Kaufberatung

So, ich muss hier nochmal was nachfragen. ich habe zwar schon gesucht, aber durch verschiedene Ergebnisse verunsichert. Es gibt für den ZZZZ nur 2 verschiedene Lenkräder, oder? Also das Sportlenkrad oder das M-Lenkrad, richtig? Und die gibt es dann evtl. noch mit den Knöpfen für das Multifunktionslenkrad.
Wenn dem so ist, kann ich die Multifunktion nachrüsten und was kostet mich der Spass in etwa?

Die zweite Frage ist, kann man ein evtl. Holzdekor am Amaturenbrett und in der Mittelkonsole mit Folie überkleben lassen? Ich denke schon, aber hat jemand Erfahrungswerte, was das ganze in etwa kostet?
 
Und es gibt noch das Individual Lenkrad.
Leisten kann man folieren, Preise variieren. Zum Ausbau der Leisten gibt es ein paar Threads :)
 
So, ich muss hier nochmal was nachfragen. ich habe zwar schon gesucht, aber durch verschiedene Ergebnisse verunsichert. Es gibt für den ZZZZ nur 2 verschiedene Lenkräder, oder? Also das Sportlenkrad oder das M-Lenkrad, richtig? Und die gibt es dann evtl. noch mit den Knöpfen für das Multifunktionslenkrad.
Wenn dem so ist, kann ich die Multifunktion nachrüsten und was kostet mich der Spass in etwa?

Die zweite Frage ist, kann man ein evtl. Holzdekor am Amaturenbrett und in der Mittelkonsole mit Folie überkleben lassen? Ich denke schon, aber hat jemand Erfahrungswerte, was das ganze in etwa kostet?

Einige hier dürften dich wohl hängen wollen, nur für den Gedanken die schöne Maritim-Ausstattung folieren zu lassen. :M

Ich habe nicht den gesamten Thread gelesen, rate dir jedoch ebenfalls zu einem grösseren Motor, gerade mit deinem Budget sollte sich da etwas finden lassen.

Habe im Februar für meinen 2003er 3.0i, 49'000km, Regensensor, Rückfahrsensor, elektrisch verstellbare Sitze, M-Fahrwerk etc. nicht viel mehr bezahlt.

Mir gefällt jedoch (entgegen einigen Empfehlungen betreffend Zuverlässigkeit) das VFL- um einiges besser als das FL-Modell.

Mfg Oli
 
Danke euch.

Kann mir evtl. noch jemand was zur Nachrüstung der Multifunktion am Lenkrad sagen?
 
Multifunktion ist nachrüstbar. Je nach Baujahr super leicht mit Plug&Play oder man muss noch ein Kabel verlegen. Original neu vom Händler kosten die Spangen so um die 150 Euro. Falls es für das Serienlenkrad aka "Sportlenkrad" (Namensverfehlung) sein sollte, kannst Du evtl. auch eins mit Multifunktion über Ebay beziehen, die sind meist erheblich günstiger.

Es gibt wie du schon richtig festgestellt hast das Sportlenkrad und das M-Lenkrad. Das hier aufgeführte Individuallenkrad gehört für mich eher in die Kategorie Besserwisserei. Es ist ein M-Lenkrad mit Holzintarsien, mehr nicht.

Ich würde die Leisten nicht folieren, sondern lackieren lassen. Das sieht erheblich hochwertiger aus als Folie. Lackieren kostet ca. 200-250 Euro. Der Ausbau ist jedoch recht mühsam. Für Ein- /Ausbau muss man mit mindestens 3 Stunden Arbeitszeit rechnen.
 
Hallo, ich habe folgendes Problem,

einer meiner 4 Rückfahrsensoren war defekt, weshalb mein PDC beim einlegen des Rückwärtsgangs einen durchgehenden Ton von sich gab. ich habe den defekten Sensor lokalisiert und ausgetasucht! Nun geht aber nichts mehr.. es kommen keine Töne ! ich habe anschließend mal wieder den alten zurück gebaut um auszuschließen das die Akkustik defekt ist , was nicht der Fall ist. Den Fehlerspeicherhabe ich auch auslesen lassen , keine Fehler ! (Nicht bei BMW !!)
kann mir jemand helfen ?
 
Hallo, ich habe folgendes Problem,

einer meiner 4 Rückfahrsensoren war defekt, weshalb mein PDC beim einlegen des Rückwärtsgangs einen durchgehenden Ton von sich gab. ich habe den defekten Sensor lokalisiert und ausgetasucht! Nun geht aber nichts mehr.. es kommen keine Töne ! ich habe anschließend mal wieder den alten zurück gebaut um auszuschließen das die Akkustik defekt ist , was nicht der Fall ist. Den Fehlerspeicherhabe ich auch auslesen lassen , keine Fehler ! (Nicht bei BMW !!)
kann mir jemand helfen ?

Hier bist Du mit Deinem Problem wohl etwas verkehrt..... ;)
 
Zurück
Oben Unten