130i?

zettyfour

macht Rennlizenz
Registriert
29 Juni 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo.

Liebäugel mit dem 130i als T car

Ist das der selbe Motor wie im z4 3.0si?

Wieso der 130? Finde den motor spitze und das understatement vom 130i. Man sieht ihm die Leistung nicht an wie z.b den m135 und der 130i ist mit wenig laufleistung um die 15k zu bekommen sogar mit M Paket.

Fährt zufällig jemanden einen 130i ?
Laut 100.000km Dauertest mit Bestnote.

Platzangebot ist ein manko aber das hab ich im Z auch nicht. Bis auf das doppelrohr kann man den 130 schwer erkennen , schon garnicht wenn man sich den original Schriftzug vom 118 oder 120 hinten draufklebt.;)
 
130i würde ich auch richtig Klasse finden, wenn der überaus billig wirkende Innenraum nicht wäre.
Wenigstens halten da die Motoren ganz gut, im Gegensatz zu den 4 Zylindern.
 
Das stimmt. Der Innenraum ist nicht so tolle und auch ohne M paket sieht er bis auf die Endrohre eher nach ` Rentnerauto` aus.. aber genau dies möchte ich haben.Understatement und wo niemand mit rechnet das da ein 3 Liter Herz unter der Haube ist.

Xenon und ne Sitzheizung wäre toll alles andere ist mir eher relativ.

Für die Optik gibts ja den Zetti noch.
 
ich hab ja den 135i als E88, also Cabrio.
Es ist immer ein Genuss, wenn der Drängler hinten dran auf einmal mit offenem Mund hinterm Lenkrad sitzt während ich mal locker etwas beschleunige :) :-)
Und den 135i erkennt auch nur der "Fachmann" als solchen :p :P
Und mit M-Paket schaut er auch Innen nicht schlecht aus, wobei meiner schon gut ausgestattet ist.
Bild ist in meiner Signatur (anklicken) zu finden


.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: UPZ
Kann Harald nur zustimmen.
Und ja der Motor im 130i ist der gleiche wie im 3.0 SI Z4.
Im Vergleich zum 35i fand ich den Preisunterschied zu gering, um auf den erhöhten Spassfaktor zu verzichten und zum anderen finde ich das 1er Coupe sehr schön und das gibt es nur als 125i.

LG Ulli
 
ich hab ja den 135i als E88, also Cabrio.
Es ist immer ein Genuss, wenn der Drängler hinten dran auf einmal mit offenem Mund hinterm Lenkrad sitz während ich mal locker etwas beschleunige :) :-)

Sorry, aber das klingt für mich jetzt nach "Linker Spur Penner"... :confused:

Darf natürlich gerne aufgeklärt werden ;)
 
Sorry, aber das klingt für mich jetzt nach "Linker Spur Penner"... :confused:

Darf natürlich gerne aufgeklärt werden ;)

Nicht ich bin der Linkespurpenner. Stell dir vor, du fährst mit 120 auf der Bahn, vor dir 2 oder 3 andere Autos die selber am Überholen sind. Währendessen kommt von hinten der "Drängler".
Nun ist der Überholvergang der Auto vor mir beendet und ich hab freie Bahn. Dann geb ich halt mal kurz Gas, vorher in den Sportmodus und schau genüsslich in den Rückspiegel :) :-)
Und ich bin kein Drängler, Dauerlinksfahrer........ und ich muss auch nicht immer mit 250 über die Bahn....

.
 
Soll kein Coupe werden. Der kleine einZer als 3 türer.

135 coupe sehr schick mit den 306ps aber wollt kein coupe und denke mit dem 265 ps zetti Motor im einZer ist man bestens bedient.

Mcoupe leider zu teuer gehen irgendwas ab 38k erst los und der neue m135i mit 320 ps auch noch zu teuer.. Bugdet ist 15-16 k.

Hab richtig lust auf so einen wolf im schafspelz wo niemand mit rechnet.Bekannter hat ein Mazda 3 MPS und da denkt auch niemand das der kleine mazda so antritt. . Beim 130 wirds genauso sein. Deswegen kann er von außen ruhig unspektakulär sein
 
Gegenüber dem AG-QP fand ich die Versicherungseinstufung des 130i sehr hoch.
Ansonsten ist das Fahrzeug vom Werterhalt momentan fast besser als das AG QP :eek: :o
 
@ZettyFour
Du hast doch schon einen ähnlichen Motor oder?
Okay etwa 60 PS weniger aber auch 100KG weniger Gewicht.
Bist du das Teil schon gefahren?
 
Gegenüber dem AG-QP fand ich die Versicherungseinstufung des 130i sehr hoch.
Ansonsten ist das Fahrzeug vom Werterhalt momentan fast besser als das AG QP :eek: :o
Bin vom E85 auf einen E81 130i umgestiegen und der Wagen macht wirklich Laune. Versicherung (VK) ist bei mir von 400 auf 720 im Jahr gestiegen. Alles identische Bedingungen. Diesen Punkt sollte man ggf. bei der Auswahl nicht vernachlässigen.

Wenns passt, such dir einen schönen raus, aber bitte mit M Paket (auch im Hinblick auf den Verkauf)
 
ich suche seit einiger zeit nach nem 125i coupe (den motor kann man für schmales in die region des 130i schrauben) als T car, aber es ist leider sehr schwer etwas richtig, richtig gutes zu finden - beim 130i (carbon schwarz, individual felgen, großes, neues navi) der letzten baujahre erst recht...
 
ich suche seit einiger zeit nach nem 125i coupe (den motor kann man für schmales in die region des 130i schrauben) als T car, aber es ist leider sehr schwer etwas richtig, richtig gutes zu finden - beim 130i (carbon schwarz, individual felgen, großes, neues navi) der letzten baujahre erst recht...
Insbesondere carbon schwarz wird schwer. Das war ja die Farbe beim LSE. Dieser wurde aber nur begrenzt gebaut und es gab den LSE nicht mit großem festem Navi. Welche sollen die Individual Felgen sein?
 
Insbesondere carbon schwarz wird schwer. Das war ja die Farbe beim LSE. Dieser wurde aber nur begrenzt gebaut und es gab den LSE nicht mit großem festem Navi. Welche sollen die Individual Felgen sein?
die 130i-felgen sehen den individualfelgen zum verwechseln ähnlich, heißen aber WTCC...oder sind es doch welche aus dem individualprogramm?
 
die 130i-felgen sehen den individualfelgen zum verwechseln ähnlich, heißen aber WTCC...oder sind es doch welche aus dem individualprogramm?
Ne. Sind die BMW 216 (wtcc). Wurden in einer anderen Dimension auch auf der e90 Reihe verbaut.
Auf dem LSE waren diese Serie und diesen gab es auch nur in Carbon Schwarz aber nicht mit dem neuen Navi.
 
Hab den 2.5si im zetti und der geht recht gut. Bin den 3.0si schon gefahren aber nur im zetti.
 
Mein Bruder hat einen 130i, sau geiles Teil. Und was gibt es schöneres als ein 3,0l Reihensechser in einem BMW. Dazu noch der Heckantrieb, einfach geil. Zuschlagen und den Fahrspaß genießen, so etwas wird es nie wieder geben. :(
 
Kann bis auf die Versicherung nur gutes über den 130i berichten. Standfeste Antriebseinheit, stabiles Fahrwerk, schönes Understatement und wenn man will, kann man ihn richtig flott machen. Ein Freund hatte sogar seinen für die Nordschleife aufgebaut mit Semis, Käfig und allem.
 
Hatte mal für 3 Wochen einen 130i zur Verfügung (warten auf Firmenwagen 120d) - habe den Satz Hinterreifen glaube fast abgefahren, so geil war er :D
 
Bin drauf und dran wegen nem tcar.

Budget ist max. 16.000 Euro.
Nun bin ich am grübeln, der 130i hat nen top Motor, allerdings das interior ist nicht so der Hit, Mpaket kostet und dort liege ich mit max 70.000km bei 16-20 k.

Die Autos sind dann von 2006-2008.

Bin nun auf den Golf 6 Gti gestoßen. Bekomme einen unverbastelten mit max 50.000km für 16k. Leistet 211 PS. Das interior ist sportlicher und schöner als des 130i, das Auto wäre neuer vom Baujahr und mehr Austattung. Generell wirkt der GTI moderner und sportlicher. Mit Chiptuning hätte ich für ca1000 Euro beim Tuner 265 PS.

GTi fahren viele, aber was spricht sonst noch gegen den GTI ? Bin zwar ein Sauger Fan aber der GTI geht echt gut vorran. Hätte ein moderneres, neueres Fzg fürs gleiche Geld und der E85 bleibt natürlich zum cruisen und Motorsound genießen ;)

Was würdet ihr tun?
 
Welcher Motor ist im Golf?
Beles dich mal wegen TFSI Probleme mit Kettenspanner. Dann willst du wohl keinen mehr.
(Ich hab jetzt nicht geschaut ob in deinem Wunschgolf ein TFSI verbaut ist https://www.google.de/search?q=+Gol...&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=g61PVbq_CMacygO8roGwBg .)

Und Golf ist Versicherungstechnisch immer teurer, da ihn jeder fährt. Und je mehr davon rumfahren, desto mehr passieren prozentual Unfälle und die Prämie steigt.
 
Zurück
Oben Unten