Ersatz für Z4 (unter Protest, aber was?)

Harte Worte von @BB. , aber scheinbar auch nur allzu wahr.

Wenn du dich gleichwohl für Frau (und Kinder) entscheidest, kannst du bei dem Budget auch nach einem Alpina B3/B3s (E46) Ausschau halten. Bei einem Alpina B3 Bi-Turbo (E9x) wird es dagegen wohl schon eher eng.

Aber die vernünftigste und letztlich wohl zufriedenstellendste Alternative bei dem Budget wird es wohl sein, dass deine :4gorgeous ebenso ein "Spaßfahrzeug", sei es ein Z4, SLK, TT, MX-5 oder was auch immer, bekommt. Dann dürfen sich irgendwann die lieben Kleinen balgen, wer wo mitfahren darf. :rolleyes:
 
Harte Worte von @BB. , aber scheinbar auch nur allzu wahr.

Wenn du dich gleichwohl für Frau (und Kinder) entscheidest, kannst du bei dem Budget auch nach einem Alpina B3/B3s (E46) Ausschau halten. Bei einem Alpina B3 Bi-Turbo (E9x) wird es dagegen wohl schon eher eng.

Aber die vernünftigste und letztlich wohl zufriedenstellendste Alternative bei dem Budget wird es wohl sein, dass deine :4gorgeous ebenso ein "Spaßfahrzeug", sei es ein Z4, SLK, TT, MX-5 oder was auch immer, bekommt. Dann dürfen sich irgendwann die lieben Kleinen balgen, wer wo mitfahren darf. :rolleyes:

Das Leben ist hart. :-) Ich kenne Paare, da ging es kurz vor der Hochzeit los und die Männer funktionieren nur noch. Die haben keine Freude im Leben und das kann nicht der Sinn einer Partnerschaft sein.

Das macht unglücklich und die Frauen sind trotz der funktionierenden Männer ständig unzufrieden und auch unglücklich.

Leben und leben lassen, Kompromisse ja, mit denen beide zufrieden sind.

Ich würde nie auf die Idee kommen, meinem Mann etwas zu verbieten oder etwas von ihm zu verlangen. Man setzt sich zusammen mit einem Kaffee hin und bespricht Dinge.
 
Porsche Cayman 4 Sitzig, 630i/645ci E63/E64 4 Sitzig.
Hast Du mal nachgedacht bzw richtig gelesen, bevor Du deine Tipps abgegeben hast ? Der TE muss finanzieren, besser unter 20k Euro, sollte KLEINKIND-tauglich sein ....ich würde einen ca. 4-6 Jahre alten Minivan kaufen und den Zetti behalten, ggf mit Saisonkennzeichen.


Porsche Cayman 4 Sitzig, 630i/645ci E63/E64 4 Sitzig.
 
Na, mein Z4 ist schin unser zweitauto. Madame fährt schon ein B-Klasse und wollte eiugnetlich dafür ersatz, nachdem Sie nix gefunden hat will Sie sich an mir gesundstossen. Drei Autos geht nischt.
Warum für die B-Klasse Ersatz ??? Die ist doch ideal, der Zetti bleibt, Du bist der Mann im Haus !
 
Fuer unter 20'000 gibt's von Daimler gebrauchte C180 T mit nicht allzu vielen km, damit ersetzt ihr die B Klasse, und der Zetti bleibt :)
 
Als meine Kleine vor 25 Jahren geboren wurde hatte ich auch ein 4-sitziges Cabrio.
Wegen den starken Windböhen auf den Rücksitzen wurde dieses nach kurzem gegen ein Kombi eingetauscht. Denn offen fuhren wir alle gemeinsam so gut wie nie! Und ein Cabrio immer geschlossen zu fahren geht ja auch nicht...
Erst später haben wir wieder Cabrio's (4 Plätzer) gefahren und nun sind die Kinder aus dem Hause und wir fahren einen Z4.

Wenn die Kleinen wirklich noch klein sind, wirst du beinahe nie offen fahren.... (meine Erfahrung)

Mein persönliches Fazit:
Z4 behalten und zwischendurch mit deiner Holden eine Ausfahrt machen, während die Eltern oder Schwiegereltern auf die Kleinen aufpassen.
So ist deine Frau und du selber glücklich, und die B-Klasse bleibt Familienkutsche oder wird durch etwas grösseres ersetzt.

Wenn die Kleinen grösser sind, kannst du ja dann auf einen 4 Plätzer Cabrio wechseln, hast aber in der Zwischenzeit noch den Z4 Spass!

PS: Ist die B-Klasse zu klein? Was wäre mit VW Passat?
 
Also, deine bessere Hälfte steht drohend vor dir (möglicherwiese bewaffnet) und verlangt, dass wenn deine Z4 Finanzierung Ende des Jahres ausläuft, du bitteschön was 2-Kleinkind-würdiges mit 4 Sitze kaufen solltest. 4 Erwachsene müssen nicht unbedingt reinpassen, es kann gern ein Cabrio und gerne sportlich sein, aber zumindest nominell 4-Sitzig.

Was nehmen? Geld ist selbstredend ein Thema - Auch mit Finanzierung ist mehr als €20-€25k nicht drin, lieber ware mir <€20k.

Ich habe glaube ich sowas schon gepostet und ich suche gleich mein Altposting, aber am Frühstückstisch gabs gerade eine lautsatrle Auseinandersetzung dazu. Die Vorstellungen meine Liebste nämlich BMW 1er Cabrio oder Mini Cooper Cabrio sind niedliche Wägelchen für Sie, können mich aber nicht wirklich mit feuriger Leidenschaft erfüllen.

Was tut man, als Z4-Fan (3.0i VFL), wenn man 4 Sitze braucht?
Dann soll sich Deine Liebste doch einen 1er oder was auch immer kafuen und Du behältst den Z4.

Also sorry, wenn da schon das Wörtchen "drohend" gepaart mit "bewaffnet" mit "verlangt" kombiniert wird, dann wird's aber allerhöchste Zeit für eine Paarberatung!

Hat sie kein eigenes Geld? Dann soll sie arbeiten gehen.

Und warum musst Du mit feuriger Leidenschaft erfüllt sein?

Das klingt für mich nach massiven beziehungsproblemen, die ihr vor dem Autokauf erstmal ausräumen müsst.

Wie kommt Ihr denn heute mit 4 Personen von A nach B?

Ich hab auch gerade Nachwuchs bekommen und für meine Liebste ist es überhaupt kein problem, wenn die Cobra und der z4 bleibt. im Gegenteil - sie besteht drauf, dass die Cobra bleibt :-)

Sie selber besitzt einen Mazda 3, der ist nun 10 jahre alt und fährt ganz wunderbar und reicht für Fahrten zu Viert - ich bin da auch nicht von feuriger Leidenschaft erfüllt - na und?

Von daher: Behalte den Z4 und stell ein weiteres günstiges 4-sitziges Auto daneben. bei einem Cabrio stellt sich immer die Frage wohin der Kinderwagen soll? In den Mazda 3 geht der gerade so eben rein, den Kinderwagen haben wir passend gekauft.
 
Porsche Cayman 4 Sitzig....
Das wird wohl eine Einzelanfertigung ?!? :D

Was tut man, als Z4-Fan (3.0i VFL), wenn man 4 Sitze braucht?
Evtl. löst ihr das Problem mit einem Zweitwagen. Abgesehen davon wurde die Kernfrage ja beschrieben. Es ist ein Machtkampf und ich kann dem nur zustimmen, dass dies im Normalfall nur der Anfang ist. Das Problem ist nicht das Auto, sondern wie kann man dem Anderen entgegenkommen ohne sich selbst aufzugeben. Das gilt für beide Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe das mal als Frau. Ich weiß nicht , ob ihr schon verheiratet seid. Es geht ganz klar um einen Machtkampf bei Euch, wenn Du den Z verkauft, hast Du verloren. Für immer. Du magst den Z und wenn man einen Mann liebt, dann läßt man ihm seine Freude im Leben und sucht gemeinsam nach einer Lösung.

Sag ihr Kinder kann sie kriegen soviel will sie will, nehme vielleicht eine Kleinigkeit zur Versöhnung mit und sag der Z bleibt, lass uns was passendes für Dich suchen.

Falls nicht verheiratet, würde ich ganz schnell das Weite suchen.

Ich würde mich scheiden lassen, müßte ich auf meinen Z verzichten- Yolo!

Guten Morgen, ich bin zwar keine Frau, aber begrüße das Statement von BB-Madame Z sehr und finde es ganz großartig, dass so ein Posting von einer Frau kommt.:thumbsup: Alle Achtung daher!
Ich habe jetzt nach langem Single-Dasein auch erst ganz kurz wieder eine neue Freundin und die weiss auch- es hat keinen Zweck jemandem alles wegzunehmen was ihm Freude macht, denn so viel ist klar- dann bin ich auch weg. Deswegen ist auch mein Z kein Thema, egal ob- und wieviele Kinder auch immer kommen mögen. Achte darauf, dass du dich nicht nur allein auf das Kinderthema einzuschwören lässt, denn zuerst ist das Cabrio weg und es folgt die Familienlimo. Als nächstes darfst Du dann auch nichts mehr über andere Themen als über Windeln und Kindergärten sprechen, nicht mehr fortgehen und letztendlich wird noch ein Sandalentragendes Weich-Ei aus Dir gemacht, der 7 mal die Woche zum vegetarischen Elternabend der Montessori-Schule gehen muss, um sich dort Vorträge über fairtrade-gehandelten Bio-Ziegenkäse anzuhören. Meine Empfehlung daher - behalte Dir den Z, kauf dir daher statt der B-Klasse eine gebrauchte Familienlimo (Passat, Audi A4 Kombi oder Mercedes Kombi) die in dein Budget passt und bleibe ein Mann mit Persönlichkeit und Vorlieben. Wenn sie eine liebe Frau ist, der du wirklich was bedeutest, dann lässt sie dir deine paar Dinge, die dir Freude machen (dazu gehört auch der Z), wenn es ihr aber wie es scheint- tatsächlich unnachgiebig eher auf den Machtkampf ankommt, dann renn - so ihr noch nicht verheiratet seid- so schnell du kannst davon und such dir schnellstmöglich eine neue Partnerin, die dich neben deiner Persönlichkeit auch die paar kleinen Freuden des Lebens behalten lässt- denn nur dann wirst du glücklich sein. Die ansonsten bedrohliche Zukunft habe ich Dir im Text oben (vielleicht etwas überzeichnet) aber doch recht wahrscheinlich, beschrieben. Alles Gute und lieben Gruß aus Österreich!:) :-)
Mike
 
..... funktionierenden Männer ::::


Ich würde nie auf die Idee kommen, meinem Mann etwas zu verbieten oder etwas von ihm zu verlangen. Man setzt sich zusammen mit einem Kaffee hin und bespricht Dinge.

.... sind langweilig ;) allerdings habe ich ab und an auch den Eindruck, manche Männer kokettieren ganz schön rum mit einem "meine Frau darf nicht wissen, meine Frau möchte nicht, meine Frau erlaubt nicht"

bei mir hatte sich trotz des Kindesvaters, der zur Baby-Kleinkindzeit noch studierte (ich war der Haupternährer), nie die Frage gestellt, ob ich meinen Wagen behalte, er seinen verkaufen muss. Es wurde in die gemeinsame Schatzschatulle geguckt, was kann man sich gemeinsam leisten kann (und da war es mir ziemlich egal, ob er nur über wenig verfügte)

Das einzige, was ich sofort abgeschafft habe, war meine XJ1100, da ich als junge Mutter kein Organspender sein wollte, da war es für mich wichtiger, dass das Kind nicht mutterlos aufwachsen muss.

Jemanden "arbeiten schicken", damit er mitreden kann, würde für mich nicht in Frage gekommen, genauso wenig wie meinen Partner fremd zu bestimmen.
 
... Sag ihr Kinder kann sie kriegen soviel will sie will, ...

Falls nicht verheiratet, würde ich ganz schnell das Weite suchen. ...
Die Frau muss weg...
... Sind die Kinder eigentlich schon da? Wenn nicht, dann schick Madame samt ihrer B-Klasse in die Wüste ;)

:eek: :o :eek: :o :eek: :o

Das liest sich ja alles recht unterhaltsam, dürfte als - zweifelsohne gut gemeinte - Lebenshilfe aber doch etwas zu weit gehen. Wenn man bedenkt, wie sehr sich manche Teilnehmer bereits bei kleineren Belanglosigkeiten wie der Frage nach der Autofarbe auf die mehr oder minder substantiierten Forumsmeinungen verlassen, wäre ich doch eher vorsichtig mit Tipps, die gegebenenfalls kurz- oder mittelfristig zu einer drastischen Änderung der Lebensumstände des Frederstellers führen könnten. :X :w

Was den Autowechsel betrifft, wenn er denn sein muss, so bleiben bei dem vorhandenen Budget doch eigentlich nur ein älteres 1er- oder 3er-Cabrio, oder ein ebenso alter offener A4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was ich sofort abgeschafft habe, war meine XJ1100, da ich als junge Mutter kein Organspender sein wollte, da war es für mich wichtiger, dass das Kind nicht mutterlos aufwachsen muss.
Eventuell gab es die Ursprungsdiskussion auch nur aus genau diesen Ängsten, die "sie" nicht direkt zur Sprache brachte und es daher am Frühstückstisch laut wurde - klar, wer Vater wird, sollte schon "weniger risikobereit leben", das wünscht sich doch jede (werdende) Mutter - und auch etwas gesünder - absolut nachvollziehbar.

Jemanden "arbeiten schicken", damit er mitreden kann, würde für mich nicht in Frage gekommen, genauso wenig wie meinen Partner fremd zu bestimmen.
Für mich auch nicht, für mich wäre es jedoch gerade als "nicht Ernährer" absolut lebensnotwendig mein eigenes kleines Einkommen zu haben, welches ich nicht beim "Ernährer" erbetteln muss sondern welches ich mir selbst verdiene.
Dieses Geld kann ich ausgeben ohne irgendwelche Rechenschaft abzulegen ...

Klar funktioniert das bei besser Verdienenden gut, wenn der "Ernährer" genug Geld für Spaßigkeiten des "Nicht Ernährers" über hat ... aber in diesem Fall ist das wohl nicht ganz so.
 
Eventuell gab es die Ursprungsdiskussion auch nur aus genau diesen Ängsten, die "sie" nicht direkt zur Sprache brachte und es daher am Frühstückstisch laut wurde - klar, wer Vater wird, sollte schon "weniger risikobereit leben", das wünscht sich doch jede (werdende) Mutter - und auch etwas gesünder - absolut nachvollziehbar.


Für mich auch nicht, für mich wäre es jedoch gerade als "nicht Ernährer" absolut lebensnotwendig mein eigenes kleines Einkommen zu haben, welches ich nicht beim "Ernährer" erbetteln muss sondern welches ich mir selbst verdiene.
Dieses Geld kann ich ausgeben ohne irgendwelche Rechenschaft abzulegen ...

Klar funktioniert das bei besser Verdienenden gut, wenn der "Ernährer" genug Geld für Spaßigkeiten des "Nicht Ernährers" über hat ... aber in diesem Fall ist das wohl nicht ganz so.

dem kann ich nur zustimmen

Ich habe meinem Sohn den Ratschlag gegeben "Guck Dir Deine zukünftige Schwiegermutter genau an, dann weißt Du wie Deine Herzdame bald sein wird" ;)

Dem TE kann man nur raten die Beziehung zu überdenken, wenn wegen solchen banalen Dingen, wie einem Z4 schon der Haussegen schief hängt.

Alles andere ist weibisches Dominanz-Geschwalle um "der Z4 muss weg". (mag ich bei Männern allerdings auch nicht)
 
Meine Schwiegermutter ist mit'm Golf zu Aldi gefahren und kam mit ein Peugeot 206 CC wieder -also immerhin.

Faszinierend und unterhaltend zugleich, was man hier für Gespräche losschieben kann :-D.

An alle, die sich sorgen um meine Beziehung machen - Es wird schon am ehesten darauf hinauslaufen, dass alles bleibt, wie es ist, vor allem weil die Holde die einzigen ernsthaften bisher dargebotenen Alternativen, 3er oder 6er Cabrio, am WE als "zu prollig" abgestempelt hat. Immerhin habe ich wille gezeigt ;-).

Der Punkt mit "zu viert offen gefahren wird eh nicht" ist gar nicht mal so unwichtig....

Also ruhig Blut, Jungs, ich denke der ZZZZ bleibt :-).

Danke für alle Beiträge!
 
Zurück
Oben Unten