BMWHat welcher OBD Stecker?

Michel75

Testfahrer
Registriert
14 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
Ich habe ein Z4 Coupe 3.0si von 03/07.
Möchte nun mittels Nexus 7 Tablet und BMWHat APP ein wenig auslesen und wenn möglich ein paar nette Sachen codieren.
Auf der Website von BMWHat ist nicht eindeutig geklärt welcher BT oder Kabelstecker funktioniert.
Arbeitet von Euch jemand mit dieser Lösung und kann mir einen Fingerzeig geben, welcher Stecker problemlos funktioniert?
Gibt es eine bessere Lösung? Einen Laptop besitze ich nicht.
Falls das Thema bereits behandelt wurde, sorry.
Die Sufu hat leider nichts ausgespuckt.

Danke Euch im voraus.....
Gruß Micha
 
Meinte den OBD. Es gibt ja scheinbar mehrere. Aber ich werde nochmals dort schauen. Danke Dir schon mal.
 
HM, laut der Seite ist die kabelgebundene Lösung nur für VFL. VL kann nur mit dem Bluetooth Stecker. Dann aber nur Auslesen und keine Codierung.
 
Habe gerade gesehen dass ich einen Fehler in meiner Baujahrangabe gemacht hatte. Es ist 06/07 also VL
 
Du meinst FL oder?

FL = FaceLift
VFL = Vor FaceLift

Am Coupe gibts kein VFL... das Coupé kam erst mit dem FaceLift des Roadsters raus...

Ich meine mal in irgend einem Thread gefunden zu haben, welche BT-Module gut funktionieren... find ich allerdings grade nicht.
 
Werde heute Nacht auf Schicht mal genauer suchen. Da habe ich dann mehr Zeit. Der Website ist nichts genaues zu entnehmen leider
 
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem und warte noch auf eine Antwort vom Hersteller-Support.
Mein Z4 2.5si BJ 3/2007 fällt genau auf die Grenze zwischen Kabel und Bluetooth.

Sobald ich eine Antwort erhalte, werde ich sie hier veröffentlichen.
 
IsNoGood, kann man dieses Kabel denn auch mit der "richtigen" Software benutzen oder ist das nicht kompatibel?
 
Was ich schon mal sicher sagen kann, es geht nur um das Codieren, da geht das Kabel immer und ist bei solchen Sachen eh zu empfehlen. Datenauslesen kann man mit beidem, das Kabel dient eher als Verbindungssicherheit beim Schreibevorgang.
Hab das Kabel jetzt nicht weiter getestet, aber ich wüsste spontan nicht, warum es nur mit BMWhat funktionieren sollte ;)
 
Es muss nicht unbedingt das von ivini sein. Ein Kollege von mir hat mit meinem billigen "V.A.G." (wobei dies nur ein Aufkleber auf dem OBD Stecker war) Kabel seinen E61 Codiert.
 
Oh. Ich habe auch noch ein Kabel von VAG. Vielleicht probiere ich das zunächst aus. Danke für den Tip :-)
 
Da ich auch codieren möchte, werde ich zunächst mein VAG Kabel ausprobieren. Wenn das nicht klappt kaufe ich mir dieses Kabel aus der Email.
 
Danke dir,
Habe mir dieses Kabel gestern bestellt!
Sobald ich es habe, teste und berichte ich.

Gruß Micha
 
Servus miteinander,

Kabel ist soeben gekommen. Mit Nexus7 und der Testversion BMWhat funktioniert die Verbindung einwandfrei. Fehlerspeicher lässt sich auslesen.
Jetzt schnell die Vollversion laden und heute auf Nachtschicht ein wenig weiter testen.

Gruß Micha
 
So noch ein Update:
Mit Vollversion funktioniert codieren auch problemlos!!
 
Zurück
Oben Unten