Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

35i aus Bj. 2009:
Scheinbar bleibt unsere Klappe immer zu, kein blubbern, brabbeln, nix zu hören.

Wie kann man während der Fahrt überprüfen ob die Klappe doch noch geht.
Wie fest ist die Klappe bei ausgeschalteten Motor? Kann die leicht bewegt werden oder sitzt die richtig fest?


.
 
35i aus Bj. 2009:
Scheinbar bleibt unsere Klappe immer zu, kein blubbern, brabbeln, nix zu hören.

Wie kann man während der Fahrt überprüfen ob die Klappe doch noch geht.
Wie fest ist die Klappe bei ausgeschalteten Motor? Kann die leicht bewegt werden oder sitzt die richtig fest?


.
Meinst du die Auspuffklappe?
 
Die Auspuffklappe habe ich als leichtgängig in Erinnerung und sie ist offen, solange sie nicht mit Unterdruck beaufschlagt wird. Z.B bei abgestelltem Motor oder abgezogenen Unterdruckschlauch.
 
Hab da auch mal wieder ne Frage...

Mein E89 hat Komfortzugang.
Ich kann also mein Dach mit der Fernbedienung von aussen öffnen und schließen.
Aber:
Öffnen kann ich es aus c.a. 10 Meter Entfernung, schließen nur wenn ich daneben stehe.
Ist das normal?
Hat das einen Grund?
Kann man das ändern?

MfG Hans (Keke)
 
Die Auspuffklappe habe ich als leichtgängig in Erinnerung und sie ist offen, solange sie nicht mit Unterdruck beaufschlagt wird. Z.B bei abgestelltem Motor oder abgezogenen Unterdruckschlauch.

Bei abgestelltem Auto ist die Klappe immer zu und lässt sich nur mit Gewalt bewegen (langes Holzstück).
Die Klappe bleibt dann aber auch offen stehen, klappt also auch nicht zurück.
Erst wenn man einige Kilometer fährt, schwupp, wieder zu und bleibt auch zu :(
Ich muss mal ne Gasmaske besorgen und bei laufendem Motor versuchen die Klappe manuell zu bewegen...

Kann durch eine immer geschlossene Klappe eigentlich irgendwas Schaden nehmen bzw. kommt da evtl. ne Meldung Motorstörung wegen Staudruck, Lamdasonde etc.? Oder ist es einfach nur ein "Komfortproblem" kein blubbern mehr zu haben?
.
 
Bei abgestelltem Auto ist die Klappe immer zu und lässt sich nur mit Gewalt bewegen (langes Holzstück).
Die Klappe bleibt dann aber auch offen stehen, klappt also auch nicht zurück.
Erst wenn man einige Kilometer fährt, schwupp, wieder zu und bleibt auch zu :(
Ich muss mal ne Gasmaske besorgen und bei laufendem Motor versuchen die Klappe manuell zu bewegen...

Kann durch eine immer geschlossene Klappe eigentlich irgendwas Schaden nehmen bzw. kommt da evtl. ne Meldung Motorstörung wegen Staudruck, Lamdasonde etc.? Oder ist es einfach nur ein "Komfortproblem" kein blubbern mehr zu haben?
.
Bei mir ist die Klappe im abgestellten Auto immer auf und läst sich mit der Hand bewegen .Neue Auspuffanlage 2 Monate alt.Deine Klappe ist defekt.
 
Bei mir ist die Klappe im abgestellten Auto immer auf und läst sich mit der Hand bewegen .Neue Auspuffanlage 2 Monate alt.Deine Klappe ist defekt.

Dachte ich mir schon.
Aber ich will keinen neuen Endtopf nur weil die Klappe defekt ist. Gibts ne alternative für Klappe immer auf?


.
 
Einen gibt es beim E89 35i nicht Du mußt beide Seiten kaufen da sie in der Mitte geschweist sind.
Ich würde sie wenn sie schwer geht immer auf machen , ist besser bei Volllast .Ich habe meine mit allen Substanzen (Öl Fett usw ) versucht gangbar zu machen ohne Erfolg. Habe dann auf Kulanz ne neue bekommen.
LG Andreas
 
Hab da auch mal wieder ne Frage...

Mein E89 hat Komfortzugang.
Ich kann also mein Dach mit der Fernbedienung von aussen öffnen und schließen.
Aber:
Öffnen kann ich es aus c.a. 10 Meter Entfernung, schließen nur wenn ich daneben stehe.
Ist das normal?
Hat das einen Grund?
Kann man das ändern?

MfG Hans (Keke)
 
Fahr doch mal beim :) :-) vorbei Harald, vielleicht geht was über Kulanz. Wenn nicht, mach die Klappe raus ich fahre auch die
OEM Töpfe mit permanent offen :whistle:

Gute Idee die Klappe auszubauen, aber ich glaub beim nächsten TÜV könnte es dann zu Problemen kommen? Abgas wird ja über OBD2 ausgelesen, nicht mehr hinten am Auspuff.
 
Hab da auch mal wieder ne Frage...

Mein E89 hat Komfortzugang.
Ich kann also mein Dach mit der Fernbedienung von aussen öffnen und schließen.
Aber:
Öffnen kann ich es aus c.a. 10 Meter Entfernung, schließen nur wenn ich daneben stehe.
Ist das normal?
Hat das einen Grund?
Kann man das ändern?

MfG Hans (Keke)

Konnte ein Sicherheitsdinges sein. Wenn du zu weit weg vom Auto bist siehst du nicht wenn du was einklemmst beim Dach schließen?
 
Das könnte mir beim öffnen doch auch passieren. Könnte ja nur ner Hand in den Kofferraum greifen oder so...
Kann man das umgehen?
 
Das könnte mir beim öffnen doch auch passieren. Könnte ja nur ner Hand in den Kofferraum greifen oder so...
Kann man das umgehen?
 
Kurze, einfache Frage => beim 1er Cabrio war das nicht so - Dach öffnen / schließen per FB

E89:

Öffnen: Scheiben runter, Dach geht auf

Schließen: Scheiben runter, Dach geht zu

Die Scheiben bleiben aber danach jeweils unten - beim 1er Cabrio fuhren sie wieder hoch!

Ist das wirklich beim E89 so?


der_mike:
Ja, bleib einfach auf dem Öffnen Knopf der FB, dann fahren die Scheiben auch hoch 


Pusteblume!!!

Im Büro wars heute ruhig, ich hatte also Zeit ausgiebig mit BMW zu telefonieren.

3 Service-Berater bzw Meister und min. ne Handvoll Meinungen...

Einer meinte: der E89 hat im Gegensatz zum 1er/3er Cabrio keinen Einklemmschutz - deswegen bleiben die Scheiben unten... ;););)

Ein anderer meinte: sie haben doch das Comfort Plus Paket - dann haben sie auch den Komfortzugang, müsste also alles klappen... :D:D:D

BMW München / Kundenservice: der hatte überhaupt keine grandiose Idee, er gibt aber die Sache weiter...

Man, man
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab letztens n Foto gefunden, wo man sieht, dass der Zetti hinten am mittleren Rücklicht nen Höcker oben hat. Mir ist das vorher noch an keinem Zetti aufgefallen. Was hats damit auf sich?
Hier mal n Bild....

attachment.php


Also ich finds jetzt nicht sonderlich hübsch...., aber wozu das ganze?
 
Ich hab letztens n Foto gefunden, wo man sieht, dass der Zetti hinten am mittleren Rücklicht nen Höcker oben hat. Mir ist das vorher noch an keinem Zetti aufgefallen. Was hats damit auf sich?
Hier mal n Bild....

attachment.php


Also ich finds jetzt nicht sonderlich hübsch...., aber wozu das ganze?
Das ist die US-Variante (auch an den Reflektoren im vorderen Kotflügel zu erkennen) und im Höcker ist eine Antenne.

Tim
 
  • Like
Reaktionen: TCS
Zurück
Oben Unten