Zettie heizt nur noch

Sephiroth

Fahrer
Registriert
17 November 2007
Wagen
anderer Wagen
Hi

Mir ist heute aufgefallen, dass mein Zettie nur noch heizt und das so heiss wie es nur geht. Ich habe den Temp. Regler auf Minimum gestellt und auch das Einschalten der Klimaanlage nützt nichts - es kommt permanent sehr heisse Luft raus. Man sieht am Drehzahlmesser, dass der Kompressor beim Einschalten der Klimaanlage zugeschaltet wurde, aber wie gesagt, es kommt nur heisse Luft. Weiss jemand was da defekt ist? Ich musste die Lüftung komplett ausschalten damit ich nicht im Auto gebacken wurde.

MFG

Sephiroth
 
Wenn bei Max kalt nur heiße Luft rauskommt, dann kann es nicht der Temperatursensor sein. Denn spätestens dann sollte gekühlte Luft oder (ohne Klima) unveränderte Außenluft einströmen.
Hast du mal geprüft, ob an allen Lüftungsdüsen heiße Luft kommt, oder nur oben/unten. Es kann auch sein, dass die Ventile kaputt sind und der Heißluftstrom nicht schließen kann. Da hilft das bischen Kaltluft auch nichts mehr, wenn es mit der sehr heißen Luft vom Motorraum vermischt wird. Das könntest Du evtl. mit richtig kaltem Motor (über Nacht aus) mal testen, ob die Klima bzw. Temperaturregelung dann geht. Also Motor an, und sofort Klima auf eiskalt. Dann müsste es mit Klima nach kurzer Zeit merklich kälter rauskommen als ohne Klima - dann sollte nur die Umgebungstemperatur rausströmen, wenn das Kühlwasser noch kalt ist. Die Umgebungstemperatur sollte dann natürlich nicht gerade 15 Grad betragen.
 
Ich war gerade in der Garage und habe den Test gemacht. Der Motor ist zwar noch nicht komplett abgekühlt aber wenn ich die Klimaanlage einschalte kommt kühle Luft raus. Ich denke sobald der Motor warm ist kommt wieder nur heisse Luft raus.
 
Da ist ein Heizventil an der Spritzwand. Vermutlich hängt das. Einfach mal draufklopfen. Wenn du es nicht findest, einfach den schwarzen dicken Gummischläuchen bis zur Spritzwand folgen.
 
Da ist ein Heizventil an der Spritzwand. Vermutlich hängt das. Einfach mal draufklopfen. Wenn du es nicht findest, einfach den schwarzen dicken Gummischläuchen bis zur Spritzwand folgen.

Danke für den Hinweis! Ich werde das bei der nächsten Tour ausprobieren. Falls es nichts bringt werde ich wohl beim :) :-) vorbeischauen müssen.
 
Da ist ein Heizventil an der Spritzwand. Vermutlich hängt das. Einfach mal draufklopfen. Wenn du es nicht findest, einfach den schwarzen dicken Gummischläuchen bis zur Spritzwand folgen.

Der E85 hat kein Heizventil, wie zum Beispiel der E46. Die Temperatur wird über die Mischerklappe geregelt.

Gruss Utze
 
Der E85 hat kein Heizventil, wie zum Beispiel der E46. Die Temperatur wird über die Mischerklappe geregelt.

Gruss Utze

Lt. ETK ist das tatsächlich so. Wer macht denn so einen Unsinn? Damit ist der Wärmetauscher im Dauerbetrieb und die Heizung wird tatsächlich nur über die Mischklappe geregelt. Dann ist entweder die Ansteuerung der Klappe durch das Bedienteil fehlerhaft oder die Klappe selbst defekt. Um das rauszufinden muss entweder das Bedienteil mit einem Kollegen leihweise getauscht werden oder aber der Z in die Werkstatt und an den Tester.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin heute mit dem Zettie zum :) :-). Das Problem war jedoch wieder verschwunden - der Wagen hat entsprechend der Reglerposition geheizt oder gekühlt - mit und ohne Klimaanlage. Man hört auch eine Klappe umstellen wenn man den Regler von ganz kühl auf ganz heiss umstellt. Ich denke also, dass die Mischklappe okay ist. Mein :) :-) meinte dass dies auch ein SW "Schluckauf" sein könnte. Meine Batterie ist nicht mehr die beste (heute ging der Wagen erst beim zweiten mal an - beim ersten mal hörte ich nur ein "Klack" - und das obwohl ich gestern drei Stunden unterwegs war) und wenn die Batteriespannung langsam zusammenfällt kann die Elektronik oder ein Sensor spinnen.
Falls das Problem wieder auftritt werde ich die Batterie testen bzw. austauschen lassen.
Danke soweit für die Infos!
 
Zurück
Oben Unten