CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Zählt GROBI bei Dir nicht zum Fachhandel?Und PJn kauft man beim Fachhandel ...
Ich bin auch gespannt wie sich das in meinem Fall weiter entwickelt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zählt GROBI bei Dir nicht zum Fachhandel?Und PJn kauft man beim Fachhandel ...
Zählt GROBI bei Dir nicht zum Fachhandel?
...
Das schlimme ist, durch diesen Thread bin ich wieder angefixt
Vielleicht packe ich das doch noch mal an.
Beamer, Leinwand und Receiver je 3.000€
Speaker 6.000€
Raum... Lass ich mal weg, da sind die Ansichten zu unterschiedlich.
Könnten wir uns qp4ever mit dem Budget einverstanden erklären?
OK, dann bin ich beruhigt was diesen Punkt betrifft!Hi CityCobra!
Sorry, vergiss das bitte mit dem Lensmemory ... Ich hatte diese Spalluto LW anders in Erinnerung. Für die von Dir geplante ist kein LensMemory nötig. Komplett anderes Prinzip als ich in Erinnerung hatte. Wollte eigentlich nur aktuelle Preise nachschauen - die Dinger sind immer noch so a*schteuer.
Ich denke die mir angebotene Kalibrierung sollte OK sein?Bevor man zig-Tausend in die Hardware investiert sollte man zumindest eine saubere Kalibrierung vom Beamer durchführen.
Dies kann man zwar auch mit Spyder und ähnlichen Tools, doch wer 3K für einen Beamer ausgibt, sollte bei einem Fachhändler eine saubere Kalibrierung auf die Räumlichkeiten/Leinwand zu einem fairen Preis raushandeln können.
Je teurer die Beamer sind, desto grausamer sind manchmal die vorhandenen Presets.
Muss zwar nicht immer so sein, eine saubere Kalibrierung kann einem wirklich die Augen öffnen![]()
OK, dann bin ich beruhigt was diesen Punkt betrifft!
Um nochmal auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen -
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema "Wohnzimmerkino", und informiere mich unter anderem auch in anderen Foren, z.B. im Hi-Fi Forum.
Aufgrund Eurer Kritik habe ich das Thema auch angesprochen, und erhielt die Antwort das die Technik für meinen Einsatzbereich problemlos im Wohnzimmer eingesetzt werden kann.
Es gibt schließlich sehr viele Heimkino begeisterte Leute, von denen die meisten entweder nicht über entsprechende Räumlichkeiten verfügen, oder nicht in den Keller möchten.
Ich habe übrigens aus Kindheitstagen eine Keller-Phobie...
Wie bereits erwähnt soll der Beamer und die gewählte Leinwand nur in den Abendstunden oder geschlossenen Rollläden zum Einsatz kommen, und im Wohnzimmer ist es dann kein Problem sämtliche Lichtquellen auszuschalten.
Möglich das es irgendwo noch zu Reflexionen kommen kann, aber das dürfte sich nicht gravierend negativ auswirken.
Mir ist bewusst das man nicht einen richtigen Heimkinoraum mit einem Wohnzimmerkino vergleichen kann, aber ich denke für einen gemütlichen Filmabend mit der Frau die es auch gerne nicht ganz so laut mag, sollte ich nicht viel falsch machen bei meinem Vorhaben.
Ansonsten kann ich mir die unzähligen Wohnzimmerkinos nicht erklären die wie Pilze aus dem Boden schießen.
Und wir reden dabei nicht nur von Leuten mit irgendwelchen "Billig-Beamern"!
Herzlichen Dank für Dein Statement zum Thema!Um's noch mal auf den Punkt zu bringen. WZ-Kino ist ok. Da ist nichts falsch dabei. Es soll auch Leute geben die ein PJ bei Tageslicht betrieben und glücklich sind. Keller ist ein andere Klasse und im Wohnzimmer nur mit viel Aufwand zu erreichen. Und ich bin darauf nur angesprungen, da Du im ersten post auch was von Kellerraum geschrieben hast. Wenn nicht, wäre ich still geblieben oder hätte Dich zu dem Schritt WZ-Kino beglückwünscht. Weil, size matters!
Genau diesen Subwoofer habe ich bereits, genauer gesagt das Dali Zensor 5.1 System.Size AND Sound.
Durch die Gegebenheiten in deinem Wohnzimmer, wirst du den Sound nicht so optimal wie im Keller hinbekommen....
..Nach Probehören von einigen Subs, kann ich dir den ans Herz legen:
http://www.dali-deutschland.de/de-DE/Lautsprecher/SUB-E-12-F.aspx
Herzlichen Dank für Dein Statement zum Thema!
Nach den ersten negativen Bemerkungen zum Thema war ich soweit die ganze Sache abzublasen, mit einem leichten Anflug von Depression.![]()
Ich habe schon verstanden das ein richtiges Heimkino höheren Ansprüchen gerecht wird, aber wenn ich damit erstmal anfangen würde bin ich nicht mehr zu halten, und es wird seeehr aufwendig und kostspielig...
Manchmal habe ich selbst Angst vor mir selbst.
Weil ich einen Hang und Drang zum Perfektionismus habe, würde ich zu viel Geld und Energie in das Projekt investieren.
Dann bleibe ich lieber bei der "Light-Version", auch wenn man einige Abstriche machen muss in Sachen Bild & Sound.
Gute Wahl, der kleine Racker ist toll :cool:Genau diesen Subwoofer habe ich bereits, genauer gesagt das Dali Zensor 5.1 System.
Auf der rechten Seite siehst Du den Zensor 5 mit dem Subwoofer, und auf dem Lowboard liegt der Center von Dali.
Als Rearspeaker kommen die kleinen Dali Zensor 1 zum Einsatz.
Anhang anzeigen 162835
Möglich ist alles, warten wir erstmal ab ob ich und meine Frau gefallen finden an dem völlig neuen Seherlebnis.Passt für michUnd möglicherweise wirst Du irgendwann mal in den Keller umziehen. Halt uns bitte informiert wie sich Dein WZ Kino entwickelt.
Das war quasi der Vorläufer des heutigen Heimkinos.Ähnliche "Probleme" hatten sicherlich meine Großeltern in jungen Jahren ebenfalls:
.
.