Hallo liebe z4 Fans,
bevor ich mich und mein QP vorstelle, brauche ich dringend ein paar Meinungen zu meinem O.G. Problem.
Ich habe außschließlich im Klaten Zustand Drehzalschwankungen (ca. 3mm auf und ab). Im Leerlauf, sowie aber auch wenn ich ganz normal Gas gebe. Wenn ich Gas gebe, fährt sich mein QP wie auf Eiern dadurch. Man merkt es. Komischerweise ist das wenn ich dann bei 50KM/H den Tempomat anmache - weg. Wenn der drin ist ist keine Drehzahlschwankung mehr zu emerken/erkennen.
Ich glaube - da es auch während der Fahrt ist - nicht an dem Leerlaufventil/Drosselklappe liegt (ggf. mal Reinigen lassen?!).
Bei Falschluft müsste das auch im Warem Zustand sein, oder ?!
Meine leienhafte Vermutung u.A. Nockenwellensensor Ein- und Außlass?
Oder ggf. ich habe die Zündkerzen gewechselt, Bosch-Iridium, dabei musst ich ja auch so einen Zylindermotor?! abschrauben. Habe aber keine neue Dichtung genommen.
Jemand von euch Ideen?
Danke.
bevor ich mich und mein QP vorstelle, brauche ich dringend ein paar Meinungen zu meinem O.G. Problem.
Ich habe außschließlich im Klaten Zustand Drehzalschwankungen (ca. 3mm auf und ab). Im Leerlauf, sowie aber auch wenn ich ganz normal Gas gebe. Wenn ich Gas gebe, fährt sich mein QP wie auf Eiern dadurch. Man merkt es. Komischerweise ist das wenn ich dann bei 50KM/H den Tempomat anmache - weg. Wenn der drin ist ist keine Drehzahlschwankung mehr zu emerken/erkennen.
Ich glaube - da es auch während der Fahrt ist - nicht an dem Leerlaufventil/Drosselklappe liegt (ggf. mal Reinigen lassen?!).
Bei Falschluft müsste das auch im Warem Zustand sein, oder ?!
Meine leienhafte Vermutung u.A. Nockenwellensensor Ein- und Außlass?
Oder ggf. ich habe die Zündkerzen gewechselt, Bosch-Iridium, dabei musst ich ja auch so einen Zylindermotor?! abschrauben. Habe aber keine neue Dichtung genommen.
Jemand von euch Ideen?
Danke.