2.5i Motor rasselt....

foxxi1206

Testfahrer
Registriert
28 Oktober 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo liebe Leute,
seid kurzem bin ich auf dieser Seite hier weil ich finde das man hier schnell hilfe bzw. Lösungen bei problemen findet. Nun hoffe ich ihr könnt mir bei meinem nächsten Problem helfen. Es ist etwas schwer mein Problem zu beschreiben aber ich versuche es jetz einfach mal. Das problem liegt unter der Motorhaube. Der Motor gibt seltsame Geräusche von sich auch wenn diese nicht sehr laut sind kann ich es heraushören. Das Geräusch macht sich am meisten bemerkbar, wenn man sein Ohr an den Radkasten vorne rechts hält (Beifahrerseite). Ich würde sagen das es ein Zischen ist (nicht permanent sondern im takt).
Zum Auto: Bmw Z4 2.5i
Bj 2003
Laufleistung 111tkm
Entschuldigt die Rechtschreibfehler falls vorhanden.
Ich bedanke mich im vorraus.

Lg
 
Rasseln? Zischen? Wenn es auf der Fahrerseite wäre, würde ich galtt auf DISA tippen.

Also, wie verhält sich die Geräuschkulisse, wenn Du mit offener Motorhaube vor dem Wagen stehst?
 
Bei offener Motorhaube vor dem wagen kaum was zu hören....
 
Ab in die Werkstatt, da soll mal einer sein Ohr reinhängen.

Alternativ: Such Dir einen z4-Fahrer in Deiner Nähe und horche dort mal ob es vergleichbar klingt. Beratet Euch zu zweit.

Oder fahre zu einem Treffen und lass dort mal mehrere rein lauschen.

Ansonsten lade einfach mal ein paar Leute zum Kaffee und Kuchen zu Dir ein und dann rätseln alle mit.

Was definitiv nicht funktioniert: Aus von einem Laien beschriebene Geräusche eine Diagnose ableiten. Es funktioniert ja noch nicht mal mit der Interpretation der Seite ... Fahrerseite oder Beifahrerseite, gell Thomas? :s :M

PS: Und bitte, bitte gib Dir etwas mehr Mühe mit der Rechtschreibung. Zumindest die Standardfehler "seit - seid" und "vorraus - voraus" solltest Du selber über Google nachlesen und es zukünftig richtig machen, das erzeugt bei Deinen Lesern sofort mehr Aufmerksamkeit auf die wesentlichen Inhalte Deines Textes.
 
Also vom E46 (N42) kenne ich das Geräusch, bevor sich der Kettenspanner respektive dann die Steuerkette verabschiedet. Ich hoffe mal nicht, dass dies auch beim M54 zutrifft.
 
Bei meinem N52 hab ich dieses Zischen beim Gasgeben auch. Und ein leichtes Rasseln nehm ich auch wahr. Wird gefühlt weniger wenn er warm ist.
Bekommt man die Disa nur bei BMW oder gibts noch andere Bezugsquellen?
 
Hast du das Teil schon eingebaut? Daumen hab ich gedrückt.
Kann leider unter dem Link nichts finden. Hab jetzt mehrere Teilenummern gefunden. Anscheinend wurden die öfter geändert. Gibt allerdings
kaum Anbieter und alle über 230 Euro. :confused:
 
Hast du das Teil schon eingebaut? Daumen hab ich gedrückt.
Kann leider unter dem Link nichts finden. Hab jetzt mehrere Teilenummern gefunden. Anscheinend wurden die öfter geändert. Gibt allerdings
kaum Anbieter und alle über 230 Euro. :confused:
Wieviele Km hat der Motor gelaufen? Du müsstest sogar 2 Disas haben. Disa 1 und Disa 2. Die sind aber konstruktiv anders aufgebaut als im M54, die Klappe wird beim N52 mit einem Schneckengetriebe und Elektromotor verstellt. Bau erstmal die Disa2 aus, an die andere kommst ohne Ansaugbrückenausbau eh nicht ran, und prüfe die auf Wackeln und Festigkeit. Mit der Hand darf sich die Klappe nicht verdrehen lassen. Wenn die wirklich defekt ist, kannst immer noch eine neue bestellen.
 
Wieviele Km hat der Motor gelaufen? Du müsstest sogar 2 Disas haben. Disa 1 und Disa 2. Die sind aber konstruktiv anders aufgebaut als im M54, die Klappe wird beim N52 mit einem Schneckengetriebe und Elektromotor verstellt. Bau erstmal die Disa2 aus, an die andere kommst ohne Ansaugbrückenausbau eh nicht ran, und prüfe die auf Wackeln und Festigkeit. Mit der Hand darf sich die Klappe nicht verdrehen lassen. Wenn die wirklich defekt ist, kannst immer noch eine neue bestellen.

KM Stand ist 131T
Echt super, zwei von diesen Schrottdingern. Habs gerade im Teilekatalog gesehen. Scheinen ja bezüglich dieses Teils seit dem M54 nix dazugelernt zu haben. Nur wie man Plaste in Gold verwandelt.

Dr. Death, das heisst, wenn ich die Disa raus habe muss die Klappe fest sein? Muss sie auch offen stehen oder geschlossen? Danke dir.
 
Jupp, Klappe muss komplett offen sein, darf nicht wackeln und sich nicht verdrehen lassen. Nicht wundern wenn die total mit Öl und so Zeug verdreckt ist. Einfach mal ordentlich sauber machen. Bei 131tkm. kann es aber schon sein, das die nicht mehr die beste ist, aber prinzipiell ist diese Konstruktion schon besser als beim M54.
 
Zurück
Oben Unten