Smartrepair oder Komplettlackierung

Bowoe86qp

macht Rennlizenz
Registriert
28 März 2014
Ort
Celle
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Nachdem ich den vergangenen Samstag und Sonntag damit verbracht habe dem Z sein Kleid zu glätten
und ihm eine wohltuende Balsamierung mit Carnaubawachs gegönnt habe, hatte er gestern leider Feindberührung.
Die Heckschürze hat es erwischt, obwohl ich mich schon in die letzte Ecke auf dem Supermarktparkplatz verkrochen hatte.

Es ist ja wie es ist. Put ist put. Zum Glück nur der Lack so wie es aussieht.

Wie würdet ihr es machen? Wenn möglich Smartrepair duchführen oder doch lieber die komplette Heckschürze überduschen?
Hat das schonmal jemand gemacht und ist zufrieden oder auch nicht?
 

Anhänge

  • DSC_0721.JPG
    DSC_0721.JPG
    175 KB · Aufrufe: 184
Leider erkenne ich auf dem Bild nicht wie tief es ist.
Könnte auch nur der Klarlack sein .... Und leichte Kratzer
Wäre mit Nassschleifen...2500er bis 3000er zu beheben.
Danach mit Maschine polieren
 
Ich bin bei solchen Fragestellungen zu Smart-Repair-Firmen in meiner Gegend gefahren und zu Karosserielackierern in meiner Umgebung.

Dort konnte ich mir einen Eindruck über deren Können und Preise machen.

Und ich habe dann ganz allein die Entscheidung getroffen, denn was hab ich davon, wenn im Internet jeder Besserwisser mir was anderes erzählt und doch niemand weiß, was für fähige Firmen ich in meiner Nähe habe.
 
So ähnlich habe ich mal meine Front verkratzt. Habe es in meiner Werkstatt als Smart Repair machen lassen. Dein Problem wird ehr sein das Du ihn gerade erst gewachst hast. Da Lackieren die Jungs ungerne, wahrscheinlich werden Sie Dir empfehlen so 3 - 4 Wochen zu warten und dann machen lassen.
Da Wachs sehr haltbar ist und sich nicht Lackieren lässt.
 
Ich bin bei solchen Fragestellungen zu Smart-Repair-Firmen in meiner Gegend gefahren und zu Karosserielackierern in meiner Umgebung.

Dort konnte ich mir einen Eindruck über deren Können und Preise machen.

Und ich habe dann ganz allein die Entscheidung getroffen, denn was hab ich davon, wenn im Internet jeder Besserwisser mir was anderes erzählt und doch niemand weiß, was für fähige Firmen ich in meiner Nähe habe.

Ob die Firma fähig ist oder nicht ist erstmal egal.
Jede Firma wird sagen das es viel Arbeit ist und einiges kostet.

Ich habe einmal nur einen Schatten von einem 3M geklebten Spoiler beseitigen lassen.
3 Firmen haben mir das Blaue vom Himmel erzählt.
Bis 300€ gingen die Preise.
Ich dann Politur gekauft einen harten Handpolierpad und in halbe Stunde war ich fertig.
 
So ähnlich habe ich mal meine Front verkratzt. Habe es in meiner Werkstatt als Smart Repair machen lassen. Dein Problem wird ehr sein das Du ihn gerade erst gewachst hast. Da Lackieren die Jungs ungerne, wahrscheinlich werden Sie Dir empfehlen so 3 - 4 Wochen zu warten und dann machen lassen.
Da Wachs sehr haltbar ist und sich nicht Lackieren lässt.

Das Wachs nimmt man einfach runter mit überdosierten Auto- Shampoo oder Isopropanol
Ist normal kein Problem
 
Habe gerade beim örtlichen Smart-repairzentrum nachgefragt. Heckschürze + kleine Stelle am Kotflügel und etwas tieferer Kratzer an der Frontschürze würden rund 400 + Steuern kosten.
Nicht gerade wenig. Werde mir beim Lackierer noch mal ein anderes Angebot einholen.
 

Anhänge

  • 1415724068940.jpg
    1415724068940.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 121
Habe gerade beim örtlichen Smart-repairzentrum nachgefragt. Heckschürze + kleine Stelle am Kotflügel und etwas tieferer Kratzer an der Frontschürze würden rund 400 + Steuern kosten.
Nicht gerade wenig. Werde mir beim Lackierer noch mal ein anderes Angebot einholen.
Und die Felge gleich mit ...
 
  1. Fahr zu Smart repair, der erzählt Dir für 400 Euro kein Problem, da siehste nix mehr danach.
  2. Fahr zu einem Lackierer deiner Wahl, Smart Repair geht da gar nicht, das siehste immer, das muss neu lackiert werden, für 1800 Euro kein Problem.
  3. Fahr zu BMW, oh, die Heckschürze ist hin, muss neu, macht 3000 Euro, Termin aber erst nächstes Jahr.
 
Hab mir eine ziemlich grosse Delle an der Fahrertür rausmachen lassen incl. Kratzer rauspolieren, hat 100 Euro gekostet. Mit Lackierung hätte es nochmal 100 Euro gekostet aber der hat das so gut gemacht das keine Lackierung notwendig war.
Der Lackierer hat auch meinen Diffusor lackiert für...na wer kanns erraten?:D...100 Euro ;)
Hab da die Erfahrung gemacht, dass die kleinen Betriebe Super Arbeit machen für kleines Geld, am Besten mehrere Angebote einholen ;)
 
Hab mir eine ziemlich grosse Delle an der Fahrertür rausmachen lassen incl. Kratzer rauspolieren, hat 100 Euro gekostet. Mit Lackierung hätte es nochmal 100 Euro gekostet aber der hat das so gut gemacht das keine Lackierung notwendig war.
Der Lackierer hat auch meinen Diffusor lackiert für...na wer kanns erraten?:D...100 Euro ;)
Hab da die Erfahrung gemacht, dass die kleinen Betriebe Super Arbeit machen für kleines Geld, am Besten mehrere Angebote einholen ;)

Ich schicke dir was zu, wenn ich mal was zum Lackieren habe! :D :D :D
 
Zurück
Oben Unten