HA-Differential: Ölwechsel nicht möglich?

CityCobra

Gesperrt
Registriert
28 August 2010
Ort
Tor zum Münsterland, Brücke ins Ruhrgebiet
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Servuzzz!

Ich hatte heute mit der Firma ZF Dortmund telefoniert, auch wegen Fragen zum Wechsel des HA-Differentialöl.
Nachdem ich die letzten 7 Stellen des Fahrzeugschein mitgeteilt hatte, sagte man mir es könnte sein das bei meinem Fahrzeug ein Wechsel des Differentialöls nicht möglich wäre, weil BMW ab bzw. bis zu einem bestimmten Produktionszeitraum keine Ablass-Schrauben verbaut hat.
Wie bekomme ich nun heraus ob bei meinem Fahrzeug ein Wechsel des HA-Differentialöls möglich wäre, ohne mich unter das Auto zu legen?
 
Also, der Wechsel ist m.E. immer möglich. Notfalls musst du es halt absaugen.
Ich hab leider bei mir auch noch nicht drunter geschaut - in ein paar Tagen, wenn ich endlich mal Zeit habe in die Mietwerkstatt zu fahren weiss ich wie es bei mir ist...
 
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Inzwischen habe ich auch mit BMW telefoniert, mit der Frage ob ein Ölwechsel des HA-Differential bei meinem Fahrzeug möglich ist.
Nach Nennung der 7-stelligen Kennziffer aus dem Fahrzeugschein wurde Ersatzöl für das HA-Differential bei der Teilesuche angezeigt.
Angeblich würde das bedeuten das es somit auch möglich wäre den Ölwechsel durchführen zu können.
Mich würde aber dennoch interessieren ob es E85/86 gibt bei denen der Ölwechsel des Differentials nicht möglich ist aufgrund fehlender Schrauben?
 
Also, Eine Einfüllschraube wird in jedem Fall dran sein - und wenn du keine Ablassschraube dran hast, musst du eben durch die Einfüllschraube das alte Öl absaugen.
Somit ist es in jedem Fall möglich das Öl zu wechseln - eben nur mehr oder weniger komfortabel bzw. vollständig.
 
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Inzwischen habe ich auch mit BMW telefoniert, mit der Frage ob ein Ölwechsel des HA-Differential bei meinem Fahrzeug möglich ist.
Nach Nennung der 7-stelligen Kennziffer aus dem Fahrzeugschein wurde Ersatzöl für das HA-Differential bei der Teilesuche angezeigt.
Angeblich würde das bedeuten das es somit auch möglich wäre den Ölwechsel durchführen zu können.
Mich würde aber dennoch interessieren ob es E85/86 gibt bei denen der Ölwechsel des Differentials nicht möglich ist aufgrund fehlender Schrauben?
Schau halt einfach mal drunter. Die 2 fetten Inbussschrauben kann man nicht übersehen. Auch kannst du im ETK nachschauen ob 1 oder 2 Verschlussschrauben und Dichtungsringe angegeben sind.
 
hier gibts parallel ein recht aktuelles thema in dem im prinzip alles schon drin steht (getriebe und diff.)

laut tis soll da ein 75w-90 rein, man koennte aber auch ein 75w-140 rein machen. du solltest nur nicht unbedingt das limited slip nehmen.
schau mal auf die castrol seite.
 
laut tis soll da ein 75w-90 rein, man koennte aber auch ein 75w-140 rein machen. du solltest nur nicht unbedingt das limited slip nehmen.
Ich verlasse mich da eigentlich ganz auf ZF, wenn die das 75w-140 verwenden wird das schon einen Grund haben.
Gibt es da irgendwelche Vor- und Nachteile zwischen diesen beiden unterschiedlichen Viskositäten?
Ansonsten frage ich nochmal nach.
 
mit meinem laienhaften verstaendnis was das thema oel angeht ist die niedrigtemperatuviskositaet (75w) bei beiden gleich.
jedoch ist die hochtemperaturviskositaet (140) hoeher.
d.h. der schmierfilm belastbarer ist.

ich habe mir auch das 75w-140 besorgt
 
Hi,

ich nehme 75w-90. Ich habe ein wenig google gefordert. Ich habe bei dem 140iger öfters gelesen, dass hier "Klack"geräusche vernommen wurden. Das "Limited Slip" wird nicht empfohlen.

Gruss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Diff gibt es definitiv mit und ohne Ablassschraube. Mein altes hatte eine und das neue hat keine. BMW schreibt 75w90 vor und dazu rate ich auch da mein Diff 75w140 bekommen hat, vorher angeblich keine Geräusche machte und nun etwas "singt"
 
Hab 90er rein bekommen. Kosten: 45 EUR.
Altes Öl wurde abgesaugt wegen fehlender Ablassschraube.
Alles gut! :t
 
Nach Aussage von ZF hat man größere Chancen noch ne Ablassschraube zu haben, je älter das Auto ist. ;)
Meiner ist 11/07 und ich hab keine mehr. Die neuen Modelle haben sowas wohl garnet mehr.

BEI BMW IS EBEN ALLES LONGLIFE!!!! :D :D :D :D :D
 
Na dann sind wir doch mal froh dass wir noch eine Schraube zum befüllen haben. Die könnte man ja auch noch einsparen....
 
Zurück
Oben Unten