Zeigt her eure Endschalldämpfer

KalleZRoa

macht Rennlizenz
Registriert
16 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Es geht um folgendes,
Ich habe ein 3.0si mit einem Eisenmann Duplex Race.
Ich finde seit einbau des ESD, das er schief hängt, laut Aussage des Werkstattmeisters hängt er korrekt und es geht nicht anderst ( Die Firma verbaut seit gut 20 Jahren Eisenmann ESD ).
Da ich selbst Dachdeckermeister bin dachte ich ok, vielleicht bist du etwas kleinlich, da ich selbst sehr genau und kleinlich arbeite.
Jetzt wurde ich aber schon 3 mal darauf angesprochen, das der ESD links schief hängt.

Das linke Rohr hängt 6 mm tiefer als das rechte Rohr, was natürlich auffällt auf so einer kurzen Strecke, die Duplexseite hängt perfekt, genau gleiche höhe der 2 Rohre

Nun habe ich Eisenmann angerufen, diese haben die Seriennummer überprüft und laut ihrer Aussage ist der verbaute ESD für den 3.0i und nicht für den 3.0si, die Firma die ihn verbaut hat sagt allerdings auf dem Lieferschein stand 3.0si

Nun wird ein neuer gefertigt, dieser wird im Juni verbaut.

Ausserdem wüsste ich gerne, ob die Endrohre nicht noch weiter nach hinten können, ich finde die Endrohre stehen etwas weit draussen, wie sieht das bei euch aus ?


Ich würde euch nun bitten, das ihr mir mal Fotos von eurem ESD sendet, um es zu vergleichen, das ich weiß wie es aussehen muss bzw. kann

meine Mail ist : kalle.heiss@gmx.de

Ich habe mal meine Fotos mit gesendet, bin auf eure Bilder gespannt, egal ob von einer Duplexanlage oder nicht, es geht nur um den Endtopf auf der fahrer Seite, gerne auch von anderen Firmen, zb Bastuck

Ich bitte euch nicht anzufangen von wegen Duplex auf einem AG Zettie, mir gefällts sehr gut und der Sound ist erste Sahne

Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld und hoffe auf Hilfe


01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg 06.jpg 07.jpg 08.jpg 09.jpg 10.jpg
 
Sieht man schon auf der linken Seite dass es etwas schief ist. Aber dass die so weit rausstehen gefällt mir echt gut.
Wie sieht es jetzt eigentlich auf der Duplexseite unten aus? Muss man da viel anpassen?
 
Vielen Dank erst einmal für eure Hilfe bis jetzt :-)

@Jogurt, so sollte es auch sein, alle Rohre auf der selben Höhe, danke erst einmal :-)

@Bowoe Ich kann es leider nicht sagen, wurde wie gesagt eingebaut und naja, ich finde es eher bescheiden, das die so weit rausstehen

Ich hoffe weierhin auf Hilfe und Bilder, vielen Dank :-)
 
Wie sieht egtl die Stoßstange rechts aus, wo eine extra Aussparung reingeschnitten werden muss? Man sieht doch, dass das nicht ab Werk so ist oder?

Ein befreundeter Karosseriebauer hat mir übrigens von einer Duplexanlage abgeraten, da die Rohrführung direkt unter der "Ersatzradmulde" (ja, kein Rad drin, wird aber trotzdem so genannt) verläuft und das nicht wirklich optimal ist.
 
Wie sieht egtl die Stoßstange rechts aus, wo eine extra Aussparung reingeschnitten werden muss? Man sieht doch, dass das nicht ab Werk so ist oder?

Ein befreundeter Karosseriebauer hat mir übrigens von einer Duplexanlage abgeraten, da die Rohrführung direkt unter der "Ersatzradmulde" (ja, kein Rad drin, wird aber trotzdem so genannt) verläuft und das nicht wirklich optimal ist.

Der Z4 hat keine "Ersatzradmulde". Da sitzt beim AG Zetti die Batterie und beim ///M ist da einfach nichts ;) Da passiert schon nix. Wem das einfach nur ausgeschnitten zu blöd aussieht, der kann sich von AC Schnitzer noch diese Abdeckungen dazu kaufen. Dann sieht man nicht mehr, dass da was ausgeschnitten wurde
 
Das da kein Rad drin ist, war mir schon bewusst. Dennoch ist die Aussparung vorhanden, aber eben mit Batterie drin. Das war zumindest die Aussage :D

Wie sehen die Schnitzer-Dinger denn aus?
 
Wenn gerade ein neuer ESD gefertigt wird und die Endrohre kürzer sein sollen: anrufen udn so anfertigen lassen :M

Dass so ein ESD nicht immer perfekt hängt, liegt an der handarbeit ohne das Auto zur Verfügung zu haben und daran anzupassen. Kann schonmal vorkommen, dass auch die Heckschürze nocht ganz korrekt sitzt.
 
Zurück
Oben Unten