge Grip hat und mehr Reserven bei Nässe hat. Der 595 RS-R ist ein Cup-Reifen. Der ist erst richtig gut, wenn man den etwas warm gefahren hat. Dafür hält der deutlich länger und fängt später an zu schmieren, als der PSS. Auf dem Track sieht der PSS kein Land gegen den 595

Der letzte Satz war entscheident :@

Also wenn...dann direkt Michelin Cup...und die sind ja leider recht teuer.

Danke!
 
Dominik,

Welche Reifengrosse fährst du?

Bei gleicher Reifengrosse an der va und an der ha solltest du auch den gleichen druck fahren. Meine Empfehlung: versuch mal va und ha 2,3 bar. Bei mir hat 0,1 bar mehrdruck an der ha ausgereicht, dass das dsc spinnt.

Zetti ist halt ne zicke.
 
Der letzte Satz war entscheident :@

Also wenn...dann direkt Michelin Cup...und die sind ja leider recht teuer.

Danke!

Die PSC brauchts eigentlich auch nicht. Für Trackdays und ähnliches reicht der RS-R vollkommen. Und bei den Preisen ärgert man sich auch nicht so sehr, wenn man mal nen Satz platt macht ;)
 
@romanpul - Ja bin absolut sicher dass die Reifen hinten neu waren :t
@Merlin83 - vorne 225 und hinten 255 in 18 Zoll :)

Gibt ein Update:
Nexen sind herunten, vorne sind jetzt Kumho Ecsta XS und hinten Federal 595 rs-r drauf.
Hab dazu eine Frage :whistle:
Der Reifendealer wollte mich übertrieben gesagt mit den Federal gar nicht weg fahren lassen.
Seine Worte waren in etwa: Billigreifen aus China, im Trockenen okay, bei Nässe lebensgefährlich und ein Kunde soll sich mit seinem Bmw mit 60 km/h wegen dem Reifen überschlagen haben.
Ich habe gerade eine kleine Ausfahrt bei """" gemacht und überlebt :13wingsz:
Bin sehr defensiv gefahren. Auf den Bodenmarkierungen habe ich schon bemerkt dass er sehr nervös wird, aber das ist auch irgendwo normal denk ich. Ansonsten war alles im Rahmen, wie gesagt ich bin vorsichtig gefahren.
Dank dem Aprilwetter war es auch kurz trocken und habe auf ca. 180 km/h beschleunigt - siehe da, das Auto war total ruhig, kein Schaukel usw. :11smitten

Es gibt sicher einige Leute die den Federal im Alltag bewegen, wie macht ihr das wenn es Nass ist bzw. kann man damit prinzipiell ohne Probleme normal fahren?
Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen :)

Danke
 
Man muß aufpassen es gibt den Federal ss 595
und es gibt die Federal rs-r 595 der SS 595 ist schrott.
Mit dem RS-R kann man bei Nässe ganz normal fahren wenn er warm ist also eigentlich nur aufm Track ansonsten ist er bei Nässe etwas schlechter als der PSS und der ist kein Nasskünstler.
Wenn man mit angepasster Geschwindigkeit fährt ist das für beide kein Problem im normalen Straßenverkehr. Bei Starkregen heißt das höchstens 80
 
Ist der rs-r.
Das hört sich schon ganz anders an, damit kann ich gut leben.
Danke schön :)
 
Die PSC brauchts eigentlich auch nicht. Für Trackdays und ähnliches reicht der RS-R vollkommen. Und bei den Preisen ärgert man sich auch nicht so sehr, wenn man mal nen Satz platt macht ;)

Ich bin auch sehr zufrieden. Grip ohne ende. Habe jetzt jedoch selbst die Risse gesehen...nicht an meinem...aber ist trotzdem nicht beruhigend :B
 
Zurück
Oben Unten