2.0i auf Autogas umrüsten

mborgmann

Fahrer
Registriert
11 Januar 2008
Moin moin,

die Spritpreise gehen mir momentan extrem auf die
bin momentan stark am überlegen ob ich meinen 2.0i (EZ 11.2005 / 126.000km) auf Autogas umrüste.
Irgendwie lese ich hier und sonst wo immer von umgerüsteten 6-Zylindern...
Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit dem kleinen Vierzylinder auf Autogas gemacht oder kann mir sonst irgendetwas brauchbares dazu sagen?

Die Angebote die sich so im Internet tummeln sind ja alle sehr verlockend.......

Danke für jeden Tipp/Hinweis/etc.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Max
 
Hi,

also Erfahrungen mit einem 4-Zylinder habe ich nicht, aber der Umbau dürfte eher unkomplizierter sein.
Es gibt ja massig umgebaute 4-Zylinder (wenn auch nicht unbedingt Z4).
Kann nur generell sagen, dass ich es nie bereut haben einen mit Gasanlage gekauft zu haben!

LG

Jim
 
Gibt es zu dem Thema schon neue Erkenntnisse bzw Erfahrungen...bin auch ein 2.0i Besitzer und überlege auf LPG umzurüsten..

Ich danke für jede Information
 
Nöö, aber machs doch einfach! Mein 6Ender hatte die Gasanlage, deshalb hab ich ihn auch gekauft! Und bei den 68 Cent pro Liter und 10 Liter Verbrauch bei meiner gemäßigten Fahrweise ist alles gut! Bei 1600.- Umbaukosten hätte ich die nach 2 Jahren wieder eingefahren, kommt halt auf das Fahrprofil an. Mein Diesel kstet da etwas mehr, aber im Vergleich zum Benziner immer noch Gold!
Gruß
Frank
 
Moin moin,

die Spritpreise gehen mir momentan extrem auf die
bin momentan stark am überlegen ob ich meinen 2.0i (EZ 11.2005 / 126.000km) auf Autogas umrüste.
Irgendwie lese ich hier und sonst wo immer von umgerüsteten 6-Zylindern...
Hat von euch schonmal jemand Erfahrung mit dem kleinen Vierzylinder auf Autogas gemacht oder kann mir sonst irgendetwas brauchbares dazu sagen?

Die Angebote die sich so im Internet tummeln sind ja alle sehr verlockend.......

Danke für jeden Tipp/Hinweis/etc.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende
Max

Je geringer die Fahrleistung pro Jahr ( bei Dir recht wenig, unter 15000 im Jahr, wenn man Dein Fahrzeugalter und die Laufleistung zu Grunde legt ), je geringer der Benzinverbrauch ( dürften beim N46 7-8 Liter sein ) und je kürzer die tägliche Strecke( die ersten Meter werden mit Benzin gefahren), umso weniger lohnt sich der Umbau. HIER kannst Du rechnen...

http://www.amortisationsrechner.de/

Es könnte in Deinen Fall an die 4 Jahre dauern, bis es sich amortisiert und ab 2018 ändert sich die Besteuerung für Gas. Nach dem Energiesteuergesetz wird Flüssiggas (LPG/Autogas) als Kraftstoff mit 18 Cent/kg (= 9,74 Cent/L) bis Ende 2018 besteuert, danach wird der Satz auf 40,9 Cent/kg (= 22,1 Cent/L) angehoben.
Ich möchte es Dir nicht vermiesen, im Gegenteil....habe bei meiner Alltagsh*re auch lange überlegt und es dann aber auf Grund der langen Amortisation dann gestrichen ( bei mir hätte der Umbau dank aufgeladenem Motor und Ventilschutzinjektion über 2500 Euro gekostet, häufig Kurzstrecke von unter 10 Kilometern und geringer Benzinverbrauch von 7,5 Liter. )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur empfehlen die jungs von ekogas in leipzig haben ahnung, mein paps hat da seine w163 benz umgerüstet,
 
Je geringer die Fahrleistung pro Jahr ( bei Dir recht wenig, unter 15000 im Jahr, wenn man Dein Fahrzeugalter und die Laufleistung zu Grunde legt ), je geringer der Benzinverbrauch ( dürften beim N46 7-8 Liter sein ) und je kürzer die tägliche Strecke( die ersten Meter werden mit Benzin gefahren), umso weniger lohnt sich der Umbau.

Wer und wie schafft ihr den 2.0i N46 mit 7-8 Liter zu fahren...ich komme momentan nicht unter 9,6l..
 
Ich hab meinen e46 318ti auf Gas umrüsten lassen bei 94tkm. Mittlerweile habe ich 216tkm drauf und keine Probleme mit der Gas Anlage.
Die Benzinpumpe wurde vor 2 Wochen kaputt, da sie zu wenig benutzt wird, bzw ich nur immer relativ wenig Benzin im Tank habe.
Ansonsten läuft alles einwandfrei. Seit Umstellung auf 0-40 ist der Ölverbrauch weniger geworden. Ca 0,5l auf 3tkm schätze ich.
LPG Verbrauch liegt zwischen 9,5 - 10l bei mir. Ich fahre ca 35tkm im Jahr.
 
Wer und wie schafft ihr den 2.0i N46 mit 7-8 Liter zu fahren...ich komme momentan nicht unter 9,6l..
Ich habe es geschafft, und zwar mit meinem 320i Handschalter bin ich stets mit diesen Verbräuchen gefahren, meinen 3.0si fahre ich immer unter 10 Liter im Schnitt, laut BC bei 9,2 Liter.
 
Zurück
Oben Unten