Jetzt hat es mich erwischt...Vandalismus

Zettfour

Testfahrer
Registriert
15 Juni 2013
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Hallo liebe Gemeinde,

jetzt hat es mich auch erwischt, so ein Sp:X.. hat mehrere Autos willkürlich beschädigt....und meins war auch mit dabei. Er wurde von der Polizei aufgegriffen, aber so wie es den Anschein macht hat der Typ keine Kohle...somit bleibe ich wohl auf dem Schaden selbst sitzen. Vollkasko zwar vorhanden aber mit der Selbstbeteiligung und der Raufstufung wird es sich wahrscheinlich nicht lohnen.

Beschädigt hat er der den Kotflügel vorne links...eine Delle genau an der Kante geschlagen. Lack ist zwar nicht beschädigt jedoch ist mit Smart Repair nichts zu machen. War heute bei zwei Betrieben und beide haben mir das auch bestätigt. Der eine meinte er würde die Delle so weit wie möglich ausbeulen, dann spachteln, Stelle lackieren und zum Schluss den ganzen Kotflügel mit Klarlack. Kosten wären ca 500 €. Meine Frage jetzt lohnt es sich mehr einen neuen Kotflügel zu beschaffen und lackieren...montieren würde ich selber. Habe bei ETK online gesehen das ein neuer Kotflügel beim :) :-) 217,xx € kostet. (Ist der Kotflügel schon Grundiert?) Plus Lackierung würde ich doch ungefähr auf dem selben Betrag kommen....wäre es dann nicht besser gleich einen neuen zu nehmen? Falls ich keinen günstigen Gebrauchten in den passenden Farbton finde ohne irgendwelche größeren Beschädigungen.

Gruß Dimi
 

Anhänge

  • IMG_0668 (1).jpg
    IMG_0668 (1).jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 264
  • IMG_0669 (1).jpg
    IMG_0669 (1).jpg
    142 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_0670 (1).jpg
    IMG_0670 (1).jpg
    154 KB · Aufrufe: 248
Erstmal ganz sachte....noch weißt Du ja nicht, ob der Kerl keine Kohle hat bzw. (k)eine Privathaftpflichtversicherung. Wenn er weder das eine noch das andere hat, würde ich einen neuen Kotflügel nehmen und lackieren lassen. Die Option Ausbeulen und spachteln ist Murks. Alternativ kannst Du ja mal in der Bucht schauen. Aber erstmal abwarten, was rauskommt.

Bei Ebay gibts gerade welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sowieso...abwarten ist als erstes angesagt. Voreilig werde ich nicht handeln...wollte mich nur vorab schonmal informieren.
 
Auf Schadensersatz solltest den Idioten auf jeden Fall verklagen und einen Pfändungstitel erwirken. Vielleicht hat er momentan keine Kohle, oder evtl. doch? oder hat später irgendwann mal wieder welche oder hat eine Haftpflichtversicherung.
 
Auf Schadensersatz solltest den Idioten auf jeden Fall verklagen und einen Pfändungstitel erwirken. Vielleicht hat er momentan keine Kohle, oder evtl. doch? oder hat später irgendwann mal wieder welche oder hat eine Haftpflichtversicherung.

In der Zwischenzeit darst Du dann aber auch noch die Gerichtskosten tragen, weil bei dem Versager nichts zu holen ist... Und seine Versicherung hilft Dir bei der hier vorliegenden vorsätzlichen Straftat im Zweifelsfall auch nicht weiter.
 
In der Zwischenzeit darst Du dann aber auch noch die Gerichtskosten tragen...

so sieht es leider aus...hab zwar einen Anwalt eingeschaltet der mal nachprüfen soll ob da was zu holen ist...aber wenn ich auf den Gerichtskosten bzw. Anwaltskosten sitzen bleibe lass ich es lieber gleich mit dem Titel vor Gericht.
 
Auf Schadensersatz solltest den Idioten auf jeden Fall verklagen und einen Pfändungstitel erwirken. Vielleicht hat er momentan keine Kohle, oder evtl. doch? oder hat später irgendwann mal wieder welche oder hat eine Haftpflichtversicherung.

Leute ganz langsam!

Zuerst mein Mitgefühl ist ne echte Sauerei so was !!

1. Frage hast Du Rechtschutz haste kein Kostenrisiko (bis auf ggfs. SB) und ich würde in jedem Falle einen Titel bewirken .
2. 1. ggfs. mit den anderen zusammen
3. Eine Privathaftpflicht bei einer Vorsatztat wird wahrscheinlich nichts nutzen
4. Hat der Typ nur beschädigt oder auch was geklaut - ne Antenne etc...?
5. Hast du Rabattschutz oder Rabattretter oder eine Parkschadenversicherung dabei?
 
Rechtsschutz ist vorhanden zwar mit SB...aber wie schaut es in den folgenden Jahren aus...Gerichtsvollzieher muss ja auch erstmal bezahlt werden damit er bei dem Typen anklingelt...das müsste doch die Rechtsschutz nicht mehr abdecken. Ok wenn der Schaden größer wäre könnte man überlegen den Weg einzuschlagen. Gut...das sieht vielleicht anders aus wenn sich alle beschädigten zusammen tuen. Geklaut hat er nichts...die Polizei hatte ihn vor Ort geschnappt und mir eine Mitteilung an den Wagen hinterlassen. Rabattschutz habe ich leider nicht...hatte es leider verpennt :(
 
Mein Beileid... aber wenigstens is der Rassler gefasst.
Ich hoff für dich und die anderen Geschädigten, dass ihr irgendwas bekommt.. und wenn es sein letztes Hemd ist
 
Ich würde liebend gerne alle Kosten bezahlen..Anwalts ,Gerichtskosten usw...einen Pfändungstitel würde ich mir einiges Kosten lassen.
Wie oft hat man schon das Glück das so ein " Idiot" erwischt wird.
Ihn dann einfach ungestraft ziehen lassen nur weil nichts zu holen ist !? Nein danke

Irgendwann wird er Geld haben oder einer Arbeit nachgehen müssen ...und dann wäre ich mit meinem Pfändungstitel da..das wäre es mir Wert ...
Allein aus Prinzip würde ich es nicht auf mir beruhen lassen.

Nur meine kleine bescheidene Meinung


Gruß Robert
 
Ich kann nachfühlen wie es Dir geht.

Hier eine kleine Begebenheit die zeigt wie so etwas ablaufen kann.
Vor etwa 15 Jahren hat ein Mittelloser Jugendlicher mit einem gestohlenen und nicht versicherten Mopped das Auto meiner Frau beschädigt. Der Wagen hatte mal gerade 150 km auf der Uhr, war 3 Tage alt und praktisch neu.
Schadenssumme 3.700,- DM. Zu holen war bei dem Chaoten natürlich nichts. Also habe ich die Reparaturkosten selbst bezahlt.

Gleichzeitig haben wir einen Titel gegen den Schädiger bei Gericht erwirkt. Dieser Titel verjährt erst nach 30 Jahren. Inzwischen habe ich mal versucht den Betrag wiederzubekommen. Leider kenne ich die Adresse des Schädigers nicht und keine Behörde will auch nur annähernd Hilfe bei der Adressenfindung leisten. Im Grunde genommen hat man uns geraten den Schädiger doch einfach selbst zu suchen. :confused:

Im Ergebnis heißt das, Du hast zwar einen Titel, aber die Vollstreckung erfolgt nur wenn Du die ladungsfähige Adresse des Schuldners kennst. Wenn er immer noch mittellos ist, kannst Du es ja später mal wieder versuchen. :frech:
Meine Erfahrung daraus: Letztendlich bleibst Du auf Deinem Schaden sitzen. Ob sich ein Titel lohnt, solltest Du Dir überlegen denn auch die SB bleibt bei Dir hängen.

Was noch dazu kommt, Du weißt ja auch nicht zu was solche kriminellen Chaoten noch alles fähig sind. Nachher wird der Schaden möglicherweise noch höher und auch die persönliche Sicherheit für Dich und Deine Familie könnte gefährdet sein.
Ob der wertlose Titel das Wert ist?
 
Dann kann ja jeder jedem etwas zerstören und gut Ist ?


Gruß Robert
 
Rechtsschutz ist vorhanden zwar mit SB...aber wie schaut es in den folgenden Jahren aus...Gerichtsvollzieher muss ja auch erstmal bezahlt werden damit er bei dem Typen anklingelt...das müsste doch die Rechtsschutz nicht mehr abdecken. Ok wenn der Schaden größer wäre könnte man überlegen den Weg einzuschlagen. Gut...das sieht vielleicht anders aus wenn sich alle beschädigten zusammen tuen. Geklaut hat er nichts...die Polizei hatte ihn vor Ort geschnappt und mir eine Mitteilung an den Wagen hinterlassen. Rabattschutz habe ich leider nicht...hatte es leider verpennt :(

Der SB wäre mir das Wert wenn es nicht gerade ein 70jähriger Opa ist - auch ein Gerichtsvollzieher ist so teuer nicht, und evtl. übernimmt den die Rechtschutz ebenso wie ein Gutachter etc... .
Wenn Du das machst musst Du aber am Ball bleiben und der Gerichtsvollzieher hat seine Möglichkeiten Adressen zu finden.

Sollte der je Geld haben muß er alles - ich betone alles + Zinsen .

Natürlich würde ich das
fallabhängig beurteilen und mir das soziale Umfeld etc. ansehen
und ein 50 jähriger drogenabhängiger der seit 20 Jahren Hartz 4 ohne Eltern ist
hat z.B. in der Tat eine geringe Vermögenserwerbsmöglichkeit oder Erbschaftswahrscheinlichkeit.
 
Sehr ärgerlich sowas. Ich hatte vor kurzem auch das Thema, dass ich einen neuen Kotflügel brauchte bzw. den alten hätte ausbeulen und spachteln lassen können.
Es lohnt sich einen neuen Kotflügel zu nehmen. Das Teil kostet tatsächlich so um die 260 Euro inkl. Märchensteuer. Es ist auch bereits grundiert. Dann kommst du vermutlich auch bei ca. 500 Euro raus und hast einen neuen Kotflügel. Falls du bei Ebay einen perfekten gebrauchten in deiner Farbe findest, ist das natürlich auch eine Möglichkeit. Ich hatte bei Saphierschwarz keinen Erfolg.
 
Ich hatte auch einen Vandalismusschaden ... Täter unbekannt. Anzeige hab ich erstattet, aber ohne Aussicht auf Erfolg.

In dem hier vorliegenden Fall würde ich das ohne Anwalt einfach mal laufen lassen ... Anzeige erstatten und dann soll die Kustiz mal machen, was zu machen ist.
Gleichzeitig würde ich mich mit den anderen Geschädigten zusammen tun und gemeinsam gegen den vorgehen ohne unnötig Geld dafür zu verbraten.

Einen Anwalt würde ich mir nicht nehmen. Auch vor Gericht würde ich damit nicht als Kläger ziehen, sondern die Staatsanwaltschaft mal machen lassen.

Den Schaden würde ich kurzerhand selber zahlen - ist halt Pech. Meinen Vandalismusschaden hab ich auch selber getragen, der war locker über 1.000 Euro wert, da ich eine SB von 1.000 Euro hab, zahlte ich das selber.
 
Traurig sowas. Vor Allem, da man meistens selber auf den Kosten sitzen bleibt. In deinem Fall besonders ärgerlich, da man den Täter ja jetzt weiß und trotzdem nix bekommt. Finde ich persönlich eine absolute Frechheit vom Staat. Der Idiot kassiert weiterhin schön Kohle aus deinen Steuergeldern und du bekommst nichts erstattet.

Mir wurde auch letzten Monat meine Tür von irgendeinem neidischen VW Fahrer zerkratzt. Anzeige aufgegeben, aber ich habe wenig Hoffnung, dass da was bei rauskommt. Werde wohl ebenfalls auf dem Schaden sitzen bleiben. Sind zwar "nur" 300,-EUR, aber selbst die hätte ich besser investieren können :g

Bei deinem Schaden würde ich auch erstmal bisschen Ebay beobachten, ob du einen gebrauchten Kotflügel in deiner Farbe findest. Wenn nicht dann einen neuen von BMW ordern. Ausbeulen, spachteln und lackieren für fast den gleichen Preis halte ich dann auch für unzweckmäßig.
Ich lasse bei mir auch lieber den gesamten Kotflügel für 300 lackieren als über Smart Repair den Bereich einzulackieren für ca. 200,-EUR ...

Ob sich ein weiteres Verfahren lohnt möchte ich nicht beurteilen. Ich habe da auch eher Bedenken, dass man am Ende auf noch mehr Kosten sitzen bleibt...
 
Ist leider so, der Betrag wird sich wahrscheinlich nicht relativieren für dieses Verfahren...aber wie gesagt ich warte erstmal ab was von der Polizei bzw. Vom Anwalt kommt und dann schauen wir mal. Im Vergleich zu meinen Schaden sieht es bei den anderen Beschädigten schlimmer aus....bei fast allen anderen Autos hat er zusätzlich noch den Spiegel abgetreten plus Beule in der Tür und Kotflügel.

Gruß Dimi
 
Leider ist es so weit in Deutschland (und in anderen Ländern) schon gekommen. Nur weil solche Menschen mittellos sind kommen sie mit einem "Du,Du das darfst Du nicht" davon.
Ihm steht ja ein mindest Maß an hilfe und Leistungen zu. Was Sie ganz genau kennen. Drunter darf nicht. Also können Sie im Prinzip machen was sie wollen.

Wird einer Arbeitslos der Jahr zehnte ein alle möglichen Staatlichen Einrichtungen und immer schön brav seine Steuern bezahlt hat der muss erst sein totales eigenkapital inklusive Haus verbrauchen bevor ein Hilfe bekommt. Wenn er dann Hilfe bekommt und Mist baut wir die Hilfe eben noch weiter gekürzt.

Bei sowas bekomm ich immer eine extreme Krawatte.
 
... Wie oft hat man schon das Glück das so ein " Idiot" erwischt wird.
Ihn dann einfach ungestraft ziehen lassen nur weil nichts zu holen ist !? Nein danke ...

Nur meine kleine bescheidene Meinung ...

Eine gute Meinung, die ich ganz erheblich teile. :t

Viel zu viele Menschen werfen viel zu schnell die Flinte ins Korn, wenn es um Kleinkriminalität geht. Den Schaden trägt die Allgemeinheit. Denn wer ungestraft davonkommt, begeht bald lächelnd die nächste Tat. :cautious:

Natürlich muss jeder selbst entscheiden, welche Kosten er auf sich nimmt. Aber ein wenig Engagement darf - ich meine gar: muss - schon sein, um den Tätern das Leben schwer zu machen. Im vorliegenden Fall sind sogar die Personalien des Täters bekannt - ein echter Glücksfall. Da findet sich sicherlich - auch im rechtmäßigen Bereich - die eine oder andere Möglichkeit, was sich daraus zu Lasten des Täters machen lässt.


Viel Glück für dich, dass sich der Schaden für kleines Geld beheben lässt, und viel Pech für den Täter! :w
 
... Gleichzeitig haben wir einen Titel gegen den Schädiger bei Gericht erwirkt. Dieser Titel verjährt erst nach 30 Jahren. Inzwischen habe ich mal versucht den Betrag wiederzubekommen. Leider kenne ich die Adresse des Schädigers nicht und keine Behörde will auch nur annähernd Hilfe bei der Adressenfindung leisten. Im Grunde genommen hat man uns geraten den Schädiger doch einfach selbst zu suchen. :confused:

Im Ergebnis heißt das, Du hast zwar einen Titel, aber die Vollstreckung erfolgt nur wenn Du die ladungsfähige Adresse des Schuldners kennst. ...

Ich kann gut nachvollziehen, dass solche Erfahrungen entmutigend wirken. :( Sie sind aber dennoch nicht verallgemeinerungsfähig. Bei anderen kann es anders laufen - aber eben nur, wenn man nicht von vornherein von jedwedem Engagement abrät.

Gerade eine ladungsfähige Anschrift lässt sich in vielen Fällen leicht ermitteln. Das musst du ja nicht selbst tun, aber es gibt jede Menge Menschen, die das können. Wie so vieles im Leben ist auch das nicht selten eine Frage von Engagement und Kontakten. Also warum gleich indirekt dazu raten, die Flinte ins Korn zu werfen? ;)
 
... In dem hier vorliegenden Fall würde ich das ohne Anwalt einfach mal laufen lassen ... Anzeige erstatten und dann soll die Kustiz mal machen, was zu machen ist. ...
Auch vor Gericht würde ich damit nicht als Kläger ziehen, sondern die Staatsanwaltschaft mal machen lassen. ....

Leider ist genau das ein häufiger Fehler, insbesondere bei kleineren Delikten. Völlig wertfrei gesagt sind die Staatsanwaltschaften zumeist derart überlastet, dass sich das Engagement bei kleineren Taten häufig eher in Grenzen hält. Da wird dann allzu gerne das Verfahren eingestellt, wenn sich nur der kleinste Einstellungsgrund am Horizont erkennen lässt.

Ist ein Anwalt im Boot, geht das nicht so einfach, weil es dann jemanden gibt, der der StA auf die Finger schaut. Das kann dort durchaus "motivierend" wirken.

Was die Kosten für derartige Geschichten betrifft, so kann ich - offen gesagt - bis heute nicht verstehen, warum viele Menschen keine Rechtsschutzversicherung haben. Die kostet so viel, wie ein paar Mal Autowaschanlage, nützt im Ernstfall aber ganz erheblich mehr. :M

Ich hab' selbst auch eine. :whistle: :D
 
Naja, aber wenn ich mit Rechtschutzversicherung gegen den Kleinkriminellen vorgehe, dann bekomme ich den Schaden immernoch nicht ersetzt.

Der Kleinkriminelle wird ja nun deswegen nicht in Haft gesteckt und selbst wenn, wer zahlt denn dann die Zeche?

Wie ich es drehe und wende, was auch immer ich tu, es entsteht Aufwand und es entstehen Kosten.

... wenn ich rein gar nix tu, dann verdienen Anwälte und Richter an diesem Fall zwar nix, aber es muss auch niemand deren Kosten tragen.

Solange kein Geld vom Himmel fällt und kein Anwalt ehrenamtlich Kleinkriminelle in Haft steckt, lohnt der Aktionismus nicht.

Selbst in Haft kostet der Kleinkriminelle noch mein Geld.

... Selbstjustiz ist leider verboten ... aber auch selbst wenn dies erlaubt wäre, irgendwann wäre meine Zisterne voll und ich müsste anbauen oder hätte anderweitig Entsorgungsstress, denn so einen Kleinkriminellen will ja auch nicht jeder in seinem Garten verscharrt wissen &:

Ich bleib dabei: Selber vorsichtiger sein und wer Besitz hat, muss leider damit rechnen, dass es von anderen "reduziert" wird.
 
Kleinkriminelle können auch frustrierte Jugendliche aus gutem Hause sein, deswegen würde ich unabhängig davon, ob auch was zu holen ist, immer Strafanzeige stellen und einen Anwalt einschalten.
Zwar selten, aber in meinem Bereich gibt es Kunden, die Rechnungen bis ca. 100 € einfach mal nicht zahlen und abwarten was passiert....ich versteh da keinen Spass.
 
Zurück
Oben Unten