Gute Nachrichten können so böse sein....

Lenkung, richtig, mit entsprechenden Reifen/FW kann man hier etwas gegensteuern
Bremsen, da gibts passende Beläge
Sperre=>Quaife Drexler....
Optik=>Das Aeropacket finde ich gelungener als die M-Optik

naja... Am ende ist man dann auch beim Preis eines M :D

Du kannst am Fahrwerk vom 3.0si so lange rum bauen, wie du willst. An den M kommst du damit trotzdem nicht ran. Da ist ja nicht nur das Fahrwerk anders, sondern auch die Referenz, sprich die aufhängung. Außerdem kann man das Fahrwerk des Ms ja auch noch upgraden. Und die elektrische Lenkung wird dadurch auch nicht hydraulisch ;)
 
Könnte sich finanziell aber lohnen, wenn man mal einen 30 Jahre jungen E86 mit 25km auf der Uhr in Geldscheine umtauscht.
 
Ich glaube eines kann festgehalten werden:
Das Z4C und das Z4MC sehen von aussen ähnlich aus, sind aber zwei verschiedene Fahrzeuge und völlig unterschiedlich konzipiert.

Und im Endeffekt ist vieles eine Glaubensfrage, die wohl jeder für sich beantworten muss, erkenne ich.
 
Ich glaube eines kann festgehalten werden:
Das Z4C und das Z4MC sehen von aussen ähnlich aus, sind aber zwei verschiedene Fahrzeuge und völlig unterschiedlich konzipiert.

Und im Endeffekt ist vieles eine Glaubensfrage, die wohl jeder für sich beantworten muss, erkenne ich.
alternativ kann man sich nach interessanten ALPINA in japan umschauen. der japanische markt ist voll davon, nur fehlt mir der letzte kick mir einen E30 hinzustellen. sch*** bequemlichkeit.:X
 
der Si hat keine elektrische Lenkung sonder eine elektrische Pumpe die den HydroDruck liefert, der M hat immer Druck, der Si bei Bedarf und Geschwindigkeits abhängig. Solange man nicht Driftet ist es unwesentlich.... Der merkliche Unterschied ist die Lenkübersetzung!


gewagte Aussage, vorallem der letze Satz zumal der M einiges schwärer ist. Was kann die Hinterachse des M so viel besser?

Ich bin beide wagen schon gefahren. Die Lenkung beim M ist deutlich direkter und liefert deutlich mehr Rückmeldung, als beim si. Der Unterschied ist immer spürbar und nicht nur beim driften.

Die HA beim ist schon ne ganze Ecke besser. Zum einen sind die Querlenker massiver, die Stabis auch. Außerdem hat man da noch die Sperre. Außerdem ist der Achsträger auch erheblich stabiler.

Ich will hier jetzt keinen schwanzvergleich anstellen, aber der M ist halt nicht nur ein AG Coupe mit größerem Motor und Sperre
 
Ich würde die Z3's verkaufen (die sehen doch eh nix aus :P) und den z4m aus Japan kaufen (sofern er in Ordung ist).
 
Aus dem "M" Wahn bin ich nach knapp 15 Autos etwas raus und sehe vieles gelassener.
Wobei der E90 M3 ein dickes Eisenschwein gegen das Z4M QP ist. War jedenfalls mein Empfinden. Ganz ehrlich: der Z4M ist ein völlig anderes Auto als der 3.0si. Für das Paket ist der 3.0si aber ebenfalls toll.

Und das mit 31, Respekt! :thumbsup:
Man konnte sich schon fragen, ob Nick tatsächlich nur Kunde oder doch Mitarbeiter bei BMW war. :D
 
Wobei der E90 M3 ein dickes Eisenschwein gegen das Z4M QP ist. War jedenfalls mein Empfinden. Ganz ehrlich: der Z4M ist ein völlig anderes Auto als der 3.0si. Für das Paket ist der 3.0si aber ebenfalls toll.
Man konnte sich schon fragen, ob Nick tatsächlich nur Kunde oder doch Mitarbeiter bei BMW war. :D

Naja aber der Unterschied im Gewicht ist nicht so groß. Der M3 hatte 1650KG und was hat das Z4M Coupé? 1450-1490KG? Fahrdynamisch fand ich den Wagen wirklich geil.
Der Motor ist einfach 1a, traumhafter Klang und die Drehzahl bei einem V8 :11sweethe Wie gesagt mich störten nur die Kosten für einen 3rd Wagen, der knapp 2-3 tkm im Jahr bewegt wird.
 
Naja aber der Unterschied im Gewicht ist nicht so groß. Der M3 hatte 1650KG und was hat das Z4M Coupé? 1450-1490KG? Fahrdynamisch fand ich den Wagen wirklich geil.
Der Motor ist einfach 1a, traumhafter Klang und die Drehzahl bei einem V8 :11sweethe Wie gesagt mich störten nur die Kosten für einen 3rd Wagen, der knapp 2-3 tkm im Jahr bewegt wird.

Leergewicht 1395 KG. Ist dann schon deutlich leichter. Und fühlt sich eben viel direkter an. Das hat es für mich eigentlich ausgemacht. Auch wenn der M3 objektiv schneller war.
 
Leergewicht 1395 KG. Ist dann schon deutlich leichter. Und fühlt sich eben viel direkter an. Das hat es für mich eigentlich ausgemacht. Auch wenn der M3 objektiv schneller war.

Musst 100kg dazu addieren, der 3.0si wiegt 1395kg beim Z4m sind es 1495kg.
 

Anhänge

Die meisten Z4M wiegen keine 1495kg. I.d.R. sind die meisten leichter. Meiner wiegt trotz fast voller Hütte 1423kg. Die meisten E92 wiegen aber mehr als die 1620kg
&: das musst du mir jetzt erklären! Das glaub ich nämlich nicht ;)
Wieso sollte der Hersteller ein höheres Gewicht als das Fahrzeug in Wirklichkeit hat angeben? Damit straft er sich ja selber.
Dann kommt der Wagen bei der Typprüfung auf der Rolle (Verbrauchsermittlung der Behörde) in eine höhere Schwungmassenklasse und es erhöhen sich damit die Fahrwiderstände, die an der Rolle eingestellt werden.
Daraus resultiert dann ein höherer Normverbrauch im Katalog. Das mach BMW sich niemals, da wären sie ja doof! :g

Leider ist eher das Gegenteil ist der Fall und der Katalogwert ist geschönt... Und Toleranzen, die der Hersteller ausreizt bzw. ausreizen darf gibt es zu hauf.

Hast du mit leerem Tank gewogen oder woher kommt dein Wert?
 
Die meisten Z4M wiegen keine 1495kg. I.d.R. sind die meisten leichter. Meiner wiegt trotz fast voller Hütte 1423kg. Die meisten E92 wiegen aber mehr als die 1620kg
Hast du deinen Wagen gewogen? Mit 75kg Fahrer und 90% Tankfüllung? Beim E92m konnte man auch viel mehr dazu ordern als beim E86m vll. deshalb die tendenz nach oben?
 
Zurück
Oben Unten