Reifeninnenseite stark abgefahren

Was ist den eure Meinung vom Reifen auf der Felge tauschen L->R und R->L. Bei Symetrischen Reifen wie dem Hankook V12 sollte das ohne Probleme gehen. So kann man ende Saison die Reifen wechseln lassen, und somit ein gleichmäßigeres Verschleisbild erreichen....

Ist eine durchaus akzeptable Möglichkeit ,wenn es die Reifen zulassen !!!
Leider hatte ich bisher immer Reifen bei denen die Außenseite vorgeschrieben war , daß wird sich aber ändern:D !
 
Meine sind Innen auch mehr abgefahren. Hab ich gestern beim Reifenumstecken erst bemerkt so ein Mist.
Ich werde erstmal den Reifendruck anpassen auf V 2,2 H 2,3. Ich bin sonst immer mit V 2,5 H 2,7 unterwegs.
Beim nächsten BMW Besuch wird dann der Sturz auf -2,00 gestellt.
Reifen ist der Conti 5. Hinten Innen ist noch 1 mm und der Rest hat noch 3,5-4 mm :eek: :o
Vorne 4,5-5mm gleichmäßig abgefahren.

Wobei ich sagen muss das die Reifen jetzt knapp 40000 Km gelaufen sind.

Keine Rennstrecke........ - noch nicht:finger nur Landstraße , Stadt , Autobahn
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine sind Innen auch mehr abgefahren. Hab ich gestern beim Reifenumstecken erst bemerkt so ein Mist.
Ich werde erstmal den Reifendruck anpassen auf V 2,2 H 2,3. Ich bin sonst immer mit V 2,5 H 2,7 unterwegs.
Beim nächsten BMW Besuch wird dann der Sturz auf -2,00 gestellt.
Reifen ist der Conti 5. Hinten Innen ist noch 1 mm und der Rest hat noch 3,5-4 mm :eek: :o
Vorne 4,5-5mm gleichmäßig abgefahren.

Wobei ich sagen muss das die Reifen jetzt knapp 40000 Km gelaufen sind.

Keine Rennstrecke........ - noch nicht:finger nur Landstraße , Stadt , Autobahn


Du hast jetzt einen stärkeren Sturz als -2? -2 Find ich schon sehr stark.
 
Ich habe Eibach Federn mit M Fahrwerk und alles bei BMW einbauen lassen mit Achsvermessung.
Keine Ahnung was ich jetzt als Sturz habe. Ist ja auch schon 2 Jahre her.

Was ist also an -2 Falsch wenn das hier die meisten haben einstellen lassen ?
 
meine reifen sind nur wieder mal auf den inneren paar cm total blank, und haben mitte und außen noch gut profil...

der mechaniker meinte, vorne kann man die löcher etwas ausfeilen um noch etwas richtung positiv zu gehn. kann man das so machen!?
aber hinten geht nix mehr. er sagte nur, er hat mal bei dem audi krüzere einstellstreben verbaut (keine ahnung wie die heißen :p :P) weiß jemand obs sowas fürn z4 gibt? müsste sich im mm-bereich bewegen hat er gesagt...
 
Der Z4 hat einen sehr kurzen Radstand. Der für einen Straßenwagen verhältnismäßig sehr negativ eingestellte Sturz trägt nicht nur für den Grip in der Kurve bei sodern auch dem Geradeauslauf. Hat sicherlich seinen Grund, warum man den Sturz in der Größenordnung vorsieht.

Ebenso ist es mit den Spurwerten. Den Sturz steil stellen und die Spur weiter zu verschränken wirkt sich ebenfalls auf den Verschleiß aus.

Nachspur (negativer Wert) an der HA sollte grds. vermieden werden.

40.000km mit einem Satz Reifen geht nur, wenn man sehr sanft aufs Gas drückt und den Wagen human die Kurven bringt. Da beiben dann gerne mal außen 3mm mehr stehen.
 
Es gibt für die HA verstellbare "Streben", natürlich nicht von BMW. Damit kann man dann die Sturzwerte deutlich "neutraler" bzw. die Räder gerader stellen.
 
Es gibt für die HA verstellbare "Streben", natürlich nicht von BMW. Damit kann man dann die Sturzwerte deutlich "neutraler" bzw. die Räder gerader stellen.

weißt du evtl. nen hersteller oder wo man die bekommt? ;)

das mehr sturz fürn grip besser ist, ist mir auch klar. will sie ja nicht auf 0° stellen. aber etwas richtung positiv wär mir recht. ist halt immer sehr ärgerlich wenn der satz reifen deswegen runter muss...
 
Ich war immer der Ansicht auch an der HA sei der Sturz in gewissem Rahmen einstellbar, auch meine ich gelegentlich Beiträge von Frank gelesen zu haben, in denen er sich darauf bezogen hat.

@ConnyDaxxx Vielleicht einfach mal nach Sturz in Beiträgen von Jokin suchen.

Edith: http://www.zroadster.com/forum/inde...ng-licht-ins-dunkel.82784/page-4#post-1985459
http://www.zroadster.com/forum/inde...nenseite-stark-abgefahren.92215/#post-1717129
http://www.zroadster.com/forum/inde...-sturz-beim-z4-einstellen.83485/#post-1535308

Gruß,

Björn
 
es ist eine Exenterschraube mit welcher sich der Sturz an der HA etwas einstellen lässt.
und an der VA kann man mit einer rundfeile so ziemlich alles was vernünftig ist passend feilen...
 
Das der Sturz an der HA einstellbar ist weiß ich. Allerdings bin ich da schon am maximum was möglich ist... Siehe Protokoll im Post weiter oben.
Hab auch schon gelesen was andere so fahren, bei denen ist teilweise mehr möglich Richtung positiv....
 
manchen lösen auch alle schrauben ziehen dann die Strebe richtung Positiver Sturz und machen sie wieder fest (die löcher haben auch etwas spiel) und andere machen anstelle des loches in der Strebe eine kleines Langloch draus um diese noch weiter richtung Positiv oder auch weiter Negativ zu bekommen.
 
Ich war immer der Ansicht auch an der HA sei der Sturz in gewissem Rahmen einstellbar, auch meine ich gelegentlich Beiträge von Frank gelesen zu haben, in denen er sich darauf bezogen hat.

@ConnyDaxxx Vielleicht einfach mal nach Sturz in Beiträgen von Jokin suchen.

Edith: http://www.zroadster.com/forum/inde...ng-licht-ins-dunkel.82784/page-4#post-1985459
http://www.zroadster.com/forum/inde...nenseite-stark-abgefahren.92215/#post-1717129
http://www.zroadster.com/forum/inde...-sturz-beim-z4-einstellen.83485/#post-1535308

Gruß,

Björn
Ja, der Sturz ist generell beim Z4 einstellbar.

Jedoch nur bis ca. -1°30' ... wer die Räder noch steiler auf der Straße stehen haben möchte, braucht andere Bauteile wie eben die von Thomas erwähnten einstellbaren Streben.

Die Diskussion ob mehr Sturz mehr Grip bringt wird immer wieder gern geführt und die Erfahrungen widersprechen sich.
Meine persönliche Meinung ist, dass "kein Sturz" absoluter Quatsch ist, denn in Kurven zerrt nunmal das Fahrzeug an der Reifenaufstandsfläche und da ist ein gewisser Sturz sicher sinnvoll. Aber ob das nun an der Hinterachse -2°30' sein müssen? Ich finde den Sturz enorm viel, was meiner Meinung nach nur bei 17"-Rädern sinnvoll ist, die nunmal weichere Flanken haben als 18 oder gar 19"-Räder.
Bei 19"-Rädern ist das "Gezerre des Autos an der Reifenaufstandsfläche" aufgrund der steiferen Flanken geringer und somit hab ich selber bei mir einen geringen Sturz eingestellt, so um die -1°30' - eben an der Einstellgrenze.

Diese Einstellgrenze ist abhängig von der Tieferlegung und von der Spureinstellung - und ob das mal ein halbes Grad mehr oder weniger ist werden die wenigsten hier heraus fahren können.

Die meisten werden jedoch am Verschleißbild von -2°30 bis -3°00' einen massiven Unterschied zu -1°30' bis 2°00' feststellen ohne in scharf gefahrenen Autobahnabfahrten von einem ausbrechendem Heck überrascht zu werden.

Im Alltag überwiegt bei mir die Anforderung "Grip bei Nässe" und die erreiche ich mit geringem Sturz viel eher als bei großem Sturz mit eben jener geringeren Auflagefläche bei nassen Kurven in denen keine hohen Seitenkräfte auftreten.

Es ist alles ein Zielkonflikt, den jeder für sich persönlich lösen muss.

Im Zweifel: Die Werksteinstellungen von BMW sind auf jeden Fall "nicht falsch".
 
....
Jedoch nur bis ca. -1°30' ... wer die Räder noch steiler auf der Straße stehen haben möchte, braucht andere Bauteile wie eben die von Thomas erwähnten einstellbaren Streben.
.....
Im Zweifel: Die Werksteinstellungen von BMW sind auf jeden Fall "nicht falsch".

Für meine Begriffe ist an der Stelle halt noch ein bisschen Spielraum, denn im Protokoll von ConnyDaxx ist in der Ausgangsmessung von -2,1° und -2,05° die Rede.
Die BMW Vorgaben sehen doch als minimalen Sturz irgendwas um -2,2° vor, da liegt ja ConnyDaxx ja jetzt schon ausserhalb.

Gruß,

Björn
 
Keine Spurplatten!
VA 225/35 19 ET30
HA 255/30 19 ET35

Wenns ma schleift, dann VA Reifenaußenseite... Innen schleift da definitiv nix.
Die vorderen Reifen sind sogar innen noch etwas mehr abgefahren als die Hinteren... Haben die gleiche Laufleistung!
 
Die Reifen sehen für mich nicht "abgefräst" aus - meine Dunlop SportMaxx sahen seinerzeit auch so aus. (damals noch mehr Sturz, den ich daraufhin steiler einstellen ließ und das Problem dadurch im Griff hatte)
 
weißt du evtl. nen hersteller oder wo man die bekommt? ;)

das mehr sturz fürn grip besser ist, ist mir auch klar. will sie ja nicht auf 0° stellen. aber etwas richtung positiv wär mir recht. ist halt immer sehr ärgerlich wenn der satz reifen deswegen runter muss...

Da muss ich passen, ist bei mir schon zu lange her, als ich sie mir besorgte.

Ich vermute jedoch, dass Onkel Gockel oder eBay sicherlich mit dem Stichwort "verstellbare Querlenker" "verstellbare Querstreben" gut gefiltert werden kann.
 
Hab grad mal gesucht und welche von K-Sports gefunden. Kosten zwar 230€, aber das hab ich ja nach ner Zeit wieder drin :) :-) Werd ich dann im Frühjahr machen lassen, wenn´s den neuen Satz Reifen gibt...
 
Geile Diskussion Leute..

Zuerst mal zu den Fahrwerkseinstellungen: Hier über irgendwelche Werte zu diskutieren ist vollkommen müssig. Vor allem wenn man schon ein Tuningfahrwerk verbaut hat, kann man die Werte von BMW schonmal mehr oder weniger vergessen, weil die für die Serienhöhe sind. Dazu am besten noch in Kombination mit Nachrüstfelgen (andere Spurbreite). Das lässt man am besten vom Fachmann auf die persönlichen Ansprüche einstellen. Und damit meine ich nicht vom :) . Sehr empfehlen kann ich da Raeder Motorsport, DS Motorsport oder auch Schmickler. An der Sturzverstellung an der HA würde ich nicht rumbasteln. Da hat der Z4 mehr als genug Spielraum. Selbst die meisten Leute, die sich Fahrzeuge als Ringtools aufbauen lassen da meistens die Finger von.


Wenn Reifen so stark an der Innenseite abgefahren sind, wie beim TE, dann kommt das in 90% der Fälle davon, wenn mit dem falschen Luftdruck fährt. Aber auch hier kann nicht pauschal von irgendwelchen Werten ausgehen. Das muss man auch individuell einstellen. Am besten, man macht ca. 3 Bar druck auf die Reifen und fährt die warm. Dann lässt man so lange wieder in 0,2 Bar Schritten Druck ab, bis es passt.

Ich fahr jetzt seit ca. 20tkm mit einem Satz PSS rum und die sind immer noch nicht am Ende. Und das waren nicht nur Blümchenpflückerfahrten ;)
 
Das lässt man am besten vom Fachmann auf die persönlichen Ansprüche einstellen. Und damit meine ich nicht vom :) . Sehr empfehlen kann ich da Raeder Motorsport, DS Motorsport oder auch Schmickler. An der Sturzverstellung an der HA würde ich nicht rumbasteln. Da hat der Z4 mehr als genug Spielraum.

Bleib mal auf dem Boden der Normalität und Realität. Nicht jeder ist bereit 100te oder fast 1000 km zu fahren, um jedesmal die Spur und Sturz einstellen zu lassen. Richtig ist, dass man das am Wenigsten beim :) :-) machen lassen sollte.
 
Bleib mal auf dem Boden der Normalität und Realität. Nicht jeder ist bereit 100te oder fast 1000 km zu fahren, um jedesmal die Spur und Sturz einstellen zu lassen. Richtig ist, dass man das am Wenigsten beim :) :-) machen lassen sollte.

Muss man ja auch nicht jedes mal hin. Das lässt du da einmal richtig einstellen und lässt dir die Werte mitgeben ;)

Edit: Die genannten Betriebe waren auch nur Beispiele. Wenn man sich ein bisschen umguckt, findet man bestimmt auch einen in der Nähe
 
Muss man ja auch nicht jedes mal hin. Das lässt du da einmal richtig einstellen und lässt dir die Werte mitgeben ;)

Edit: Die genannten Betriebe waren auch nur Beispiele. Wenn man sich ein bisschen umguckt, findet man bestimmt auch einen in der Nähe
Theorie und Praxis sind zwei Welten.. Was bringt die Spur wenn die Stoßstange hängt :D:D
Würde gern mal gegen dich fahren..
Mein Vorschlag erst Gokart und dann Rennstrecke! ;-)
 
Zurück
Oben Unten