Frontschürze

whuanessa

Testfahrer
Registriert
14 Juni 2013
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo liebe Forumfreund,

ich möchte gerne Eure Erfahrung in Hinblick auf Karosserieteile hören/lesen.
Die Frontschüze meines E85 (2,5i) ist im unteren Bereich beschädigt und ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatz.
Die Schürze zu spachteln und neu zu lackieren kommt für mich nicht infrage.
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf folgenden Link gestoßen:

http://www.estilo-r.de/product_info...stossstange-cl-look-fuer-bmw-z4-typ--e85.html

Optisch gefällt mir die Schürze gut, auch preislich ist sie sehr interessant.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Schürze offensichtlich nur 4kg wiegt, was mich sehr verwundert. Vergleichbare Frontschürzen z.B. von Rieger kosten etwa 50% mehr und wiegen ca. 16 kg.

Hat von Euch schon jemand Erfahrung mit dem Hersteller ESTILO gemacht bzw. kann jemand etwas zu dem Material sagen, was dort verwendet wird?
 
Es ist von Faserverbundstoff die Rede, sollte also GFK sein, glasfaserverstärkter Kunststoff. Die Qualität dieser Stoßfänger ist sehr " naja" , außerdem gehen die bei leichtem Feindkontakt sehr schnell kaputt. Mach doch mal ein Foto von Deiner beschädigten Schürze. Heute wird da nicht einfach Spachtel draufgeklatscht, es gibt sehr gute und haltbare Smartrepair-Lösungen.
 
Ok, war ja eigentlich klar, dass der Preis nicht von ungefähr kommt. Und wenn GFK wirklich so empfindlich ist, lasse ich lieber die Finger davon.
Mit Smart-Repair ist da leider nix mehr zu machen. Ich muss mich dann mal weiter auf die Suche nach einer schönen, neuen Schürze machen.

Danke für den Hinweis, Zetti-Rolf.
 
Hihi, das ist die Schürze, die wir hier im Forum seinerzeit per Photoshop entworfen haben :t

Von GFK würde ich ebenfalls abraten. Jedoch auch von Smartrepair!

Die Schürze sollte von einem Fachmann repariert werden, dazu wird von innen und außen einiges abgeschliffen und mit einer Gewebematte und Kunststoff der Bruch verbunden.
Das kostet inkl. der Lackierung auch nur 200 Euro.

Alternativ werden immer mal bei eBay originale Frontschürzen angeboten.
 
Hätte eine top erhaltene FL Stoßstange zum Verkauf, vll hilft das weiter. Farbe "silber grau".
 
Von GFK würde ich ebenfalls abraten. Jedoch auch von Smartrepair!
Die Schürze sollte von einem Fachmann repariert werden, dazu wird von innen und außen einiges abgeschliffen und mit einer Gewebematte und Kunststoff der Bruch verbunden.
Das kostet inkl. der Lackierung auch nur 200 Euro.

Und genau das meinte ich mit Smartrepair...daß die Schürze von einem Fachmann so wie von Dir beschrieben repariert wird. Mit Gewebematte usw. Ist bestimmt dreimal günstiger, als vom Freundlichen und somit doch auch "Smart", oder nicht ?
 
Zurück
Oben Unten