Das richtige Leuchtmittel für die Angel-Eyes - ein Testbericht

Sorry aber SO sehen bei mir die Originalen Birnen aus.
schön, schick & gelb. ( Codiert mit BMWhat auf Hellste Stufe )

Habe vor kurzem auf der A2 einen schwarzen Zetti gesehen mit hell weißen Angel Eyes.
Sah echt hammer aus. Frage mich, was der für Birnen hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal zur Info.
Das wären dann mal die AVAXO V2.1
Allerdings noch nicht mit BMWhat codiert ( ist schon ne Weile her ) jetzt sind sie noch etwas heller.
 
@ OliverRR Gibt es den LCI mit Doppelauspuff (nur Links) ?
Wenn nein, war es kein LCI

@ Merlin - Flackern die wirklich so oder ist es wegen der Kamera ?
 
Ja gibt es (alle Vierzylinder Varianten)
Flackern wird wegen der interferierenden Frequenzen von LED's und Kamera sein.
 
Den LCI gibts mit der selben ESD Anordnung wie die Vor LCI und ja das ist wegen der Verschlußzeiten der Kamera.
 
Habe vor kurzem auf der A2 einen schwarzen Zetti gesehen mit hell weißen Angel Eyes.
Sah echt hammer aus. Frage mich, was der für Birnen hatte...

Es gibt auch Leute, die mit Xenon Brennern für die Coronaringe experimentieren. Das ist aus meiner Sicht aber mehr als grenzwertig.
Aber sie sind hell und reinweiß.

Habe auch ein Bild vom 5er E60 gefunden:
3593.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der äußere Ring bei der LED Variante an der linken Seite in echt wirklich so schlecht ausgeleuchtet?
Ehm ja und nein! Es ist nicht so gravierend. Das Helligkeitsunterschiedsproblem (was für ein Wort :) :-)) ist ja wohl bauartbedingt und schon ab Serie so vorhanden.

@York
Jau, die habe ich getestet. Kannste auch vergessen, viel zu gelb und deutlich zu dunkel. Zudem ist die Bauform ziemlich unpraktisch. Ich war froh als ich drin hatte und wieder draussen. War ein ziemliches Gefrickel. :rolleyes:

Mein FAZIT: Alle legalen Variante sehen besser aus, sind IMHO aber weit entfernt von "gut". Ich bleibe erstmal bei meinen NO NAME LED's, so lange der Zetti noch in meinem Besitz ist... 8-)

Hinweis von EDITH: Meine Xenonlook sind zu haben. Siehe hier:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/xenonlook-superwhite-h8-35w.104547/
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du nochmal einen Link zu deinen noname leds posten? Hast du die von blauertacho auch schon ausprobiert?

mfg
 
kannst du nochmal einen Link zu deinen noname leds posten? Hast du die von blauertacho auch schon ausprobiert?

mfg
@Runner666
Ich habe welche getestet die genauso aussahen, wie die von Blauer Tacho, ob es die selben waren kann ich nicht sagen... Einen Link habe ich nicht, da diese wohl nicht mehr bei Ebay drin sind. Das hier ist der Verkäufer: http://www.ebay.de/usr/atn*licht24

Optisch finde ich die meinigen mindestens ebenbürtig mit den MTEC, allerdings für den halben Preis! :D

@wvbx
So, bin mal schnell in die Garage und hab mal ein paar Bildlein geschossen. Guggst Du!

LED mit Widerstandsgehäuse
Tagfahrlicht 05.JPG

Nur LED
Tagfahrlicht 06.JPG
Vergrößert! Hatte nur iPhone parat! Hoffe man kann was erkennen...
Tagfahrlicht 07.JPG
 
3D scannen kann ich auch. Je nach Größe des Objekts ist die Auflösung eventuell zu gering.

Drucken geht mit PLA, hitzebeständig bis 180 Grad oder ABS bis 230 Grad. Wärmeabführung ist allerdings schlecht.

Das hört sich sehr gut an. Ich werde dann bald sicherlich auf Dich zukommen - auch mit den phiLCI-Blinkern.




Heute haben wir verschiedene LED-Leuchtmittel versucht.
Leider hatten wir nur 2 LEDs vom Gewinner-Typ zur Verfügung, weshalb die Ausleuchtung der folgenden Bilder nicht perfekt ist:
3uzmydrq.jpg

9aejslik.jpg


Auch waren die Lichtfarben der LEDs komischerweise minimal unterschiedlich. Jedoch lag das wahrscheinlich daran, dass an der LED für den äußeren Ring die Linse beim Einbau durch den nicht perfekten Prototypen-Träger kaputt gegangen ist.

Auf den Bildern sieht man aktuell je eine LED für den äußeren- und eine LED für den inneren Ring. Als nächsten Schritt werden wir mehrere LEDs vom gewählten Typ bestellen, um die optimale Stückzahl zu definieren. Unser Anspruch besteht darin, überall eine Ausleuchtung wie bei dem äußeren Ring an der inneren Hälfte zu generieren.

Für uns wird nicht mehr der äußere Ring, sondern der innere Ring die Herausforderung der perfekten Ausleuchtung darstellen. Wobei es ja gerade für den inneren Ring bereits diverse gut funktionierende Lösungen gibt. Vielleicht bedienen wir uns hierbei dem japanischen Ansatz des Wortes für Kopieren...
 
Danke Tom für die Bilder von der LED und Phil für seine Forschungsarbeit:t
 
2014-08-26 16.21.452.jpg 2014-08-26 16.18.531.jpg
Vergleich Standardlampen und Xenonlook.com H8 Birnen mit E-Prüfzeichen.

Farbunterschied ist vorhanden. Die Lampen sind weißer allerdings auch dunkler und lange nicht mit LED's zu vergleichen. Reinweiß ist etwas anderes. BMWWhat Helligkeit Anhebung steht noch aus.

Fotos 2 zeigt eindeutig wie überblendete Fotos, die vor allem auf den Shopwebseiten verwendet werden, das Ergebnis verfälschen.
Der Versand war übrings eine Katastrophe (Paket war 2 Wochen unterwegs)
 
Hab vor 2 Monaten die MTEC H8 V3 verbaut und bin sehr zufrieden. Bilder gibt`s ja zur Genüge hier im Forum.
Bin letzte Woche zum ersten mal beim TÜV gewesen (EZ 11/2011, Saison von 3-10 daher etwas früher), dem sind die LED`s gar nicht aufgefallen.
 
Wo kann man die MTEC LEDs bestellen?
Hat vielleicht jemand einen Link für mich?
Der Einbau ist plug & play oder muss man dafür studiert haben?
 
Wo kann man die MTEC LEDs bestellen?
Hat vielleicht jemand einen Link für mich?
Der Einbau ist plug & play oder muss man dafür studiert haben?

Einbau ist p&p (=alte raus mit dreh und neue rein, ZACK)! Tauchen immer mal wieder in der Bucht auf, meist leider mit Verkäufer im europ. Ausland (z.B. Ungarn)!

Zum Teil gab's hier auch schon Sammelbestellungen. Ich meine der User "Pixelrichter" hätte die damals initiert und abgewickelt!
 
Schreib "$ubZer0" eine PM, er hat die Sammelbestellungen organisiert.

mfG
 
Zurück
Oben Unten