Hilfe, Zetti macht keinen Mucks mehr

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

wollte gestern meinen ZZZZ umparken, steig ein, Schlüssel rum: NIX!

Genauer: Alle Leuchten im Kombiinstrument kommen, Sitzverstellung geht, Xenon geht, aber auf der letzten Schlüssel-Stufe macht er gar nix.

Was ich bisher gemacht habe:
-Batterie einige Minuten abgeklemmt
-Fehlerspeicher ausgelesen -> keine neuen Einträge
-In den Motorraum gekuckt -> keine Auffälligkeiten aus Sicht eines Hobbyschraubers
-Batterie gemessen (Multimeter) 12,3 V (Ist ne Powerbull und wurde vor wenigen Monaten erst eingebaut)

Leider finde ich meine Ladegerät im Moment nicht (Asche auf mein Haupt).

An was kann das liegen? Am Freitag Abend lief er noch ohne Probleme.

Danke
Sven
 
Vielleicht ein problem mit EWS (Schlüssel Transponder nicht erkannt), versuch's mal mit den zweiten Schlüssel.
 
Häng mal ein Starthilfekabel dran.
Mein Pa hatte mal das gleiche Problem. Batterie zu schwach. Dann startet er erst gar nicht.
Tippe ich mal jetzt zu 90% drauf als Fehlerursache.

Gruß Micha
 
Klopf mal vorsichtig mit was langem auf dem Anlasser rum. Vielleicht hängt nur ne Schleifkohle.
 
Automat oder Schalter?
Ich tippe mal auf Anlasser , versuch ihn anzuschleppen.
LG Andreas
 
Mit einem Fön den Magnetschalter des Anlassers erwärmen, dann klappt es wieder. Bei Gelegenheit den Magnetschalter ausbauen, reinigen und neu fetten.
(nur geraten)
 
So, vielen Dank an Alle,

in der Zwischnzeit war der gelbe Engel hier, hat dem Anlasser eins übergebraten und jetzt läuft er wieder! JUHU!

Danke nochmal
Sven
 
Nachtrag: Hab jetzt direkt einen neuen Bosch-Anlasser bestellt. knapp 120€ und hoffentlich wieder 10 Jahre Ruhe (am 30.04. hatte er Geburtstag)
 
Und der Abschlussbericht: Fahrzeug läuft wieder, der Bosch Anlasser ist etwas länger aber das passt dennoch ohne Probleme. Ich hab das wie folgt gemacht: BATTERIE ABKLEMMEN, das rohr inkl. LMM nach dem Filterkasten abnehmen (oben zwei klammern und unten eine Schlauchschelle), die zwei schrauben die den Anlasser halten abschrauben (tx12), Kabel abschrauben, Anlasser nach vorne oben ausfädeln, das ganze wieder rückwärts. Die schrauben der Kabel lassen sich im eingebauten Zustand noch festziehen. Auf den dichtring beim LMM achten beim Zusammenbau, starten und freuen.
 
Vielleicht ein problem mit EWS (Schlüssel Transponder nicht erkannt), versuch's mal mit den zweiten Schlüssel.
Auch wenn der Fehler schon gefunden und gelöst ist, der Vollständigkeit halber (vllt. hilfts ja später jemandem bei der Fehlersuche):
Wenn die EWS Probleme macht, hat man einen entsprechenden Fehler im Speicher und der Anlasser dreht den Motor durch, er bekommt aber keinen Spritt und keine Zündung. ;)

Hatte ich letztens erst bei mir:
mpk6lljf.png
 
Zurück
Oben Unten