Einige Problemchen mit meinem Z4 Coupé

tommek83

Fahrer
Registriert
14 März 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo, ich bin seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines gebrauchten Z4 QPs. Leider habe ich schon einige Mängel entdeckt - einige konnte ich mit Hilfe dieses Forums beheben, andere nicht.
Mein größtes Problem ist, das die Fernbedienung beider Schlüssel nicht funktioniert - bzw. das Auto bei Betätigung dieser nicht reagiert. Der Verkäufer meinte da müsse nur ne neue Batterie rein. (Musste dann feststellen, dass BMW offiziell gar keine neuen Batterien einbaut, sondern nur einen neuen Schlüssel für ne Menge Kohle verkaufen möchte). Habe dann im Internet eine Seite gefunden, die mir den Akku gewechselt und auch die Sendeleistung des Schlüssels getestet hat. Leider funktioniert immer noch nichts:

- Auto öffnen mit Schlüssel im Schloss umdrehen und Auto starten funktioniert ohne Probleme
- Knöpfe am Funk-Schlüssel haben keine Funktion (weder auf noch zu)
- Zentralverriegelung mit dem Knopf in der Mittelkonsole des Autos funktioniert einwandfrei
- Pairing hat (sogar vom Fachmann durchgeführt) das Problem nicht behoben (beide Schlüssel getestet)

Habe mir jetzt über Ebay ein Antennen-Diversity gekauft (Teilenummer: 65.20-6 912 817). Würde es gerne einbauen bzw. tauschen. Weiß jemand wo es dazu eine Anleitung gibt oder wo das Teil überhaupt sitzt?

Bin für jede Idee dankbar.

Gruß, Tommy
 
Hallo Tommy,
ich kann dir nur bei der Störungssuche helfen, zu Antennen-Diversitiy kann ich nichts sagen.

Geht es bei beiden Schlüsseln nicht?
Funktioniert die Fernbedienung nur zu Hause nicht oder überall (Störung des Senders)?

In dem Schlüssel ist keine Batterie, sondern ein wiederaufladbarer Akku. Er wird per Induktion geladen, wenn der Schlüssel im Schloss steckt. Den kann man zum Beispiel auch mit dem Ladegerät der elktrischen Zahnbürste laden (kein Witz).

MfG Gerhard
 
Beide Schlüssel gehen nicht, seit ich das Auto besitze. Akku (eines Schlüssels) wurde wie gesagt gewechselt und geladen (bei längeren Fahrten und über Nacht neben der Zahnbürste).
Ich habe vor ein paar Wochen mit meiner BMW-Niederlassung telefoniert und da meinte der freundliche Herr, dass das evtl. am Telefon, dass es evtl. dieses Antennen-Diversity-Dings sein kann (wäre nicht allzu selten), da wohl nach längerer Zeit Feuchtigkeit eindringen könne, die die Elektronik lahm legt.
 
Kann es sein, dass Du deine Schlüssel initialisieren musst?. Ich hatte in meinen Schlüsseln auch neue Batterien einbauen lassen und erst nach einer Initialisierung funktionierten sie dann wieder einwandfrei. Anbei eine Anleitung.;)
 

Anhänge

Antennen Diversity ist doch nur fürs Autoradio. Da wird zwischen 2 Antennen umgeschaltet um den besten Radioempfang zu haben.
 
Kann es sein, dass Du deine Schlüssel initialisieren musst?. Ich hatte in meinen Schlüsseln auch neue Batterien einbauen lassen und erst nach einer Initialisierung funktionierten sie dann wieder einwandfrei. Anbei eine Anleitung.;)

Wie oben beschrieben, habe ich die Initialisierung schon vergeblich versucht. :-(

Antennen Diversity ist doch nur fürs Autoradio. Da wird zwischen 2 Antennen umgeschaltet um den besten Radioempfang zu haben.

Wo genau sitzt dann der Empfänger für die Funkschlüssel?
 
So, habe nun versucht mal probehalber die Sicherungen für den Funkempfang zu entfernen. Leider funktionieren jetzt die Tasten des Aufklappnavis nicht mehr :g
Könnte man versuchen einen "reset" zu machen indem man die Hauptsicherung entfernt, bzw. die Batterie abklemmt!?
Was genau würde dann gelöscht werden? Was muss man neu programmieren? Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Einklemmschutz der Fensterheber neu anlernen.
Uhrzeit/Datum einstellen.
 
also ich würde da mal zu BMW fahren ;)
Gibt viele Sachen, die man am Auto selber machen kann, dass von dir geschilderte Problem würde ich von BMW lösen lassen...
Auf so was hab ich immer keinen Bock....

P.S: Mein Händler hat neue Batterien in meinen Schlüssel eingebaut....
 
Ich weiß jetzt nicht ob das so ganz zum Thema passt, aber ein Kollege von mir hatte das selbe Problem mit einem e91 325i. Er ist nach BMW gefahren, und da hat sich herausgestellt dass das Empfängermodul vom Schlüssel was unter der heckklappe sitzt (quasi unter der Antenne) korrodiert ist. Also es ist Feuchtigkeit rein gekommen und somit war es kaputt. Das Teil kostet knapp 300 Euro...

Aber.. Wenn du das Teil so im Zubehör bestellen würdest und einbaust was erstmal ja nicht das Problem ist. Musst du eh nach BMW. Das Teil muss codiert werden auf die Schlüssel. Also an BMW geht in diesem Fall nichts vorbei.

War jetzt nur mal so ein tipp. Wo das Modul beim z4 sitzt, keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam, wo da alles so die Antennen sitzen sollen.
Meine Erfahrung: Neues QP. Schlüssel funktionierte nur sporadisch und hatte extrem kurze Reichweite. Lösung. Innenspiegeltausch, denn dort sitzt die Empfangseinheit für den Schlüssel. Seither alles ok.

Das mit dem Initialisieren habe ich auch schon mal gehabt, nachdem ich nur eienen Schlüssel genutzt hatte und der andere zeitweise tot war. Initialisiert und gut war.
 
So, habe das Problem nun von meinem BMW-Händler lösen lassen. Es lag tatsächlich an der Empfängereinheit im Rückspiegel. Scheinbar hatte mein Vorbesitzer den originalen Innenspiegel gegen einen andere (auf der Innenseite war ein Audi-Emblem bedruckt) ausgetauscht. Jetzt funktioniert wieder alles! Das Problem mit dem Klappdisplay schien auch nur eine sporadischeGeschichte gewesen zu sein.
 
Zurück
Oben Unten