Z4 3.0i Unrunder Leerlauf

Das Problem ist, dass ich nächste Woche eigentlich das Auto wieder brauche. Bei germanautosolutions dauert der Versand sicherlich bis zu zwei Wochen.
Ich werde Vano-Tec mal eine Mail schreiben! Vielen Dank für den Hinweis!
Teste erstmal, ob die Membran noch richtig funktioniert und die Klappe fast geschlossen stehen bleibt wenn man die Klappe dreht und dann das Loch am elektrischen Ventil zuhält bevor du Reparaturteile bestellst. ;)
 
Ein neues Ventil von Vaico kostet bei eBay 149€. Ich habs im Compact verbaut und konnte keinen Unterschied zum originalen Feststellen. Einfach "BMW Vaico Luftsteuerungsventil" in die Suche bei eBay eingeben. Alternativ kannst auch noch bei Google nach Verkäufern suchen, die Preise schwanken bei den Teilen schon extrem.
 
Ein neues Ventil von Vaico kostet bei eBay 149€. Ich habs im Compact verbaut und konnte keinen Unterschied zum originalen Feststellen. Einfach "BMW Vaico Luftsteuerungsventil" in die Suche bei eBay eingeben. Alternativ kannst auch noch bei Google nach Verkäufern suchen, die Preise schwanken bei den Teilen schon extrem.

http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-Z3-3...s=Make:BMW&hash=item4d2135f146#ht_6020wt_1362

Wenn heute bestellst ists am Montag da :)
 
Ok, das ist heftig. Da sollte die sofort ausgetauscht werden. Ich würde damit nicht mehr fahren. Nicht, dass die noch eingesaugt wird.
Auto steht jetzt seit einer Woche und wurde kein Meter mehr gefahren! Das Risiko gehe ich nicht ein!

Teste erstmal, ob die Membran noch richtig funktioniert und die Klappe fast geschlossen stehen bleibt wenn man die Klappe dreht und dann das Loch am elektrischen Ventil zuhält bevor du Reparaturteile bestellst. ;)
Wie gesagt, die Klappe ist definitiv kaputt. Die hängt nur noch außen an dem "Rahmen". Mit dem Stellmotor ist die nicht mehr verbunden!


Super, vielen Dank!
Ist sogar etwas günstiger als beim freundlichen! :)
 
Habe heute eine Antwort von Vano-Tech bekommen. Leider vertreiben die keinen Reparatursatz für die DISA-Einheit.
Nur für die, die sich dafür interessieren! ;)
 
Kann man bei Sachen wie der DISA eigentlich bedenkenlos auf günstigere Zubehörsachen zurückgreifen? Weil zB beim LMM liest man ja das da eigentlich nix über das "original" BMW Bauteil geht was die problemlose Integration angeht.
Mir gehts nicht darum alles möglichst billig zu kaufen, da ist mir die reibungslose Funktion definitiv wichtiger.
 
Kann man bei Sachen wie der DISA eigentlich bedenkenlos auf günstigere Zubehörsachen zurückgreifen? Weil zB beim LMM liest man ja das da eigentlich nix über das "original" BMW Bauteil geht was die problemlose Integration angeht.
Mir gehts nicht darum alles möglichst billig zu kaufen, da ist mir die reibungslose Funktion definitiv wichtiger.
Das DISA Ventil gibts von Vaico als Ersatzteil und funktioniert einwandfrei. Der Link ist ein paar Beiträge vorher, einfach mal lesen. Den alten LMM baust du am besten mal aus und schaust welcher Hersteller den für BMW Produziert hat. Entweder Bosch oder Siemens. Diese produzieren auch ohne BMW Logo für den normalen Ersatzteilmarkt. Also schaust du dann noch auf die Website von Bosch oder Siemens und schaust in deren Liste/Suche welchen du brauchst. Googeln und Preise vergleichen. Fertig. Alle anderen LMM die sonst noch so rumgeistern sind zu 99% alle aus China und reiner Elektronik Schrott der nicht richtig funktioniert.
 
Habe heute beim Freundlichen die neue DISA-Einheit geholt.
Bin direkt nach Hause gefahren und habe die schnell eingebaut. Der Wagen läuft wieder völlig ruhig im Stand! Werde gleich noch eine kleine Runde drehen, aber ich denke da wird sich nichts mehr ändern!
Vielen Dank an alle, die geholfen haben! :)
 
Jetzt wo Du den Vergleich hast, merkst du auch während der Fahrt Veränderungen?
Mein Motor läuft minimalst unruhig im Stand (Drehzahlnadel zuckt immer leicht) und läuft auch etwas rauher im Normalbetrieb...vielleicht ist meine Disa ja auch hin. Hab sie zwar mal repariert, aber wer weiß.
 
Ich klinke mich hier mal kurz ein was die DISA angeht. Hier erstmal ein Vorher und ein Nachher Video



Ich habe mich für das Kit aus den USA entschieden und gleichzeitig auch die Beisan Dichtringe für die Vanos mitbestellt wenn die mal den geist auf geben.
Das DISA Kit ist meiner Meinung nach perfekt durchdacht, denn anstatt diesen Ollen Splint, wecher mit übringens fast in den Motor geflogen wäre, wird die Klappe mittels einer durchgehenden Welle befestigt. Außerdem besteht das Kit aus Aluminium und nicht aus Kunststoff sodass sie auch in 20 Jahren nicht anfangen wird zu flattern.
Inklusive Versand war das Kit auch noch günstiger als eine neue DISA von BMW.

Gruß
David
 
Mh okay. Na dann einfach mal Ausbauen und nachschauen. Bei mir gab es keine Probleme mit der Drehzahl eigenartiger Weise. Nur dieses nervige Geräusch ^^
 
Dieser tolle Upgrade-Kit aus den USA mag schon super sein, aber was nützt es einem wenn die Membran kaputt ist und die Klappe nicht mehr schließt? Die Membran kann auch bei einer alten DISA mit Upgrade Kit irgendwann trotzdem noch kaputt gehen und dann musst sowieso eine neue kaufen, denn 20Jahre hält die bestimmt nicht. Deshalb halte ich von dem Kit nicht viel. ;)
 
Dieser tolle Upgrade-Kit aus den USA mag schon super sein, aber was nützt es einem wenn die Membran kaputt ist und die Klappe nicht mehr schließt? Die Membran kann auch bei einer alten DISA mit Upgrade Kit irgendwann trotzdem noch kaputt gehen und dann musst sowieso eine neue kaufen, denn 20Jahre hält die bestimmt nicht. Deshalb halte ich von dem Kit nicht viel. ;)

Das Problem des Kits ist wohl in vielen Fällen wie es bei mir war, dass der Zetti nicht wochenlang rumstehen kann bis das Kit endlich aus den USA geliefert ist. Es muss oft sofortiger Ersatz her. :(
 
Dieser tolle Upgrade-Kit aus den USA mag schon super sein, aber was nützt es einem wenn die Membran kaputt ist und die Klappe nicht mehr schließt? Die Membran kann auch bei einer alten DISA mit Upgrade Kit irgendwann trotzdem noch kaputt gehen und dann musst sowieso eine neue kaufen, denn 20Jahre hält die bestimmt nicht. Deshalb halte ich von dem Kit nicht viel. ;)

ja könnte natürlich passieren. Ist aber nach meiner Recherche eher selten der Fall.
Habe schon von Vorfällen gehört und gelesen das durch den Verlust des Splintes der Motor ex gegangen ist. Und auch vom Disa-Rasslen nach gerade mal 40.000km.
Am besten wäre es dann wohl eine neue Disa direkt mit dem Kit zu versehen :D war bei mir allerdings nicht Notwenig.
 
Jetzt wo Du den Vergleich hast, merkst du auch während der Fahrt Veränderungen?
Mein Motor läuft minimalst unruhig im Stand (Drehzahlnadel zuckt immer leicht) und läuft auch etwas rauher im Normalbetrieb...vielleicht ist meine Disa ja auch hin. Hab sie zwar mal repariert, aber wer weiß.

Ein Vergleich fällt mir sehr schwer, weil das Auto fast 2 Wochen stand und ich der Zeit 3 andere Autos gefahren bin. Dazu kommt noch, dass ich heute nur ca. 6KM gefahren bin.
Ich werde versuchen in Zukunft drauf zu achten, ob der Wagen jetzt besser läuft.
Mir ist schon ein paar mal aufgefallen, dass der Motor sich leicht verschluckt hat, wenn der Motor kalt war und ich kurz beschleunigen wollte. Natürlich bei niedrigen Drehzahlen! Ich hoffe, dass dieses Phänomen nun auch weg ist.
 
Auf diesem Bild von Koop sieht man doch, das der Dichtring total fertig ist und da schön Falschluft angesaugt wurde und dann ist da noch dieser Dreckrand unterhalb vom Dichtring. Das sieht aus als wäre das Disaventil nicht richtig bündig angeschraubt gewesen.
Und schon hat man massive Leerlaufprobleme. ;)
DISA getauscht und das Problem war sofort und komplett behoben. Fehlermeldung kommt auch nicht wieder. Die Klappe hat sich bei mir auch komplett verabschiedet und war nur noch an der Oberkante fixiert.

Also: defekte DISA führt manchmal zu einem zu schlanken Gemisch.. Danke an alle dieTipps gegeben haben!
 
Wenn Jemand eine Original Disa Versteilleinheit braucht dann bitte melden! Habe sie aus Verdacht getauscht aber sie ist voll Funktionstüchtig hat minimales Spiel!

Passt bei:
BMW E36 Z3 3.0 Z4 E85 3.0i 3.0 i
 

Anhänge

  • 2014-09-09 16.49.54.jpg
    2014-09-09 16.49.54.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 88
  • 2014-09-09 16.50.14.jpg
    2014-09-09 16.50.14.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 85
  • 2014-09-09 16.50.39.jpg
    2014-09-09 16.50.39.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
...ich bin mal so frei und hole mal diesen Thread hier nochmal hoch bevor ich einfach nen Neuen aufmache :)
Nachdem ich gestern gut 250km mit dem Wagen unterwegs war, teils Landstrasse und auf dem Rueckweg auch die Autobahn, um ihn mal richtig durch zu feuern,
bemerkte ich in Braunschweig, gleich an der ersten Ampel, einen ziemlichen unruhigen Leerlauf des Motors. Gasannahme war fuer mich recht normal und Leistungsverlust konnte
ich im recht fluessigen Stadtverkehr auch nicht feststellen. Gezeichnet von, sagen wir mal, Horrorszenarien im Kopf, stellte ich den Wagen erstmal klaglos in der Garage ab.
Heute Morgen dann zum Freundlichen um die Ecke um ihn auslesen zu lassen...( 30 Euronen !!! ) Nachdem ich am vorangegangen Abend noch mit @torlok telefonierte, der ja den Wagen kennt, bin ich erstmal nicht vom
Schlimmsten ausgegangen und vermutete den Fehler bei Zündkerzen & Zündspulen.
Nach ca 20 min bangen Wartens ergab das Fehlerprotokoll letztendlich, dass das Gemisch zu Mager sei.
Schuld an der ganzen Misere ist schlussendlich ein Defekt am Schlauch des Unterdrucksystems, Richtung Drosselklappe. das Teil hatten sie natuerlich nicht auf Lager und wird Morgen ersetzt.
Gesamtkosten: ca120 Euro incl Auslesen. !!!

Ich hatte exakt das gleiche Problem, habe jedoch den unruhigen Leerlauf nicht mit dem unangenehmen Pfeifen am Faltenbalg in Verbindung gebracht. Das Ganze hat sich dann im Zuge der Geräuschbeseitigung von allein gelöst.

Kosten: 19€ Originalteil und 10 Minuten Arbeit.

Beste Grüße
Michael
 
400 Euro? Ernsthaft? Die DISA gibt's im Netz für rund 135 Euro. Den Einbau kann wirklich jeder mit nem Schraubenzieher innerhalb von 20 Mins vornehmen.
 
Manche haben aber keine Lust, oder 10 Daumen - oder glauben es zumindest. Aber die Preise tun schon weh.
 
Das glaube ich von mir auch. Aber zwei Schrauben lösen, alte DISA raus und neue rein hab selbst ich mir zugetraut :D
 
Die DISA-Einheit kostet beim Freundlichen knappe 230€, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

400€ für die ganze Arbeit inkl. Material finde ich auch etwas happig, wobei ich natürlich nicht weiß was der Faltenbalg gekostet hat.
 
Zurück
Oben Unten