Zetti ist jetzt 10 Jahre alt und hat 80.000 km runter

vonZ3aufZ4

Fahrer
Registriert
26 Juli 2013
Ort
Munich, Germany
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

was muss ich beachten bei einem alter von 10 Jahren und 80.000 km.

Zur Inspektion war mein BMW das letzte Jahr mal und ich habe auch nicht mehr vor das Scheckheft weiter
zu pflegen. Öl wechsel wird einmal im Jahr erledigt und ansonsten überprüfe ich regelmässig den Flüssigkeitsstand
bei Bremse, Kühler etc.

Habt Ihr Tipps oder einen Rat für mich worauf ich noch achten sollte oder was ich auf jedenfall machen muss.

Danke und Gruß,
Sascha
 
Hier sind die Inspektionspläne:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung

Und hier meien Empfehlung, was alle 7 Jahre mal gemacht werden sollte:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/faq-7-jahres-service.100241/

Ansonsten die übliche Wartung sehenden Auges ... wenn ich von Sommer- auf Winterrädern wechsel, checke ich mal all das was ich dort sehen kann. Bei den HU schaue ich selber unters Auto und checke was da zu tun ist (Unterbodenschutz, Roststellen oder sonstwas). Und wenn ich beim Ölwechsel bin, schaue ich auch mal unter der Haube nach ob da irgendwas "anders" ist, Marder oder so ...

Normale Pflege ist auch klar ... eigentlich reicht bei mir auch "nix", dennoch sollten die Dichtungen ab und zu mal gepflegt werden, das Verdeck gewaschen und so.... Karosserieabläufe gereinigt werden ... und mal aufräumen, den Muff mit Kaffee entfernen oder sonstiges.
 
Hier sind die Inspektionspläne:
http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Wartung

Und hier meien Empfehlung, was alle 7 Jahre mal gemacht werden sollte:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/faq-7-jahres-service.100241/

Ansonsten die übliche Wartung sehenden Auges ... wenn ich von Sommer- auf Winterrädern wechsel, checke ich mal all das was ich dort sehen kann. Bei den HU schaue ich selber unters Auto und checke was da zu tun ist (Unterbodenschutz, Roststellen oder sonstwas). Und wenn ich beim Ölwechsel bin, schaue ich auch mal unter der Haube nach ob da irgendwas "anders" ist, Marder oder so ...

Normale Pflege ist auch klar ... eigentlich reicht bei mir auch "nix", dennoch sollten die Dichtungen ab und zu mal gepflegt werden, das Verdeck gewaschen und so.... Karosserieabläufe gereinigt werden ... und mal aufräumen, den Muff mit Kaffee entfernen oder sonstiges.

Perfekte Antwort, vielleicht noch die Entwässerungsstopfen vom Verdeckkasten an den hinteren Schwellern überprüfen. Sollte man eher öfter machen oder die Dinger gleich ganz entfernen. Meine Pumpe läuft noch tadellos. http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/lösung-wasserablaufventil-verdeckabläufe.67332/
 
Zurück
Oben Unten