Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Dieser Kater ist wohl von umziehenden Nachbarn "vergessen" worden :a

er hat wohl von unserem Cats and Dogs Diner (bekommt jede Fellnase schon mal ein kl. Leckerli zwischendurch) gehört und traute sich irgendwann auch einmal auf die Terasse (lugte in das Wohnzimmer).
Eine Leckerstange hat er sofort gierig gefressen.... und ist dann abgehauen, saß aber schon 1 Std. später wieder in einiger Entfernung vor der Tür.
Das ging so mehrere Tage, bis er sich dann auch mal hinein traute ..... allerdings beim kleinsten Geräusch sofort wieder panisch davon wetzte.
Nun ja wir sind übereingekommen, dass er sich vor uns nicht fürchten muss und so lies er sich wenig später auch anfassen ... er sehr zögerlich.
Jetzt ist das Vertrauen so groß, dass er oftmals nur zum Schmusen kommt, einem von uns wie ein Hund hinter läuft und Gesellschaft mag.
Ich durfte mir sogar seine Ohren, Zähne, Fell usw. ansehen (alles tiptop)


Nachts ist der Herr meist auf Trebe, hat aber auch schon bei nächtlichem """" die Nacht bei uns auf dem Sofa verbracht ... Da er uns wohl adoptiert hat, haben wie ihn, so wie er auch ausschaut, "Garfield" getauft:
 

Anhänge

  • WP_20140520_001.jpg
    WP_20140520_001.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Und so sieht das aus, wenn sich die Fellnase auf dem Sofa nach einem langen und ereignisreichen Tag zusammenrollt :) :-):

Seine Panik hat er bei uns abgelegt, geht auf Besucher aber nach wie vor nicht zu .... legt sich eher demonstrativ dichter an Armin ran (sein persönl. Bodyguard/Großkatze in diesen Situationen :D)
 

Anhänge

  • WP_20140607_002.jpg
    WP_20140607_002.jpg
    156 KB · Aufrufe: 73
Paula guckt manchmal auch so seltsam und flippt regelmäßig spontan aus..Das paßte irgendwie.... vorher ertönt immer ihr Schlachtruf, dann bringen wir uns schon alle in Sicherheit...:D


Wie lange hat das bei Eurem Garfield gedauert, bis er zutraulich wurde? Teddy traut sich jetzt auf die Terrasse und bei dem Unwetter war er auch mal drinnen nahe der Tür, aber die muss dann einen Spalt aufbleiben. Anfassen geht gar nicht. Ich habe es immerhin geschafft, ihn frontline aufzuräufeln, damit er Zeckenfrei ist. &:
 
Katze Robostaubsauger ist mein Favorit..
Bekomme grade das Video nicht geladen..
 
Wie lange hat das bei Eurem Garfield gedauert, bis er zutraulich wurde? Teddy traut sich jetzt auf die Terrasse und bei dem Unwetter war er auch mal drinnen nahe der Tür, aber die muss dann einen Spalt aufbleiben. Anfassen geht gar nicht. Ich habe es immerhin geschafft, ihn frontline aufzuräufeln, damit er Zeckenfrei ist. &:

ca. 2 Wochen. Er war immer mal wieder da und lugte rein. Ich habe mir die Neugierde der Katzen zu Nutze gemacht:

Das Döschen mit den Leckerlis so platziert, dass er genau sehen konnte, was ich da drinnen mache und vor allem, wo das Döschen (Katzens Speisekämmerchen) steht. Also direkt gegenüber der Terrassentür am Kamin in Katers Augenhöhe gestellt, darunter das Schälchen. Immer so, dass er sehen kann, was ich da so treibe, bevor er seinen Hunger stillen kann.
Dann einfach mal nicht so viel vom Futter reingemacht. Er kam dann rein, ich habe sehr ruhig mit ihm geredet. Er hat die wenigen Bröckchen verschlungen und zur Dose gelinst, zum Schälchen und dann zu mir. Das ging so zweimal, dann kam das erste kl. Miau (kläglich) von ihm.
Da der Lütte mit mir kommunizierte, also wohl begriffen hatte, dass ich ihm schon helfen müsse, bin ich langsam hin, immer weiter in Ruhe geredet. Er ist dann nur 2 Meter weggewichen, damit ich das Schälchen wieder befüllen kann. habe mich dann wieder entfernt und ihn in Ruhe fressen lassen.
Das ging auch so mehrere Male ... bis er dann einmal ins Zimmer kam, recht dicht an mich ran, sofort zwei Miaus von sich gab ohne an das Schälchen zu gehen.
ich habe ihn begrüßt, wie sonst auch, er ist in Richtung Kamin hat sich vor die Schale gesetzt und brav gewartet bis ich diese befüllt hatte.
Nach dem Mahl in Ruhe geputzt (ich daneben liegend auf dem Boden, also nicht für die Katze gefährlich groß und von oben schauend). Dann hat er sich neben mich gelegt und eine Pfote an meinen Arm gelegt ...
es dauerte danach ca. 3 Tage, bis er dann anfing mir (als ich so wieder auf dem Boden liege) "Köpfchen" (bevorzugt dann wirklich am menschl. Schädel) zu geben ... und darin ist Garfield ein wahrer Betonkopp und Grobmotoriker :rolleyes4:d
 
Wenn ich das Futter auf der flachen Hand wie beim Pferde füttern lege, beisst eine Katze nicht, oder? Meine Mädels waren ja immer Menschen gewohnt, aber Teddy scheint ein richtig einsamer Wilder zu sein. Ich bin da ja auch vorsichtig, das gebe ich zu.

Ich denke, wenn er anfängt mit Dir Körperkontakt aufzunehmen, also er hat das Bedürfnis Dich zu berühren, würde ich mich nur hinknien oder setzen, ihn gewähren lassen den ersten Schritt zu machen. Du weißt nicht, welche Erfahrung er mit menschl. Händen hat. Er wird Dich dann umschleichen und markieren. Also keine Katerduftmarke %:, sondern mit der Flanke (sitzen auch Drüsen, stinken aber nicht) .... Dann bist Du einer von ihm und hast seinen Geruch.
Dann ihm einfach nur die Hand beiläufig hinhalten, die wird er auch markieren wollen, dann ist auch das wovor er evt. Angst hat etwas von ihm. Streicheln würde ich nur ganz zaghaft mit dem Handrücken, dann schaut es nicht so aus wie ein Greifer ... ich denke, er wird sich dann immer sicherer fühlen bei Dir. :) :-)

Futter auf die Hand, würde ich wenn dann erstmal von der flachen Hand machen. Manchen Katzen haben da kein Feingefühl, wenn man denen was zwischen den Fingern gibt, bzw. schnappen zu.

Der Kater einer Freundin hier ist so ein Exemplar (allerdings Hauskatze) ... schnappt auch schon mal in die Finger ...

Er heißt Felix .... Ich nenne ihn nur noch CATZILLA :d:d:d

was bei Katzenbissen rauskommt (Katze gerettet) , durfte ich mit nem 2-wöchigen Krankenhausaufenthalt und 2 OPs an meinen beiden Händen erleben. Durch die feinen spitzen Zähne, wenn sie dann ins Fleisch eindringen, bekommt man natürlich auch alle Keime frei Haus in die Körperteile gehackt .... nicht gut. :#


Es sei denn, die Katze benutzt nach dem Fressen eine Mundspülung und war einen Tag vorher bei der Zahnprophylaxe :D

Also da bitte Vorsicht! :) :-)
 
Majonn und Bibi, Eure Geschichten sind echt zum Niederknien ... :giggle: :inlove: :thumbsup:
ich fühle mich in meinem Getue um die Katzen (von manchen belächelt) bestätigt !!!!!!! :D

Ich würde niemals jemanden belächeln, der sich um seinen Mitbewohner kümmert und ihn versorgt .... Bleibe bitte so wie Du bist
Wenn ich zu Marcels Kater sage "Caesar, kommst Du mal bitte?" ... er kommt dann wirklich angetapert mit einem fragenden "Miau?" :X haben mich auch schon manche schräg angeguckt :) :-). klappt aber ....
Wenn er mit mir spielt und seine "Fünf Freunde" ausfährt, sage ich auch immer "Nicht mit Kralle" .... ok. er klöppelt dann die Zähne in meine Hände :#:confused: ... mit einem Blick "Du hast jaaaa nicht gesagt Ohne Zähne :13wink3z:"

so ein Doofmann :d:d:d
 
Wenn ich zu Marcels Kater sage "Caesar, kommst Du mal bitte?" ... er kommt dann wirklich angetapert mit einem fragenden "Miau?" :X haben mich auch schon manche schräg angeguckt :) :-). klappt aber ....
Dann hat er wohl das hier nicht gelesen:
hF2ED23FE
 
Man, man(n)

wie jeden Tag meint Bubi er muss das Mädle verwöhnen (leider typisch Mann/Macho/Chefe)

(Geschwister, beide kastriert, 1.5 Jahre alt)

Grad ist der Kerl wieder dran - liebevoll und sehr intensiv wird ihr Kopf geleckt und geputzt (man(n) könnte fast neidisch werden))

Das geht so etwa eine Minute, dann geht mit dem Kerl der Gaul durch...

Hockt sich übers Mädle und beißt ihr ständig in den Nacken...

---

Ich bin stolz auf mein Mädle:

Die Kleine Maus macht das Spiel ein paar Sekunden mit, aber dann bekommt Bubi mächtig was auf die Mütze !!!

Ist das Verhalten eigentlich normal, wenn beide kastriert sind ???

Schönen Abend und Lieber Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten