Reifenmarke im Winter VA 225/40/18 HA 255/35/18

Freshprinz

Fahrer
Registriert
19 Juni 2011
Ort
Neunkirchen Saar
Hallo zusammen,

welche Reifenmarke fährt ihr bzw. könnt ihr im Winter empfehlen? Vor allem wenn man weiter Mischbereifung fahren möchte....
Ich habe vorab schonmal online nachgesehen. Es gibt eigentlich nur KUMO und FALKEN die für VA und HA passen.
Oder findet man im Winter mehr Anbieter?
Vor allem wunder es mit, dass man Pirelli, Conti, Michelin und Vredestein nicht für beide Achsen kriegen kann.
Vor allem HA mit 255/35/18 gibts nicht wirklich viel Auswahl!
 
Ohne Deine Anforderungen an den Reifen zu kennen lässt sich von niemandem eine seriöse Empfehlung aussprechen.

Im bayrischen Tiefschnee haben andere Hersteller die Nase vorn als im ostfriesischen Schneematsch.
 
Also als erstes würde ich gern auf VA und HA einen Reifentyp gern fahren!
Ich komme aus dem Saarland.... da hält sich der Schnee noch in grenzen! Würde sagen hier muss der Reifen beides können. Neuschnee aber eher angefrohrenen Schneematsch.:)...
 
Also ich fahre im Winter Pirelli´s in der angegeben Größe, die gibt es auf jeden Fall für vorne und hinten, sogar als RFT.
 
Hmm... Dann sind die wohl gerade nicht lieferbar. Also Rft sollen es auf keinen Fall welche sein.
War bis jetzt immer mit Pirelli zufrieden und schon etwas enttäuscht das ich keine für meinen ZZZZ gefunden hab.
 
Hmm, ich finde reichlich Reifen für beide Achsen ... Hankook W300, Conti TS830P, Pirelli W240 (is aber RFT), ... welchen von denen ich nehmen würde?

... wohl den Hankook W300 - so schlecht kann der nicht sein, ist der günstigste unter den Qualitäts-/Premiumreifen.

Kumho und Falken würde ich persönlich nicht fahren ... ich kann es aber auch nicht begründen. Ist halt so.

Aktuell habe ich die Hankook Icebear drauf, aber auch nur weil sie gerade so da waren ... gerade im Winter ist mir die Bereifung relativ egal, solange es Qualitätsreifen sind.
 
  • Like
Reaktionen: SoL
Kumho gab es letzte Saison auch noch, die waren mit Abstand am günstigsten. Mit den Hankook macht man garantiert nichts falsch.
Die Winter-RFT´s von Pirelli fahren sich wirklich gut, allerdings sind die wohl richtig teuer dieses Jahr.
 
Schließe mich Frank an kann aber die Wahl der 18"er für den Winter echt nicht verstehen. Wäre mir zu teuer und vorallem zu BREIT.
 
Konnte auch bei viel Schnee bei den o.g. Contis keinen Fehler entdecken..
 
Hatte auch zuerst nach Mischbereifung gesucht, aber eben wegen der geringen Auswahl bin ich dann doch auf 225 R18 rundum gegangen. Die hier genannten Premium-Marken konnte ich im Netz in der Breite nicht finden. Habe nun die Michelin Alpin Pilot 2 drauf.
 
Hatte auch zuerst nach Mischbereifung gesucht, aber eben wegen der geringen Auswahl bin ich dann doch auf 225 R18 rundum gegangen. Die hier genannten Premium-Marken konnte ich im Netz in der Breite nicht finden. Habe nun die Michelin Alpin Pilot 2 drauf.

Genau die Gleichen habe ich eben auch geordert ... :t
 
Ich habe Michelin PA3 in 225/18 rundum, bin zufrieden, und hier in der Schweiz gibt's schon ab und zu mal Schnee ;)
(Mit der Groesse kann man auch Schneeketten aufziehen an der HA, hatte ich aber bis jetzt nicht noetig).
 
Mit dem billig muss nicht unbedingt sein.
Wenn du aber sooo lange wartest bis der erste Schnee kommt, dann sind sie richtig teuer bzw. sind überhaupt keine mehr da! Da die lokalen Händler alles aus den Händen gerissen bekommen.
Wie es jetzt ist mit der Winterreifenpflicht weiß ich noch nicht abzuschätzen.
 
Ich fahre den Dunlop Wintersport 3D, vorne 225/40-18, hinten 255/35-18, und kann den Reifen nur empfehlen. Super Traktion auf festgefahrener Schneedecke (und davon gab es letzten Winter bei uns reichlich) und Schneematsch. Auf trockener Piste fand ich das Abrollgeräusch nicht wesentlich lauter als meine 19" Sommerlatschen. Ich würde mir den Reifen jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Ralf
 
Hallo, ich hab die Sternspeichen-Verbundrad 108 Felgen drauf,

vorn: 8j x 18 ET47 darauf 225er
hinten: 8,5j x 18 ET50 darauf 255er

kann mir jemand sagen ob ich da rundum 225er Winterreifen draufziehen lassen kann?
Danke :)

Die Bridgestone Blizzak LM-25 bekommt man auch in beiden größen...
 
Hi Leute, da ich kurz davor bin mir neu WinterPneus zuzulegen wollte ich das Thema noch einmal ausgraben. Irgendwie sind mir die ganzen Winterreifen-Tests
schleierhaft. Jeder scheint ein anderes Testergebnis zu haben. Reifen die im Vorjahr top waren sind auf einmal nur noch so lala. Vielleicht übertreibe ich etwas :rolleyes:, aber
als eindeutige Entscheidungshilfe finde ich das schon schwierig.

Daher wollte ich hier mal fragen was ihr von den beiden Gummis haltet. Erfahrungen aus erster Hand sind doch immer am Besten.

  • Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Conti TS 830 P. oder
  • Hankook Hankook Winter icept evo W310

Und wo kauft ihr eure Reifen? Im Netz oder vor Ort beim Reifenhändler? In der Vergangenheit habe ich immer beim Reifenhändler gekauft. Da die alle mittlerweile
zu Apotheken werde, wollte ich mal einen Online-Shop ausprobieren. Tirendo oder so.

LG Bowo
 
Ich hab den Conti und keine Probleme mit dem Reifen im Winter.
Bei Qualitätsmarken liegen die Unterschiede nur in den Details und sind durch Normalfahrer wahrscheinlich nicht wirklich "erfahrbar".
 
Hi Leute, da ich kurz davor bin mir neu WinterPneus zuzulegen wollte ich das Thema noch einmal ausgraben. Irgendwie sind mir die ganzen Winterreifen-Tests
schleierhaft. Jeder scheint ein anderes Testergebnis zu haben. Reifen die im Vorjahr top waren sind auf einmal nur noch so lala. Vielleicht übertreibe ich etwas :rolleyes:, aber
als eindeutige Entscheidungshilfe finde ich das schon schwierig.

Daher wollte ich hier mal fragen was ihr von den beiden Gummis haltet. Erfahrungen aus erster Hand sind doch immer am Besten.

  • Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem Conti TS 830 P. oder
  • Hankook Hankook Winter icept evo W310

Und wo kauft ihr eure Reifen? Im Netz oder vor Ort beim Reifenhändler? In der Vergangenheit habe ich immer beim Reifenhändler gekauft. Da die alle mittlerweile
zu Apotheken werde, wollte ich mal einen Online-Shop ausprobieren. Tirendo oder so.

LG Bowo


Mit dem Hankook kannst Du nicht viel falsch machen, aber es gibt immer was besseres. Kommt halt auch auf die Nutzung an (KM, Wohnort und bekannte Winterbedingungen) und jeder hat andere Präferenzen.

www.wi-car.de oder hier im Forum in der Business Lounge unter wi-car

;--)
 
Finde die Hankook klasse, hatte diese aus meinem E60 drauf und war sehr zufrieden damit, sowohl bei nass als auch auf Schnee.
Zuvor die Dunlop Wintersport Dinger gefahren die waren das schlimmste was ich je erlebt habe, Feeling wie auf Sommerreifen bin nur durch die Gegend gerutscht.
 
So nun habe ich mich entschieden den Hankook auszuprobieren. Danke für eure Antworten.
Denke auch nachdem was ich über den Reifen gehört und gelesen habe nicht viel falsch zu machen. Wie wi-car schon sagte kommt es auch auf die Nutzung an. Erfahrungsgemäß sind wir hier eher selten auf geschlossenen Schneedecken als vielmehr auf Nässe und Matsch unterwegs.
Und was den Preis angeht, da kann man bei 150 Euro für einen 255er nicht meckern.
 
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo schaut ihr denn???
Es gibt bei 18Zoll Mischbereifung in 225/40 R18 V sowie 255/35 R18 V z.B. folgende Optionen für vorne UND hinten (Premiumhersteller):

Dunlop SP Wintersport 3D
Michelin Pilot Alpin PA4
Continental Winter Contact TS830P
Pirelli W240 Sottozero S-2
Pirelli Winter Sottozero 3
...

zum Thema Hankook: http://www.reifenpresse.de/2008/10/22/streit-um-arbeitsbedingungen-bei-hankook-ein-politikum/

Entscheidet selbst, ob Ihr soetwas unterstützen wollt...
 
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Wo schaut ihr denn???
Es gibt bei 18Zoll Mischbereifung in 225/40 R18 V sowie 255/35 R18 V z.B. folgende Optionen für vorne UND hinten (Premiumhersteller):

Dunlop SP Wintersport 3D
Michelin Pilot Alpin PA4
Continental Winter Contact TS830P
Pirelli W240 Sottozero S-2
Pirelli Winter Sottozero 3
...

Was genau verstehst du nicht? Das es noch andere Reifenhersteller für den Z4 gibt weiß ich.
 
Sorry, war nicht auf dich bezogen, sondern auf den Threadstarter. Habe erst zu spät gesehen, dass der Eintrag schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. ;-)
 
Zurück
Oben Unten