Witze an die Sonne!

Du musst das Übel bei der Wurzel packen. Die Amis haben da mal etwas im Vietnamkrieg eingesetzt: einmal anwenden - jahrelang Ruhe. :b


"Agent Orange wurde unter anderem von den US-Firmen Dow Chemical und Mobay,[6] einem Gemeinschaftsunternehmen von Monsanto und der Bayer AG, hergestellt und geliefert. Wegen des enormen Bedarfs kam es bald zu Lieferschwierigkeiten. "

------------
@Bors
Lieferschwierigkeiten.....aber wenn sie die richtige Justiz findet...
--------------
"..Herstellerfirmen finanziell entschädigt wurden, erhielten vietnamesische Opfer bis heute keine Entschädigung. Eine entsprechende Sammelklage in den USA wurde 2005 abgewiesen, da der Einsatz von Agent Orange „keine chemische Kriegsführung“ und deshalb kein Verstoß gegen internationales Rechtgewesen sei.[3]"

Aus:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Agent_Orange
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
image.jpg

Die Mutter kommt nach Hause, der Vater ist im Bad damit beschäftigt, das Baby zu baden.
Er hält es dabei an den Ohren fest und schwenkt es ziemlich wild in der Wanne hin und her.
Sie ganz aufgeregt: "Bist denn du verrückt geworden, das Kind so zu behandeln?"
Er darauf: "Denkst du vielleicht, ich will mir die Hände verbrühen?"
 
Ein Polizist stoppt eine junge Frau die in einer 30-km-Zone mit 80 km/h erwischt wird, es kommt zu folgendem Dialog:

Polizist: "Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
Frau: "Oh, ich habe keinen mehr. Der wurde mir vor ein paar Wochen entzogen, da ich zum 3. Mal betrunken Auto gefahren bin."
Polizist: "Aha, kann ich dann bitte den Fahrzeugschein sehen?"
Frau: "Oh, Das ist nicht mein Auto, ich habe es gestohlen."
Polizist: "Der Wagen ist geklaut?"
Frau: "Ja, - aber lassen Sie mich kurz überlegen, ich glaube die Papiere habe ich im Handschuhfach gesehen, als ich meine Pistole da reingelegt habe."
Polizist: "Sie haben eine Pistole im Handschuhfach?"
Frau: "Stimmt. Ich habe sie dort schnell reingeworfen, nachdem ich die Fahrerin des Wagens erschossen habe und die Leiche dann in den Kofferraum gelegt habe."
Polizist: "Was? Leiche im Kofferraum?"
Frau: "Ja!"

Der Polizist ruft sofort über Funk den diensthöheren Kollegen an, damit er Unterstützung bekommt. Als der Kollege eintrifft, geht er vorsichtig auf die Fahrerin zu und fragt noch mal: "Kann ich bitte Ihren Führerschein sehen?"
Frau: "Sicher, hier bitte." (Fahrerin zeigt gültigen Führerschein)
Polizist: "Wessen Auto ist das?"
Frau: "Meins, hier sind die Papiere."
Polizist: "Können Sie bitte das Handschuhfach öffnen, ich möchte kurz prüfen ob Sie eine Waffe haben."
Frau: "Natürlich gern, aber ich habe keine Waffe darin." (Natürlich ist dort auch keine Pistole)
Polizist: "Kann ich dann noch einen Blick in Ihren Kofferraum werfen. Mein Mitarbeiter sagte mir, das Sie darin eine Leiche haben." (Kofferraum: keine Leiche)
Polizist: "Ich verstehe überhaupt nichts mehr! Der Kollege, der sie angehalten hat, sagte mir, das Sie keinen Führerschein, das Auto gestohlen, eine Pistole im Handschuhfach und eine Leiche im Kofferraum haben!"
Frau: "Super! Und ich wette, er hat auch noch behauptet, dass ich zu schnell gefahren bin, gell?"
 
Ich hoffe Du bist kein Zahnarzt.....;)

sorry für das bild... hatte wirklich überlegt, ob man das hier posten kann. nur das passte so genial zu "dem übel, was man an der wurzel packen muss", da konnte ich nicht anders :d

nein, zahnarzt bin ich nicht... aber man nennt mich trotzdem den "schmerzlosen bohrer" :d:d:d ( das war jetzt wieder einer für die witzeecke :b )

lg Maik
 
Die Professorin erinnert ihre Studenten daran, dass sie am nächsten Tag bei der großen Prüfung keine Abwesenheit duldet. Als mögliche Entschuldigungen nennt sie schwere Verletzungen, ernst zu nehmende Krankheiten oder Todesfälle in der Familie.

In der erste Reihe des Auditorium fragt ein Student: "Und im Falle von Übermüdung, zum Beispiel durch eine ziemlich schwere Liebesnacht? "

Überall Heiterkeit ...

Als es wieder ruhig ist, lächelt die Professorin zum Studenten, schüttelt ihren Kopf und sagt: "Dann dürfen Sie auch mit der anderen Hand schreiben."
 
Zurück
Oben Unten