Wie macht ihr das mit dem schnell fahren ?!

Haube und stoßstange mit wax versiegeln sowie felgen. Kriegste lnsekten sowie bremsstaub leicht mit nem kärcher wieder ab. Besonders die Felgen sehen immer Pech schwarz aus. Habe dort RIM WAX aus den usa aufgetragen und der Schmutz geht kinderleicht wieder ab ohne schrubben. Werde mir aber demnächst wenn die bremse fällig ist ate ceramic Beläge holen die weniger stauben.

Nach längerer fährt halt ich in ner waschbox und spritz den wagen für euro kurz ab.(je nachdem wie schmutzig er geworden ist )

Haube und stossstange war auch mit vielen Steinschlägen vom vorbesitzer. Habe das lackieren lassen und ab nun an Viel mehr Abstand und so wenig wie möglich Autobahn ;)

Gruß
 
Da gibts natürlich noch die unkonventionelle Methode gegen Insekten auf dem Auto:

Auch im Sommer nur bei """" fahren - da werden die wenigen Insekten die dann noch auf dem Auto landen gleich abgewaschen :)
 
wenn mich die paar Mucken stören würden, würde ich es wie mit dem Motorradhelm nach jeder Fahrt machen...Zewa Papier drüber, einweichen und nach 30 min durch leichtes Wischen inkl. Fliegen Leichen entfernen und gegen Steinschläge hilft, wie schon gesagt, ein etwas größerer Abstand zum Vordermann und gar keine Probleme dieserart hat man, wenn man einfach zuhause bleibt.:D
 
Ich lass die Insekten drauf, dann sieht man die Steinschläge auch net so . :whistle: Ist doch eh nur Kunststoff und Alu unterm Lack. Da mach ich mir keine Gedanken über gleich mit Lack nachmalen etc.
Wenn es denn mal lohnt, Schürze und Haube lackieren, gut is.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich seh das genauso wie viele andere hier. Für mich ist der Zett ein Gebrauchsgegenstand und Sportgerät. Ich fahr zwar regelmäßig in die Waschanlage aber das wars auch.
Steinschläge und Mücken gehören für mich zu den unangenehmen teilen des Fahren wie rote Ampeln, Stau, Radarkontrollen ,Werkstattbesuche usw.
Sicherlich schaut mein Zett nicht mehr so schön aus wie der, vieler anderer aber dafür hab ich fast jeden Tag mein spass damit und deswegen hab ich ihn mir gekauft....:) :-)
 
Cool, ein weißes z4 coupe *jubel* aber foliert? Dann hast ja eh keine Probleme mit den Steinschlägen :P Muss dir zwar recht geben mit dem was du sagst aber bei mir ist das zb so.. Er ist mir einfach zu schade.. Hab ihn letztes Jahr auch so gefahren wie du. Versucht immer sauber zu halten, Alltagsfahrzeug, oft Autobahn rasen usw. Aber seitdem er jetzt Saison angemeldet ist, achtet man halt einfach irgendwie mehr darauf. Und auf Autobahn hab ich garkein Bock mehr. Fahre nun lieber Landstraße und so rumeiern :)
 
Auto ist gewachst, wird regelmäßig aufgefrischt. Fliegen putze ich mit Wasch Handschuh und viel Wasser (mit Autoshampoo) weg, Insekten Entferner nur in den heftigsten Fällen.

Spüli würde ich nicht nehmen, da ziehts mir ja sämtlichen Schutz von Lack.
 
Cool, ein weißes z4 coupe *jubel* aber foliert? Dann hast ja eh keine Probleme mit den Steinschlägen :P Muss dir zwar recht geben mit dem was du sagst aber bei mir ist das zb so.. Er ist mir einfach zu schade.. Hab ihn letztes Jahr auch so gefahren wie du. Versucht immer sauber zu halten, Alltagsfahrzeug, oft Autobahn rasen usw. Aber seitdem er jetzt Saison angemeldet ist, achtet man halt einfach irgendwie mehr darauf. Und auf Autobahn hab ich garkein Bock mehr. Fahre nun lieber Landstraße und so rumeiern :)

Richtig Foliert! aber die Steinschläge zerballern mir die Folie, wie anderen den Lack.
Über die Autobahn muß ich jeden Tag zur Arbeit, bleibt also so oder so nicht aus.
Ich geb Dir aber recht, wenn ich mein Karren nur im Sommer zum "rumeiern" bewegen würde, würde ich ihn wahrscheinlich automatisch besser behandeln
aber dafür hab ich ihn mir nicht gekauft.
Ich versteh Dich aber trotzdem, weil es einfach ein wunderschönes Auto ist, dass zum heizen fast zu schade ist.
 
Ist ein Auto und muss mal auch was abkönnen. Mich ärgern Steinschläge kolossal aber was ist die Alternative?
Wir können aufpassen( Abstand halten u.s.w.) aber dass was dann auch.
 
Zurück
Oben Unten