Scheibenrahmen steht heraus

Lester B.

Testfahrer
Registriert
10 August 2014
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo Ihr Lieben,

ich habe bei meinem Z4M Coupe entdeckt, dass mein Scheibenrahmen (oder wie sich das auch immer nennt) auf der Fahrerseite etwas heraussteht. Ich habe einmal ein Bild davon gemacht, ebenfalls von der Beifahrerseite wo alles OK ist. Der Rahmen steht am hinteren oberen Ende der Scheibe heraus.

Ich habe versucht die Leiste herein zu drücken, das klappt aber nicht. Weiss jemand, wie ich die Leiste wieder in die richtige Position bringe?

Vielen Dank
Lester

Linke Seite nicht OK.jpg Rechte Seite OK.jpg
 
Ich würde bei www.realoem.com nach der Teilenummer schauen. Danach via Google nach dem Preis suchen und morgen bei BMW anrufen was es dort kostet und wenn's nicht sooo teuer ist, dann kurzerhand kaufen.

Anhand des Teils sollte sich fix selbst erklären wie es verbaut wird - ich tippe mal auf ein paar Klammern mit Widerhaken, sodass die Dichtung nicht zerstörungsfrei ausbaubar ist.

Also altes Teil raus, neues rein.

Da es die Fahrerseite ist, tippe ich auf altersbedingten Verschleiß - zudem fehlt da ein Miniteil am Ende der Dichtung auf der Fahrerseite im Vergleich zur Beifahrerseite?

Zudem würde ich auch die Justierung der Fahrerscheibe prüfen - fährt sie richtig in die Dichtung ein?

Und ich würde auf Rückmeldung aus dem Forum hoffen ob weitere Coupé-Fahrer betroffen sind (unabhängig von deren Lösung mal von jedem die Dichtung kurz prüfen lassen)

... als Roadsterfahrer kann ich leider nicht viel mehr helfen - wenngleich ich das Thema spannend finde ... ob das ein Konstruktionsfehler ist?
 
Super vielen Dank! Tolles Forum :) :-)

Mit Hilfe des richtigen Suchbegriffes habe ich gesehen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/e86-dichtung-zwischen-tür-und-dachrahmen.95055/

Soweit ich das ganze verstehe kann man den Kantenschutz (das ist doch die Dichtung, oder?) herausziehen und nach Montage der Zierleiste wieder hereindrücken. Hat das schon mal jemand gemacht?

Die Zierleiste muss neu, da diese geklebt wird, das wäre Postion 14.

Vielen Dank
Lester
 
Super vielen Dank! Tolles Forum :) :-)

Mit Hilfe des richtigen Suchbegriffes habe ich gesehen, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/e86-dichtung-zwischen-tür-und-dachrahmen.95055/

Soweit ich das ganze verstehe kann man den Kantenschutz (das ist doch die Dichtung, oder?) herausziehen und nach Montage der Zierleiste wieder hereindrücken. Hat das schon mal jemand gemacht?

Die Zierleiste muss neu, da diese geklebt wird, das wäre Postion 14.

Vielen Dank
Lester

Würde meine Leiste auch gerne austauschen.
Hast du das jetzt gemacht oder machen lassen?

Danke und Gruß Stefan
 
Ich hab das Problem auch, die Leiste steht ein klein wenig ab.

100€ pro Leiste ist aber auch bescheu***. Ich werde versuchen die Leiste ohne sie zu zerstören zu richten, wenn der Kleber ab geht, wird halt neues Klebeband verlegt.
 
Ich hab das Problem auch, die Leiste steht ein klein wenig ab.

100€ pro Leiste ist aber auch bescheu***. Ich werde versuchen die Leiste ohne sie zu zerstören zu richten, wenn der Kleber ab geht, wird halt neues Klebeband verlegt.

Bei mir hat ein Gott sei Dank unfähiger Autodieb dran gehebelt:maledevil: und die Leiste ist jetzt leicht beschädigt.
Warum 100 Euro...da steht doch 65 € für Nr. 14
 
Bei mir hat ein Gott sei Dank unfähiger Autodieb dran gehebelt:maledevil: und die Leiste ist jetzt leicht beschädigt.
Warum 100 Euro...da steht doch 65 € für Nr. 14

So so, hat sie sich etwas vergünstigt. Na immerhin. Hatte vor einem halben Jahr geschaut und ich könnte schwören da hat sie noch um die 100 gekostet.
 
So, das wäre bei mir auch einmal fällig. Gibts von euch da bereits Erfahrungen? Auf was muss ich achten, welche Teile brauche ich (14,16 - Dichtung und Rahmen)? Merci.
 
Habs erledigt, war aber sehr unspassig (3-4h Arbeit). Die Splints gehen schwer zu ziehen (Tip: Abisolierzange) und man darf sich nicht der Illusion hingeben, dass man - wie das TIS meint - Klebereste entfernt. Man entfernt ALLES was es an der Stelle an Kleber gibt und das ist wohl so 2-3mm Dick auf 1-2cm breit. Auch das verkleben der Leiste ist nicht ohne, da die End-Form etwas durch Verformung des Teils entsteht.

Man braucht scheinbar auch nur die Dachleiste. Bei mir besteht das nur aus Dachleiste und einem Riesigen mehrlaschigen Türdichtgummi. Das andere Teil das ich noch gekauft hatte konnte ich nicht in natura verbaut wiederfinden. Vielleicht bin ich auch einfach deppert.

Ergebnis OK, aber nicht perfekt. Deutlich besser als vorher, hier war die Lochung für den Letzten Splint verformt, Der Splint kaputt, der Kleber hat an der Stelle nicht mehr geklebt und das Teil an sich Plastiktechnisch angegriffen.
 
Z.I. dieses Teil hier war bei mir mMn. nicht verbaut: 51 76 3 421 369, hatte ich aber nachbestellt. Hat da jemand einen TIS Eintrag dazu? Für mich ist nicht ersichtlich wo das hin soll. Fahrzeug ist ein E86 M.
 
Zurück
Oben Unten