Z4 Umbau Carbondach

Z4123

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juli 2013
Ort
Nürnberg
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Heute komme ich nun endlich dazu euch von meinem Umbau auf das Carbondach zu berichten.
Es handelt sich um ein Originaldach welches mit echt Carbon laminiert wurde, da ich den ärger mit dem Tüv vermeiden wollte und es mir ausschließlich um die Optik geht.
Da ich ein bisschen nervös war gings also gleich Samstag morgens los, der Kaffee musste mit ;-)

Z4123-Carbondach-1.jpg

Werkzeug steht das übliche bereit und zusätzlich noch Scheiben Schneidedraht (15€ Ebay)
Noch ein Blick auf das alte Dach und los gehts ;-)

Z4123-Carbondach-2.jpg

Im Innenraum wurden zunächst die gesteckten Verkleidungen der A-B Säule entfernt (kräftig ziehen) und die Sonnenblenden sowie die Innenraumbeleuchtung ausgebaut.
Im Anschluss ging es dann schon an den Himmel, welcher durch die Dichtungsgummis gehalten wird und hinten unter der Verkleidung steckt.
Diese muss etwas gelockert oder ausgebaut werden um den Himmel nicht zu beschädigen.

Z4123-Carbondach-3.jpg
Z4123-Carbondach-4.jpg
Z4123-Carbondach-5.jpg

Der Himmel lässt sich dann prima durch die Beifahrertür aus dem Fahrzeug holen.
Nun ist bereits der Blick auf die Verschraubung des Dachs frei und da es nur 4 Schrauben sind, sind diese auch schnell entfernt.
Zusätzlich befinden sich noch kleine Abstandhalter (Gummis) zwischen Dach und Karosse, diese bekommt man mit einer kleinen Zange prima heraus ohne sie zu beschädigen.
(auf dem 1.Bild sind sie bereits weg, rechts neben der hinteren Verschraubung sind sie am 2. Bild noch drin)

Z4123-Carbondach-6.jpg
Z4123-Carbondach-7.jpg

Im Anschluss habe ich aussen weiter gemacht, erst die Scheibendichtung im oberen Bereich gelöst und im Anschluss die seitlichen Dichtungen entfernt.
(Diese gehen etwas schwierig heraus, um sie nicht zu beschädigen sollte man da nur sanft anziehen)

Z4123-Carbondach-8.jpg
Z4123-Carbondach-9.jpg
Z4123-Carbondach-10.jpg

Fortsetzung folgt, da ich nicht mehr Bilder in einem Beitrag laden kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts.
Die Türholme habe ich mehrfach mit Kreppband abgeklebt, der Schneidedraht würde sonst wohl Spuren hinterlassen.
Z4123-Carbondach-11.jpg
Ok und jetzt sollte dann auch schon das spannenste folgen, ich Schneide also mit einem Schneidedraht ohne irgendwelche Kenntnisse an meinem Z Coupe herum, fühlt sich irgendwie kommisch an ;-)
Das Einfädeln ging leichter als gedacht, der Draht lässt sich prima durch den Kleber zwischen Dach und Karosse drücken.

Z4123-Carbondach-12.jpg
Z4123-Carbondach-13.jpg

Jetzt schnapp ich mir also meine bessere Hälfte und wir Sägen kinderleicht den Kleber entlang.
An den Verschraubungen wirds etwas schwieriger aber mit etwas Geduld und leichtem Druck von unten gegen das Dach
ist auch das eigentlich kein großes Problem

Z4123-Carbondach-16.jpg
Also einmal alle Seiten entlang und der Weg zum Targa ist nicht mehr all zu weit ;-)

Z4123-Carbondach-17.jpg
Z4123-Carbondach-18.jpg
Schneller als gedacht lässt sich das Dach abheben und die einmalige Probefahrt mit einem Z4 Targa lass ich mir natürlich
nicht entgehen ;-)

Z4123-Carbondach-19.jpg
Super wars, aber jetzt muss wieder ein Dach drauf.
Der alte Kleber lässt sich mit einem Cutter fast vollständig entfernen, zumindest so, das eine gleichmässige glatte Fläche
entsteht. Mit einem Primer wurde dann die alte Klebefläche und das Carbondach eingestrichen, eine Kleberaupe aufgetragen (Scheibenkleber) und die Dichtungsgummis an den Holmen wieder angebracht.

Z4123-Carbondach-20.jpg
Und da bereits wieder 10 Bilder enthalten sind, gibts das Ergebnis in einem neuen Beitrag ;-)
 

Anhänge

  • Z4123-Carbondach-14.jpg
    Z4123-Carbondach-14.jpg
    444,3 KB · Aufrufe: 93
  • Z4123-Carbondach-15.jpg
    Z4123-Carbondach-15.jpg
    420,5 KB · Aufrufe: 102
Also Dach aufgelegt noch etwas positioniert und für den rest des Tages stehen lassen.
Am Sonntag wurde dann der Innenraum wieder zusammengebaut, bei der Gelegenheit habe ich meinen kompletten Himmel und Verkleidungen mit 8 Tuben Erdal Schuhcreme schwarz behandelt, sieht klasse aus ;-)
Das Finale Foto entstand dann beim Waschcenter, hier habe ich getestet ob auch alles schön Dicht ist, PASST ! ;-)
Z4123-Carbondach-21.jpg
Fazit: Alles halb so wild, bekommt jeder in 3-5 Stunden hin und hat sich (für mich) richtig gelohnt.
Und weil das für mich das i Pünktchen war und ich keine weiteren Umbauten geplannt habe, gibts nach 1,5 Jahren E86 noch einen Fertigstellungsthread in den kommenden Tagen. Da sind dann eine Menge Bilder dabei ;-)
 
Du kannst mir bei meinem Dach auch nochmal helfen, wenn du magst?! :D
Du hast ja jetzt schon die Meister-Prüfung bestanden! :D :D
Schaut gut aus! :t
 
Wirklich sauber gearbeitet!

Jetzt anstelle des Carbon Dachs ein Panorama Dach und ich steig um aufs Coupe!:D

Aber Schuhcreme?:confused:
 
Wirklich sauber gearbeitet!

Jetzt anstelle des Carbon Dachs ein Panorama Dach und ich steig um aufs Coupe!:D

Aber Schuhcreme?:confused:
Schuhcreme schön gleichmäßig, mehrmals hintereinander auf dem gesamten Himmel verteilen und du hast einen perfekten schwarzen Innenraum. Die Haptik bleibt erhalten und es färbt nicht ab, man merkt nicht das es kein original schwarzer Himmel ist ;-)
 
Schuhcreme schön gleichmäßig, mehrmals hintereinander auf dem gesamten Himmel verteilen und du hast einen perfekten schwarzen Innenraum. Die Haptik bleibt erhalten und es färbt nicht ab, man merkt nicht das es kein original schwarzer Himmel ist ;-)

Welche Farbe hatte denn dein Himmel davor?
 
Der Himmel war mal weiß/beige keine Ahnung in jedem Fall nicht schön, jetzt ist er perfekt ;-)

Targa
Wenn man statt dem Kleber eine Dichtung einbaut und anstelle der Schrauben Schnellspanner o.ähnl. dann müsste das machbar sein.
Bleibt natürlich zu klären wie Du dich vor plötzlichen Schauern schützt.
 
Der Himmel war mal weiß/beige keine Ahnung in jedem Fall nicht schön, jetzt ist er perfekt ;-)

Targa
Wenn man statt dem Kleber eine Dichtung einbaut und anstelle der Schrauben Schnellspanner o.ähnl. dann müsste das machbar sein.
Bleibt natürlich zu klären wie Du dich vor plötzlichen Schauern schützt.
Magst du mal ein Bild posten von deinem frisch gefärbten Himmel?
 
Hätte nicht gedacht dass es so gut funktioniert und ich hätte mich es auch nicht getraut.
 
Geht echt als Original durch, den Unterschied sieht und spürt man nicht, aber man riecht ihn anfangs ;-)
 
Zurück
Oben Unten