Kratzer in der Mulde unter dem Handbremshebel

Ich habe das Teil inkl. dem Rahmen folieren lassen. Sieht jetzt wieder Top aus .
 
Das kleine Teil geht einfach raus. Du musst nur das Kunststoffteil mit Schaltsack rausziehen und dann kannst du es nach vorne (Richtung Schaltknauf rausschieben. Probier mal am Schaltsach etwas ruckhaft zu ziehen, dann sollte sich das Teil schon lösen....
 
.
Wie bekommt man solche Kratzer in das Teil? Benutze die Mulde auch ab und zu als Ablage aber verkratzt ist meine noch nicht.

Ohne dem Thread Starter hier zu nahe treten zu wollen aber ich wundere mich manchmal auch wie Autos nach kurzer Zeit aussehen können und die kosten oftmals ein vielfaches meines Z4! Manchen ist das einfach sch.....egal und wenn man so einen Wagen dann übernimmt...
 
Meine Mulde sieht schlimmer aus. Da lieht eigentlich nur mein Handy, aber das Plastik ist anscheinend sehr empfindlich.
 
Sah bei mir auch ähnlich aus. Hatte es zuerst mir Leder beklebt. Das gefiehl mir aber nicht so besonders. Habe dann die Mittelkonsole demontiert und dann das komplette Innenteil, incl. dem Plastikteil wo der Schaltsack drin sitz, plus dessen Umrahmung beledert. Ist kein all zu großer Akt. Jetzt gefällts mir.
 
Danke für die Vorschläge!

Zur Erklärung:
Ich kann zur Herkunft der Kratzer nichts sagen. Da ich den Wagen gerade erst seit Oktober besitze...nehme an das da Kleingeld+Beladung die Kratzer verursacht hat

Ich hatte mir auch schon einen neuen Schaltknauf gegönnt (demnach wie der alte aussah...naja...Pflegefans waren die Vorbesitzer grad nicht)
Jedenfalls hat die Lieferung des Original Ersatzteiles fast 2 Monate gedauert - ich ordere dann mal das Neu-Kunststoff Teil, damit es im Sommer noch ein zwei mal ne Ausfahrt mitmacht
 
Schaltknauf in beige - gibt's - hab den in Österreich bei meinem Händler im Jänner 2014 bestellt...im März erhalten

Sagen sie dir was anderes?
Wenn du möchtest bestell ich dir hier einen?! ...Lieferung dauert halt
 
Deiner ist nur beige was ich letzen Donnerstag gesehen hab oder?
Benster meint den beigen mit Chromspange, den hatte ich anfangs auch drinnen...


Lg
 
Genau. Das ist der original Schaltknauf von der Chromline. Den hab ich mir damals selbst gebastelt aus einem schwarz/chrom und einem beige/platane Schaltknauf. Da ich jetzt aber alles auf schwarz in der Mittelkonsole umgebaut habe, ist der schicke M short shift drin.
 
@Benster, hast Du das Beledern selbst gemacht?

Wäre eine gute Idee, dann kann ich das iPhone (ohne Hülle) auch schön in die Ablage legen ohne, dass es verkratzt oder verkratzt wird.
 
@Benster, hast Du das Beledern selbst gemacht?

Wäre eine gute Idee, dann kann ich das iPhone (ohne Hülle) auch schön in die Ablage legen ohne, dass es verkratzt oder verkratzt wird.

Weikaz hat beledert (Post #15), nicht ich. Ich habe innen alles auf Klavierlack umlackiert, passend zu den Leisten. Es ist etwas unempfindlicher als die original Lackierung, aber ich habe auch schon ein paar feine Kratzer im Lack an der Handbremse. Ich benutze die aber auch jeden Tag mehrmals....
 
Ich muss das nochmal hoch holen. Auf dem ersten Bild sieht man, neben den Kratzern unterm Handbremsgriff, auch viele kleine Dellen in der Alublende der Mittelkonsole (neben Handbremssack auf der Fahrerseite). Meine Mittelkonsolenblende hat genau die gleichen Dellen an der gleichen Stelle. Woher kommt sowas? Ich habe den Wagen erst vor kurzem übernommen.

Gruß
Galler
 
Zurück
Oben Unten