Servus,
die Daten sehen doch eher unverdächtig aus (vgl. meine Daten – ebenfalls E86 mit B12 sowie Bridgestone RFT in der üblichen Mischbereifung:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?attachments/vermessung-png.123435/). Ich habe allerdings noch nicht ganz den Kern Deiner Unzufriedenheit verstanden.
Der Sturz sollte, nach den Messwerten zu urteilen, zumindest auf dem Papier (also jenseits aller Empirie) für Deine Begeisterung im Sinne höherer Kurvengeschwindigkeiten sprechen.
Zur Lenkung kann ich mich überhaupt nicht äußern, da ich das von mir als ebenfalls – nach dem Fahrwerkwechsel – positiv erlebte Lenkverhalten insbesondere auf das Gesamtpaket beziehe und die Einstellung des B12 umgehend erfolgte.
Ein Nachtrag: Die Werte Deiner VA Spur – bitte korrigiere mich da ein Mensch mit mehr Sachverstand (!) – sehen insbesondere bei der ersten Messung nach einer unfreiwilligen Vorspur aus...
Das Untersteuern ist mir eher fremd und ich würde nun vermuten, dass Du das Untersteuern nicht als Ausdruck der neuen Gemütlichkeit betrachtest. Aber für eine Beurteilung erscheint mir dann die empirische Wahrnehmung zweckdienlicher; Untersteuern – soviel im Sinne einer plastischen Darstellung – muss ich in der Regel durch fahrerisches Unvermögen provozieren (e.g. zu später Bremspunkt).
Dein Messprotokoll ist darüber hinaus nicht sonderlich informativ; die Sturzwerte sind gerne das erste (und einzige) Indiz, welches wir (ich pluralisiere an dieser Stelle ausdrücklich
mich als pluralis majestatis; also
wir im Sinne der
technisch g'scheid Daherredenden, die sich in den Werkstätten dieser Welt daheim fühlen, weil sie einen Drehmomentschlüssel ihr Eigen nennen

) für das Fahrverhalten zu Rate ziehen...
Ich erwähne dies nur, um einem mir selbst allzu bekannten Reflex vorzubeugen, den ich vermeine aus "
Oder kann man da doch noch einiges machen?" herauszuhören...

Sieh Dir mal meine Hinterreifen nach meiner persönlichen "
kann man da doch noch einiges machen?"-Phase an (insbesondere bei vielen Autobahnkilometern):
http://www.zroadster.com/forum/index.php?attachments/img_3269-jpg.117111/
Wenn Du das B12 für den Alltagsgebrauch abgestimmt haben möchtest, dann wirst Du Kompromisse machen müssen. Ich würde Dir empfehlen, auf der Bilstein-Website nach einem Unternehmen mit Expertise für diese Produkte zu suchen, das in Deiner Nähe ansässig ist (und nein, ich schließe damit nicht aus, dass auch andere versierte Menschen ein Fahrwerk einstellen können, bevor ich hier noch aus Versehen allseitige Empörung auslöse

):
http://www.bilstein.de/de/ueber-bilstein/bilstein-fahrwerk-experte/
Ich persönlich habe damit ausschließlich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber meine betreuende Werkstatt liegt in der Nähe von Bingen am Rhein.
Cheers,
Tino