Rückrufaktion 6 Zylinder

Ich habe Ende Mai von meinem Händler die Bestätigung bekommen, dass mein Auto betroffen ist. Die Ersatzteilversorgung zieht sich jedoch bis August.
Bereits Anfang Mai hab ich seitens BMW Kundenservice die Aussage erhalten, dass mein Auto potentiell betroffen ist. Produktionsdatum 10/10, N52K

Wie ich damit umgehe? Zwei Gänge runter schalten und dann mit Vollgas in den Urlaub. :-)
Wenn es passieren sollte, so what? Niemand nimmt mir derweil die Freude am Fahren.
 
Was mich eigentlich genervt hat, war der Kundenservice an sich. Die Frage des Hoteliners, welche Rückrufaktion ich denn meinen würde, es gebe derzeit so viele. Ich hatte danach auch nicht den Eindruck, als hätte er irgendeine Ahnung. Das ist für so einen Konzern einfach eine schlechte Visitenkarte, die sollen geschult werden, da müssen vernünftig Aussagen kommen und nicht so ein Mumpitz.

Das ich weiß, dass ich betroffen bin, wenn die Motorwarnleuchte aufblinkt...diese Erklärung war noch die Krönung. Das Schlimme daran, er meinte das ernst.
Sorgen mache ich mir da keine, mir dauert das einfach alles zu lange.

Ersatzteilversorgung- was machen sie denn genau? Eine oder vier Schrauben neu eindrehen, oder nicht? Oder tauschen die das ganze Vanosteil?

Ich geb zu, ich bin etwas genervt. :(
 
Es braucht angeblich Spezialwerkzeug, das muss erst mal vorhanden sein.
Dann wird geschaut ob nur die Schrauben getauscht werden müssen. Wenn nicht, dann wird komplett getauscht.
Laut meiner BMW-Werkstatt bin ich mit dem T-Car betroffen und sollte vorsichtshalber mal mit 1 1/2 bis 2 Tagen Werkstattaufenthalt rechnen.
Das "nur mal schauen" wird schon mal mit 4 Stunden beanschlagt.


.
 
Heute Schreiben von BMW bekommen. Bin dabei 23i BJ 06/2010. Ersatzteile erst ab August lieferbar.
 
Hatte vorgestern meinen Z4 aDrive23i, EZ 03/2011 beim normalen Service. Nach Unterzeichnung des Auftragsbelegs kam der :) :-) noch mit einem weiteren Zettelchen von BMW zum unterschreiben rüber. Murmelte etwas von VANOS und man müsse, natürlich kostenlos, im Auftrag von BMW etwas überprüfen.
Als ich erwiderte, ach das ist doch der "Rückruf" von BMW wegen der 6 Zylindermotoren der durch die Presse und das Netz gingen, wurde er dann doch etwas arg wortkarg. :cautious: :confused:

Dauer der ganzen Aktion mit Service rund 1 Arbeitstag. Auf die Frage was denn jetzt war, bei der Abholung, ebenso wortkarg wie am Vortag. Es sei alles in Ordnung.

Habe übrigens auf den Motor keinerlei Rücksicht genommen seit der Veröffentlichung des Rückrufs. Da musste der einfach durch.:whistle: :D
 
Mein N55 ist betroffen, Herstellungsdatum 6/2010, wann der :) das machen kann haengt von der Versorgung der Ersatzteile ab.
 
Ich hab heute von meinem Autohaus einen Anruf bekommen, dass jetzt zumindest das Werkzeug eingetroffen sei. Die Teilen wären bestellt, aber erst in ca. 2-3 Wochen damit zu rechnen. Als Dauer wurde auch ein Arbeitstag veranschlagt.
 
Ein Kumpel von mir mit einem E92 mit N55 ist auch betroffen. Termin im August.
 
Das hier ist wohl der letzte Stand, oder hat jemand andere Infos?:

Auszug AMS:

In Deutschland sind rund 6.800 Wagen von der Rückruf-Aktion betroffen. Dabei handelt es sich um folgende Modelle: BMW 1er (125i, Drei- und Fünftürer), 3er (320i und 328i Limousine/Touring/GT), 5er (520i und 528i Limousine/Touring), X1 xDrive (18i, 20i, 28i), X3 xDrive (20i, 28i) und Z4 sDrive (18i, 20i, 28i). Der Produktionszeitraum der möglicherweise fehlerhaften Fahrzeuge, die allesamt mit einem Zweiliter-Vierzylinder-Motor ausgestattet sind, erstreckt sich von Juni 2012 bis August 2013.


Probleme mit der Nockenwelle
Grund für den baldigen Werkstatt-Besuch der Autos ist eine möglicherweise beschädigte Nockenwelle, die Probleme an den Bremsen verursachen könnte. Die Nockenwelle ist mitverantwortlich für die Ölversorgung des Bremskraftverstärkers. Auf den Fehler aufmerksam geworden war BMW über interne Qualitäts-Monitoring-Maßnahmen sowie durch das Feedback seiner Kunden. Der Werkstatt-Aufenthalt soll etwa zwei Stunden dauern.


Das hat aber mit dem 6-Zylinderrückruf nichts zu tun. Sind 2 Paar Stiefel...


.
 
Und auch schon ein alter Stiefel. Ist schon gelöst das Thema NW bei den N20 Motoren.
 
Nach massivem Nachfragen bei BMW direkt in München was denn nun aus der Rückrufaktion geworden ist, kam letzten Samstag der Anruf, dass der Termin nächsten Woche Montag stattfinden würde.
Auf meine Nachfrage, warum sich 3 Monate nichts getan hat, ich wohl immer noch warten würde wenn ich nicht selbst wieder tätig geworden wäre, kam nur Blablabla als Antwort :mad:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mein ZZZZ geht heute zum Artzt. Musste auch selber bei BMW (wieder) nachfragen... BJ glaube ich 06/2010, sDrive23i.
Morgen sollte es fertig sein, wenn die etwas zugeben, schreibe ich euch nachher.

Jan
 
Soweit mir bekannt, sollte es möglich sein gegen entsprechendes Kleingeld einen Leihwagen zu bekommen.
 
Bei Sixt, Europcar, Avis und anderen Autoverleihfirmen gibt es selbstverständlich Leihwagen auch für die Dauer einer Reparatur.:b
Wenn du den Händler freundlich fragst und der sehr kulant ist, wird er dir vielleicht ein Auto zur Verfügung stellen. Sollte die Frage allerdings darauf abzielen, ob es einen wie auch immer begründeten Anspruch auf ein kostenloses Ersatzfahrzeug gibt, lautet die Antwort "nein".
 
@AeroZ: verstehe. :-)
und stimme deiner restlichen ausführung auch zu.

was mich eben nur wunderte: in der bmw internen mail, aus der @Docker von der freundlichen dame vorgelesen wurde, wurden lediglich n52b und n52t sowie n55 erwähnt. eben nicht der n54.
ergo: "nur" die motoren in unseren zetti's, die - wie ich jetzt von dir gelernt habe - mit valvetronic UND doppel vanos ausgestattet sind.

das gab mir kurz die hoffnung, dass ich mit meinem is (n54; NUR doppel vanos) von einer eventuellen rückruf-aktion verschont bleiben würde...
die hoffnung stirbt zuletzt... ;-)
Wie ist hier der aktuelle Stand, ist der N54 aus dem 35i und 35is betroffen?

Danke :)
 
so unser 1er 135i Bj.04/2010 wurde heute beim :-) abgegeben.
Wir wollten gerne einen X5 als Leihwagen haben, leider wurde es nur ein 1er Motorisierung :rifle: (Berg anschieben) :crynew:

Morgen wird geschaut wie die Schrauben aussehen! Danach wird entschieden ob diese getauscht werden und oder Vanos auch getauscht wird oder nicht.

Leihwagen ist kostenlos, da Rückruf erfolgte.
 
Mein Z4 23i ist nächsten Dienstag fällig. Bj. 10/2010. Ein Leihwagen wird mir zur Verfügung gestellt, ohne dass ich danach gefragt habe.
 
Zurück
Oben Unten