Bitte immer so viele Infos, wie ihr habt mit in den Post packen. Baujahr usw. Das hilft u.U. in welcher Art auch immer dem einen oder anderen Zettischisten hier im Pit
Ich kann derzeit leider noch keine Info geben, ob ich
offiziell betroffen bin, oder nicht. BMW hält sich zumindest bei mir noch sehr zurück. Offensichtlich ging meine Mail auch durch die eine oder andere Technikabteilung im Konzern, weil ich sogar mal n Rückruf eines Motoren-Ingenieurs dazu erhalten habe. Er erkundigte sich direkt nach dem Zustand meiner VANOS. Das mag wohl daran liegen, dass ich selbst Schrauber bin und in meiner Mail erwähnte, das es nicht akzeptabel sei, wie lange das Ganze nun dauern soll und das jeder was anderes erzählt und es keine zuverlässige Quelle mit einheitlichen Aussagen zu geben scheint: Hotline, Niederlassungen, Konzernzentrale...
Außerdem hatte ich noch erwähnt, das ich schon selbst Hand angelegt hatte, der Ventildeckel ab war und ich nichts gefunden habe, weil alles in Ordnung zu sein scheint. Auf meine Gegenfrage woran sie denn eigentlich festmachen, welches Fahrzeug betroffen ist, meinte er nur, dass anhand der VIN/BJ der Zeitraum eingegrenzt werden kann, welche Schraubenchargen zu dem Zeitpunkt im Werk angeliefert und verbaut wurden. Man hält da unmittelbar Rücksprache mit dem Zulieferer und könnte so die Lieferkette nachverfolgen...
Na, da bin ich aber mal gespannt, wie sonst was
Auf eine schriftliche Anfrage wird mir jedenfalls keine schriftliche Antwort mitgeteilt. Logischerweise, denn man versucht anscheinend das Ganze nach außenstehend auf kleiner Flamme zu kochen und ohne nachvollziehbaren Schriftverkehr abzuwickeln.
Hier mal die Antwort aus der Konzernzentrale in MUC:
Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 6. Mai 2014.
Wir möchten Ihnen Ihre Fragen gern persönlich beantworten und haben Sie unter der Telefonnummer +49 1xxxxxxx nicht erreicht.
Daher bitten wir Sie um eine Telefonnummer, unter der wir uns am besten mit Ihnen in Verbindung setzen können.
Selbstverständlich können Sie auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Unter der Servicenummer +49 89 1250 160 00 sind wir täglich zwischen 08:00 und 20:00 Uhr für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
Achja mein Motor: N52B25A
Produktionsdatum: 22/01/20011
Baujahr: 02/2011
laut VIN aber auch Motor N52K..
Wer kann mir sagen, was der Eintrag beim KBA eigentlich bedeutet, sprich nur das fettgedruckte, Rest ist klar.
KBA-Referenznummer: 4646
Hersteller/Marke: BMW
Verkaufsbezeichnung: 1, 3, 5, 6, 7, X1, X3, X5, Z4
Betroffene Baugruppe: Motor mit Abgasanlage
Baujahr von: 2009 Baujahr bis: 2011
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2014
Hotline: Bitte kontaktieren Sie den Fahrzeughersteller oder eine Vertragswerkstatt.
Beschreibung: Motorausfall infolge mangelhafter Nockenwellensteuerung.
kein nsP, Eigenregie
Danke&Gruß
