Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Fachfrage, da ich gerade bei der Versicherungswahl verzweifle...

Z4 SDrive35i mit DKG Baujahr 05/2010....welchen Typschlüssel hat der? Ich habe nun AON und AYN im netz gefunden, habe aber leider so garkeinen Plan wo nun der Unterschied sein soll.

Wäre klasse wenn mir da kurz wer weiterhelfen würde...

Zweite Frage: Ich plane mir zeitnah einen entsprechenden Wagen anzusehen und uU gleich zu kaufen. Brauche ich zwei eVB-Nummern, um einmal das Überführungskennzeichen zu beantragen und danach eine um den Wagen wirklich anzumelden? Lässt sich leider organisatorisch nicht anders regeln...

Greetz,
Michael
 
Du bekommst eine Nummer für die Kurzkennzeichen und eine für die Zulassung.
Aber beachte, dass du normalerweise nur Haftpflicht und keinen Kaskoschutz hast.
Wenn Zeit genug ist und du den Z definitiv kaufst, dann sollte das Geld schon bei der Versicherung eingegangen sein, dadurch hast du dann den Kaskoschutz auch mit Kurzkennzeichen.

Unser E89 35i mit DKG aus 5/2009 hat 0005 AON
 
Noch was.
Lass dir vom Autohaus die Daten doch geben.... Machen die ohne Probleme
 
Das gilt genau für das Auto, für das die Empfehlung auf Basis der vorgenommenen Einstellungen, Reifenformat und Reifentyp individuell ausgesprochen wurde.
 
Ich favorisiere aktuell einen Z4 als neuen Wagen zu wählen, jedoch müsste ich Wissen, welche Skilängen in den Wagen passen. Dies soll vorerst ein Ganzjahreswagen werden und somit müsste das Auto eben auch ab und zu mal ein Sportgerät transportieren können. Der Skisack hat nur eine länge von 170cm, wie sieht es jedoch aus wenn man einen eigenen Skisack verwendet? Gibt es andere Transportmöglichkeiten für Ski? (Skilänge zwischen 180-190)
 
Hallo und willkommen!

Glaube nicht, dass 190cm reinpassen. Ich hatte zwar noch keine Ski durchgesteck,
aber ein paar Holzlatten vom Bauhaus nach Hause.
Selbst wenn der Skisack ausgehängt wird, stossen die irgendwann an der Mittelkonsole an.
Am einfachsten fährst du mit deinen Skier eifach mal zum Autohaus und lässt dir das Ganze vom Verkäufer
Vorführen.


Gruss Doc
 
Danke für die Antwort. Naja die Ski gibt es noch nicht, daher die ungenaue Angabe der Länge. Erweitere nur für diese Saison meinen Bestand um ein Paar Freerideski. Deswegen hatte ich gehofft das mir jemand die maximale Länge nennen kann. Fürs Dach etc als Notlösung wird's nichts geben oder?
 
Nimm halt nen Zollstock mit zum Händler!

Gruss Doc
Oder noch einfacher, mal die Beschreibung im Prospekt lesen: dort steht geschrieben Durchlade mit integriertem Transportsack ... inkl. Skiauflage auf der Ladekante im Gepäckraum.... Sowohl offen als auch geschlossen, können Sie sogar zwei paar Skier (max.170cm) transportieren

Wie im Bild zu sehen ist, geht der Transportsack über die Mittelarmlehne bis zum Öffnungseingriff.
 
Ich habe letztens ein Rollo mit dem Skisack transportiert, welches 169cm lang war mit Verpackung. Vom Gefühl her waren da noch ein paar wenige cm Luft, aber nachgemessen habe ich es nicht. Das Rollo passte aber problemlos.
 
Zurück
Oben Unten