Merlin83
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 Oktober 2009
"Hätte" man mal lieber auf den Typ ausm Forum mit der Fäkalsprache gehört (und nicht für doof abgestempelt), hätte man sich den Ärger am Wochenende gespart....hätte hätte Fahrradkette..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Hätte" man mal lieber auf den Typ ausm Forum mit der Fäkalsprache gehört (und nicht für doof abgestempelt), hätte man sich den Ärger am Wochenende gespart....hätte hätte Fahrradkette..
"Hätte" man mal lieber auf den Typ ausm Forum mit der Fäkalsprache gehört (und nicht für doof abgestempelt), hätte man sich den Ärger am Wochenende gespart....
Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass die "Sicherheitsnuss" nicht aus dem härtesten aller Materiale besteht und sich in einem leicht abgenutzten Sicherheitsschloss derart verformt, dass sie nicht weiter zu benutzen ist. Ferner kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dies passiert, sobald man eines (!) der Räder losgemacht hat. Ich kann mir weiterhin, mit etwas Phantasie, vorstellen, die Nuss mit ein bisschen Gewalt in die Schraube zu hämmern, um den Wagen wenigstens wieder in ein Vierrad zu verwandeln.Ob man die Nuss für das Felgenschloß verlegt, oder am Sonntag das verdammte Radkreuz nicht findet, tut sich nichts. Der Tag ist versaut. Ich kann mir allerdings beides kaum vorstellen.![]()
Während die normalen Radschrauben nur 6 Ecken haben, die sich durchaus mal abnutzen können, wenn man da nicht ordentlich bei geht, hat gerade das Felgenschloss einen Vielzahn mit deutlich mehr Angriffspunkten zum Verschrauben - daher sehe ich da überhaupt kein problem.Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, dass die "Sicherheitsnuss" nicht aus dem härtesten aller Materiale besteht und sich in einem leicht abgenutzten Sicherheitsschloss derart verformt, dass sie nicht weiter zu benutzen ist.
Ok, da sehe ich auch ein "Problem".@Jokin - Du kannst Dir gerne meine Nuss ansehen. Ich sehe da ein "Problem" ;-)
Da gebe ich Dir Recht.Das Problem kann jedoch auch bei der Werkstatt liegen, die Dir die Räder wechselt - das würde sehr gut erklären wieso die Nuss bei mir gut aussieht und bei Dir nicht. Wer die nicht richtig ansetzt, kann die mit einem Schlagschrauber im Zeitraffer zerstören.
Da ist wirklich Misstrauen angebracht. Beim Aufziehen der Winterreifen am Dreier durfte ich für das Lösen der Radschrauben bis zu 220 Nm aufwenden. Sie waren nicht festgegammelt. Die zwei betroffenen Räder waren wenige Wochen zuvor in einer Vertragswerkstatt angeschraubt worden. In der Werkstatt wird halt gern der Schlagschrauber ohne Drehmomentbegrenzung angesetzt und der durchschnittlich begabte Mechaniker kann sich einfach nicht vorstellen, dass da etwas nicht stimmt, wenn doch bei der abschließenden Kontrolle der Drehmomentschlüssel bei den vorgeschriebenen 120 Nm ausgelöst hat......
Das Problem kann jedoch auch bei der Werkstatt liegen, die Dir die Räder wechselt - das würde sehr gut erklären wieso die Nuss bei mir gut aussieht und bei Dir nicht. Wer die nicht richtig ansetzt, kann die mit einem Schlagschrauber im Zeitraffer zerstören.
[...] für das Lösen der Radschrauben bis zu 220 Nm aufwenden. [...] Der [...] Mechaniker kann sich einfach nicht vorstellen, dass da etwas nicht stimmt, wenn doch bei der abschließenden Kontrolle der Drehmomentschlüssel bei den vorgeschriebenen 120 Nm ausgelöst hat.![]()