Versicherung wird 2015 teurer

Der Pipo

Fahrer
Registriert
6 August 2013
Ort
Dortmund / Koblenz
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
...jedes Jahr auf ein neues :rolleyes:

Nächstes Jahr wird es jedoch leider etwas teurer.
Sowohl in der Haftpflicht (von 12 auf 13) als auch in der Teilkasko (von 20 auf 21) Typklasse steigt unser Z4 Coupe.

Macht bei mir, obwohl ich in den % falle, gut 4 Kästen bestes Dortmunder Bier aus.
Na gut...dann wird halt 1 Wochenende mal nichts getrunken :t :T :j
 
...jedes Jahr auf ein neues :rolleyes:

Nächstes Jahr wird es jedoch leider etwas teurer.
Sowohl in der Haftpflicht (von 12 auf 13) als auch in der Teilkasko (von 20 auf 21) Typklasse steigt unser Z4 Coupe.

Macht bei mir, obwohl ich in den % falle, gut 4 Kästen bestes Dortmunder Bier aus.
Na gut...dann wird halt 1 Wochenende mal nichts getrunken :t :T :j

Macht nichts....
Ich hab mir dieses Jahr von meiner Versicherung spaßeshalber den M3 e92 anbieten lassen :confused:
Von der Differenz zum Z4 Coupe kannst dir jedes Jahr einen neuen 19 Zoll Radsatz kaufen :mad:
Seit dem bin ich da entspannt! :thumbsup:
 
...jedes Jahr auf ein neues :rolleyes:

Nächstes Jahr wird es jedoch leider etwas teurer.
Sowohl in der Haftpflicht (von 12 auf 13) als auch in der Teilkasko (von 20 auf 21) Typklasse steigt unser Z4 Coupe.

Macht bei mir, obwohl ich in den % falle, gut 4 Kästen bestes Dortmunder Bier aus.
Na gut...dann wird halt 1 Wochenende mal nichts getrunken :t :T :j

Blöd, aber immer noch günstig ! :)

Ich bekomme meine Bescheide immer erst im Frühjahr ;)
 
ja, leider doof. Der E86 fährt aber immernoch unter günstig. Wird wahrscheinlich auch so bleiben, da der Wagen bald nur noch in Liebhaberhänden sein wird ;)
 
hmm... komm mit meinen 600 Euro im Jahr eigentlich gut hin, da kann es ruhig mal 5 Euro mehr werden :)
Dachte aber letztes Jahr wurde es sogar günstiger?
 
@Lafo1904
Es sollte eigentlich jeder Versicherte Anfang November einen Bescheid von seiner Versicherung bekommen haben. Dort stehen dann natürlich die neuen Beiträge, die Versicherungen sind verpflichtet das so zu machen!
Nicht vergessen bis 31.11 ist der Versicherungswechsel kein Problem!
 
@Lafo1904
Es sollte eigentlich jeder Versicherte Anfang November einen Bescheid von seiner Versicherung bekommen haben. Dort stehen dann natürlich die neuen Beiträge, die Versicherungen sind verpflichtet das so zu machen!
Nicht vergessen bis 31.11 ist der Versicherungswechsel kein Problem!

Ich bin bei der DEVK... Habe aber noch nichts bekommen :/
 
Dann frag direkt nach! Kannst ja schon mal online eine Abfrage machen. Ich glaube bei der huk24 kannst du online Abfragen was es kosten wird. Dann haste auch schon einen Vergleichspreis. Gibt sicher noch andere Versicherer mit onlineabfrage.
 
@Lafo1904
Es sollte eigentlich jeder Versicherte Anfang November einen Bescheid von seiner Versicherung bekommen haben. Dort stehen dann natürlich die neuen Beiträge, die Versicherungen sind verpflichtet das so zu machen!
Nicht vergessen bis 31.11 ist der Versicherungswechsel kein Problem!

Das könnte die Versicherung dann aber etwas enger sehen ;) :D
 
Ich habe auch noch nichts bekommen.
Ist bei mir eh egal da ich seit ich das erste Auto habe immer bei der gleichen Versicherung geblieben bin.

Einmal vor Jahren habe ich versucht zu vergleichen aber schnell aufgegeben da ich zu faul war alles einzugeben
 
Das könnte die Versicherung dann aber etwas enger sehen ;) :D
Wie meinst du das? Das Versicherungsjahr endet am 31.12 und kann bis Ende November gekündigt werden. Darum verschicken Versicherungen Anfang November schon die Rechnung für das nächste Jahr um vergleichen zu können. Ich bin kein Experte aber ich meine das müssen die Versicherungen sogar?! Also bei mir ist das jedenfalls kein Problem obwohl ich gerade erst vor 2Monaten den Vertrag gemacht habe.
 
Mein ZZZZ wird doch glatt knappe 10 Ersatzmark teurer im Jahr. Kostet jetzt bei VK 300/0 und Rabattschutz fast einen € pro Tag.
Von Mitleidsbekundungen bitte ich höflich Abstand zu nehmen :whistle:
 
nicht raunzen alle mit einander ;)... bei uns in der Alpenrepublik zahlt man immerhin 1414€/Jahr alleine NUR Steuer 8-) und von der Kasko erzähl ich mal lieber nix :thumbsdown:
 
Haftpflicht ca. 350-450 + Vollkasko ca. 1000-1400 + Steuer 1414 = Gesamt ca. 2700-3250€/Jahr :g
Also in der untersten Stufe je nach Versicherung und Nachlass... alle Angaben ohne Gewähr (ich bin leider noch bei meiner aktuellen Versicherung eher weiter oben angesiedelt)

Die Emma kommt da sogar um die 4k€/Jahr...
 
Krasser scheiss. Ich habe auch meinen Bescheid bekommen. Muss aber dazu sagen, dass das Fzg. nicht auf mich läuft. WGV @ SF18: 490€/Jahr Haftpflicht inkl. Vollkasko mit Rabattschutz. Kann ich gerade so noch verschmerzen... ;)
Ich kann aber auch bestätigen, dass die Regionalklasse eine Stufe rauf ist, dafür aber die VK eine Stufe runter.
 
Ah ok. Ich weiss nicht wie es bei Euch ist, bei uns richtet sich das nach schadensfreien Jahren in Prozent zu den Versicherungsbeiträgen. Das macht höllisch viel aus....
Ok - nein, bei uns funktioniert das Bonus-Malus-System ein bischen anders; es gibt 9 Stufen, wobei 9-te Stufe die höchste und teuerste ist, während die 0-te die günstigste ist (teilweise gibt es bei manchen Versicherungen noch 3-4 stufen unter null). Man steigt für gewöhnlich mit seinem ersten Fzg in der 9er Stufe ein (bei manchen Versicherungen gibt es im Zuge von Versicherungs-Kombinationen auch Möglichkeiten tiefer eingestuft zu werden) und sinkt mit jedem schadensfreiem Versicherungsjahr um eine Stufe. Hat man allerdings einen selbstverschuldeten Unfall so steigt man 3 Stufen.
Dazu kommt, dass in Österreich kaum unterschieden wird um welches Fzg es sich handelt, ausschlaggebend sind in erster Linie die Motorleistung, Fahrzeugwert und alter des Versicherungsnehmers.
 
Aber ist man dann bei den von Dir genannten Prämien in den obersten Stufen unterwegs?
 
Zurück
Oben Unten