Mich begeistert Apple immer weniger, je mehr der Hype zunimmt.
Im Design haben andere aufgeschlossen, in der Funktionalität und Funktionssicherheit hat Apple extrem verloren, man beachte nur einmal die update-Frequenz und bugs.
Ich erinnere mich noch an meinen ersten imac, meine MacBooks pro, den ersten iMac, iPod etc.
Damals war Apple den Windows Produkten haushoch überlegen, was Benutzerfreundlichkeit, Design, Sicherheit, Funktionalität, Wertbeständigkeit etc anging.
Mit steigendem Marktanteil hat Apple für mich viele dieser ehemaligen Pluspunkte verloren.
Einerseits Stimme ich Dir komplett zu, andererseits auch nicht. Ja, dieser Hype um Apple nervt inzwischen gewaltig!
Da sieht man, was jahrelanges, perfektes Marketing trotz hohem Preisniveau (oder vielleicht gerade deshalb, denn dies signalisiert ja, dass man es sich leisten kann) zu leisten vermag.
Richtig ist, dass Apple bezüglich der technischen Innovationen deutlich weniger aktiv ist - dies liegt aber zum Teil auch daran, dass es immer schwieriger wird, noch wirklich innovativ etwas komplett Neues bringen zu können. Außerdem hat die etablierte Konkurrenz aufgeschlossen.
Falsch ist, dass die Funktionalität oder Stabilität nicht mehr stimmt - es gibt einfach keinen Hersteller außer Apple, welcher ein so perfektes in sich greifendes System bietet, wie OS-X und iOS. Auch wenn Microsoft zu Unrecht häufig gescholten wird (seit XP ist das MS-OS ebenfalls ultrastabil und Performant, so lange man das System nicht selbst "verpfuscht" hat). Trotzdem greift kein anderes System derart integriert und verzahnt ineinander - exakt hierin liegt ja der Vorteil von Apple, verbunden mit der einhergehenden Benutzerfreundlichkeit.
Falsch ist auch, dass es ständig und häufiger ein Update / einen Patch Bedarf - dies liegt NICHT an Apple oder Microsoft, sondern ist darin begründet, dass wir alle unabhängig vom verwendeten System immer mehr an Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit erwarten. Jedoch werden diese Wünsche erfüllt, wird ein System zwangsläufiger immer komplexer - mit zunehmender Komplexität wird es aber zwangsläufig immer wichtiger, das System Up-To-Date zu halten. Dies resultiert in kürzeren Patch-/Updatezyklen, egal ob Apple oder Microsoft.
Apple stand immer für herausragendes Design, verbunden mit sehr guter Performance und exzellenter Benutzerfreundlichkeit. Dies ist noch immer so, jedoch hat die Konkurrenz hier mittlerweilen aufgeschlossen, so dass man das Gefühl bekommen kann, dass Apple sich inzwischen nur noch das Design sehr gut bezahlen lässt...
Beruflich verdiene ich mein Geld als IT-Dienstleister mit Microsoft im gewerblichen Umfeld bezogen auf das Rechenzentrum - privat bin ich zu 100% auf Apple unterwegs und schätze die Vorzüge im privaten Umfeld bezogen auf die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität so sehr, dass mir in Verbindung mit der guten Verarbeitung und dem mir subjektiv besser zusagenden Design der Mehrpreis dies Wert ist.
Dies ist aber nur 50% der Wahrheit - denn wer sich auf ein System einlässt (egal ob das durchaus sehr gute Windows, oder das Apple OS) betritt auch kaufmännisch einen jeweiligen Mikrokosmos und macht sich zum Teil davon etwas "abhängig". Denn man erwirbt im Laufe der Zeit ja viele lieb gewonnenen Applikationen für ebenfalls einiges an Euros, so dass ein Wechsel meist kaufmännisch recht teuer wird. Selbstverständlich setze ich voraus, dass die Applikationen legal erworben wurden. Denn wer illegal Software einsetzt, darf (neben der Tatsache, dass er sich kriminell verhält) auch nicht rum jammern, wenn etwas nicht läuft!
(Auch wenn dies zugegebenerweise manchmal auch dem legal handelnden Käufer wenig nutzt, da es hier ebenfalls ab und an mal klemmt - aber dann hat man wenigstens das Recht beim Hersteller zu "maulen").
Leider ist es mittlerweilen ebenfalls Tatsache, dass der technische Fortschritt in der Software deutlich die Möglichkeiten der Hardware in kürzester Zeit einholt - und genau da habe ich mit Apple meinen größten Kritikpunkt. Das System aus Hardware und Software ist zum Zeitpunkt x optimal aufeinander abgestimmt und damit auch extrem Performant - jedoch ist die Zukunftsicherheit bezogen auf den Preis und einhergehend auf den Umstand, die Hardware meist kaum nachrüsten zu können bei Apple mittlerweilen etwas aus dem Ruder gelaufen - das ist aber das Resultat dieses komischen Kult & Hype-Status...