Reichweite - Tankinhalt - Tankanzeige?

Culvers

Fahrer
Registriert
10 Mai 2012
Wagen
anderer Wagen
Hallo,
letztens habe ich irgendwie das Tanken verpaßt und wäre fast liegengeblieben. Zumindest laut Bordcomputeranzeige: die letzten Kilometer bin ich mit Strichen auf dem Display gefahren und hatte schon Schweißperlen auf der Stirn. Beim Tanken gingen dann aber "nur" 50,5 Liter rein, also rein rechnerisch hätte ich noch 4,5 Liter im Tank gehabt.
Normal? Restweitenanzeige ungenau? Die Nadel war wirklich auf Null...
Vor einigen Wochen kam zu diesem Thema ein Bericht im TV: bei manchen Herstellern konnte man noch knappe 100 KM "mit leerem Tank" fahren bis man wirklich stehen blieb.

Zumindest weiß ich jetzt dass Null Km nicht Null Km bedeuten...8-)
 
Ja kommt mir bekannt vor :whistle:
Denke das es schon so sein soll :D
 
Ist normal. 50 km sollten noch drin sein, wenn er die vier Striche anzeigt. Aber beim Ausnutzen der Reserve Vorsicht beim Parken: Ich habe mit den vier Strichen mal nach vorne leicht abschüssig geparkt, woraufhin er nach dem Starten sofort wieder abgesoffen ist. Da half nur ein Kanister.
 
Die Erfahrung haben wir mit dem E46 meiner Freundin auch gemacht.
Heimfahrt ausm Urlaub von Spanien. Da ist in Frankreich ein Stück Autobahn, wo auf ca. 160-180km keine Tanke ist.
Und meine Freundin fährt, nachts um 2Uhr, mit einer Restreichweite von 120km an der letzten Tanke vor diesem Stück vorbei :confused:
--> Tempomat von 130 auf 90, Klima aus, Lüftung aus, Rotz und Wasser geschwitzt
Die letzten 35km waren auf Reichweite: -----
In den 63L Tank gingen dann irgendwas mit 64,xL rein :whistle:
 
Das aufleuchten der Reserve-Funzel kann man auch per Codieren vorverlegen. Meine geht bereits eher an und ich habe deutlich mehr Reserve.
 
Aufgrund der Form des Tanks ist es unmöglich die Größe der Pfütze der letzten fünf Liter zu ermitteln.

Dank der Pumpentechnik im Tank ist es jedoch möglich den Tank fast trocken zu fahren (Saugstrahlpumpen+Schwalltopf).

Daher geht bei " - - - -" in der Regel noch eine Strecke von 50 km, was für die USA sogar Pflicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jokin schon schrieb kommt das aus den USA.
Da wurden mal einige Hersteller verklagt weil die Kunden liegengeblieben sind nur weil die Restreichweite 0 anzeigte.
Wie in den USA üblich haben sie natürlich gewonnen und seit dem haben die Hersteller eine Reserve nach der Reserve eingebaut :confused:
 
Ich habe auch noch nie mehr als 48-49 Liter getankt, wenn ich so drüber nachdenke.
Da ist ja dann noch Luft ohne Ende :D
 
Ich hab schonmal 56 Liter reinbekommen (27.04.2005):
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/102013.html?period=on&sdate=17.04.2005&edate=17.06.2005

Über 51 Liter hatte ich schon recht häufig getankt gehabt. Für mich war das (zu Benzinzeiten) normal so viel reinzufüllen.

Ich wollte schon immer mal ermitteln wieviel da wirklich reingehen wenn der Tank komplett trocken gefahren wird - mal gucken, eventuell mache ich das nächstes Jahr mal, als LPG-Fahrer muss ich erstmal Geld für eine Tankfüllung Benzin ansparen :d
 
Vielleicht werden die letzten 5-6l bei sportlicherfahrweise nicht mehr gescheit angesaugt und werden deswegen nicht angerechnet.
 
Ich hatte auch schon das Problem das mit 11km Restreichweite schon beim leichten Gefälle am der Ampel beim anfahren nur 5 Pötte mit gespielt haben.
War wohl schon zu wenig um alle zu versorgen. Nach einem Motorneustart waren wieder alle 6 dabei.
Beim ersten mal hatte ich echt Muffe das die karre schon leer ist...
 
Bei meinen gehen beim umschalten von "1km" auf "-- --" exakt 51,50l rein. Ist sich heut zufällig bis auf 50m genau mit der Tankstelle ausgegangen :) :-)
 
Ich hatte heute auch schon 10km ----- auf der Restreichweite stehen und dabei echt der nächsten Tanke endlich zugewunken und nur 50,50l rein bekommen 😉
 
Zurück
Oben Unten