Angesagte Uhren

Habe mir jetzt mal 3 Seiko Dayliuhren zur Frustbewältigung zugelegt :+:D
Was hält man so von Seikos? Ich trage schon immer Seikos in Titan, weis zwar nicht ob es "richtiges" Titan ist oder nicht juckt mich aber auch nicht Hauptsache mir gefällt es.:) :-)

Anhang anzeigen 164996

Anhang anzeigen 164997

Anhang anzeigen 164998

Anhang anzeigen 164999
Richtiges Titan solltest du am Gewicht merken, ist deutlich leichter als eine vergleichbare Stahluhr.
Es gibt m.W. auch keine Möglichkeit eine Titanoberfläche auf ein zB. Stahlgehäuse aufzubringen. würde auch keinen Sinn machen und Seiko ist sicher ein Hersteller, der auch Titan verwendet wenn er es auf die Uhr schreibt.

Seiko dürfte der berühmteste japanische Uhrenhersteller sein und hat eine lange Tradition.
Mit der "Grand Seiko" haben sie sogar wieder eine edle Modelllinie im Angebot.

http://grand-seiko.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Seiko

Die erste gefällt mir persönlich am besten. Ist aber eine Stahlvariante, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Erste ist Stahl und auch mein Favorit dann die Dritte, die 2. wird Baustellenuhr :) :-)
Beide Titanuhren sind wirklich super leicht die spürt man fasst nicht am Arm.

Edit, an die 1. werde ich ein Lederarmband mit gelben Nähten dran machen.
 
Titan ist wirklich sehr angenehm zu tragen wegen des geringen Gewichts und auch der schnellen Erwärmung beim Anlegen der Uhr.
Kratzfestigkeit ist sehr von der Härtung und dem verwendeten Titan abhängig.

Meine Titan-Uhr ist die Porsche Design PTC (Porsche Titan Chronograph) 6612 mit Glasboden und Rotor im Design einer Porsche turbo-Felge.

Unknown.jpg 740548690_4_Big.jpg
 
Der Kurssprung des Schweizer Franken dürfte sich doch auf die Preise für Uhren auswirken. Gibt es da schon Anzeichen?

Bestandsuhren mag das ja noch nicht betreffen. Aber Neuzugänge dürften mal eben 20 % teurer sein. Die Hersteller im Euroland wird es freuen...
 
Der Kurssprung des Schweizer Franken dürfte sich doch auf die Preise für Uhren auswirken. Gibt es da schon Anzeichen?

Bestandsuhren mag das ja noch nicht betreffen. Aber Neuzugänge dürften mal eben 20 % teurer sein. Die Hersteller im Euroland wird es freuen...
Der von "Brummm" gepostete Artikel in Posting 398 zeigt diese Relevanz auf.
Demnach dürfte auch ein Teil der Nicht-Schweizer Uhren teurer werden, bestehen sie doch häufig aus Schweizer Komponenten.
Die reinen Manufakturbetriebe in Euroland wären demnach weniger betroffen und daher auch nicht deren Kundschaft.
 
Titan ist wirklich sehr angenehm zu tragen wegen des geringen Gewichts und auch der schnellen Erwärmung beim Anlegen der Uhr.
Kratzfestigkeit ist sehr von der Härtung und dem verwendeten Titan abhängig.

Meine Titan-Uhr ist die Porsche Design PTC (Porsche Titan Chronograph) 6612 mit Glasboden und Rotor im Design einer Porsche turbo-Felge.

Anhang anzeigen 165004 Anhang anzeigen 165005

Die schaut ja mal super aus, ist das noch eine der Uhren aus der Eterna Grenchen?

PS: Ein toller Thread, leider erst jetzt entdeckt :)
 
Die schaut ja mal super aus, ist das noch eine der Uhren aus der Eterna Grenchen?

PS: Ein toller Thread, leider erst jetzt entdeckt :)
Genau, wurde damals bei Eterna produziert ab ca. 2006.
Ich habe die Uhr 2008 gekauft und sie ist nach wie vor eine meiner Lieblingsuhren.

Die Uhr war damals einer der ersten, die poliertes Titan boten. Schönes Wechselspiel poliert-matt am Band.
 
Übrigens eine schöne Ergänzung zur Uhr sind passende Manschettenknöpfe :-)

Anhang anzeigen 165023
na na na, übertreiben brauch ma jez a ned :D

:t
Und du glaubst das Thema wäre jetzt durch ;)
Mir pers. gefällt die erste Uhr auch sehr
Da ist was wahres dran :) :-) auch vier Tage über 4 Uhren zu schlafen hat nix gebracht, die Entscheidungsfindung gestaltet sich als sehr schwierig :+ sind immer noch 2 bzw. obs ne Einzeigeruhr wird oder eben nicht :D....schwierig schwierig :g
Bin heute in MUC vor nem Juwelierladen gestanden und hab sie mir mal live angeguggt :x3: bin aber nicht rein weil da nix los war, zu kleiner Laden, kann ja schlecht sagen hab die Uhr im i-Net gesehen und will die nur mal anprobieren. Muß mal nach nem größeren Laden schauen in dem man bisschen mehr ikognito ist :b:laugh4:
 
Das ist ja mein Problem mit der MIDO (Entscheidung ist gefallen) ich muss die Uhr
live sehen und am Arm tragen. Ist nur leider hier um die Ecke nicht möglich, mal schauen
ob ich in Braunschweig etwas finde.
 
ich komme mittem aus dem Ruhrpott, eigentlich sollten wir ja alles vor Ort haben. Am Montag werde ich nochmal nach Essen fahren. Die Konzis hier hatten beide damit Argumentiert, dass Rolex imom angeblich bis zur Preiserhöhung keine Modelle ausliefert. Sollte ein Konzi in essen mir ein zufriedenstellendes Angebot für eine Sub no Date machen, werde ich zuschlagen, ansonsten muss ich leider beum grauen kaufen. Der Preis liegt noch bei 5,1 beim grauen
bei mir ists ähnlich. seit wochen telefoniere ich mir nen wolf bzgl. einer neuen uhr. entweder man möchte nicht verkaufen oder man hat keine. der 1.2. wird sehr spannend werden.
 
na na na, übertreiben brauch ma jez a ned :D


Da ist was wahres dran :) :-) auch vier Tage über 4 Uhren zu schlafen hat nix gebracht, die Entscheidungsfindung gestaltet sich als sehr schwierig :+ sind immer noch 2 bzw. obs ne Einzeigeruhr wird oder eben nicht :D....schwierig schwierig :g
Bin heute in MUC vor nem Juwelierladen gestanden und hab sie mir mal live angeguggt :x3: bin aber nicht rein weil da nix los war, zu kleiner Laden, kann ja schlecht sagen hab die Uhr im i-Net gesehen und will die nur mal anprobieren. Muß mal nach nem größeren Laden schauen in dem man bisschen mehr ikognito ist :b:laugh4:
Da hätte ich jetzt gar keine Berührungsängste und für den (kleinen) Juwelier sehe ich gar kein Problem, eher eine Chance, mit dir durch eine fundierte Beratung und einem vielleicht sogar preislichen Entgegenkommen ein Geschäft abzuschliessen.

Ich war im Dezember noch in Mannheim und habe mir dort bei 2 verschiedenen Juwelieren diverse Rolex- und Tudor Modelle angeschaut Bin völlig unverbindlich und sehr freundlich bedient worden.
GMT BLNR war übrigens bei beiden da.
Sogar das blau-rote Weissgoldmodell hatte ich am Arm.
Ein Traum.
 
Da hätte ich jetzt gar keine Berührungsängste und für den (kleinen) Juwelier sehe ich gar kein Problem, eher eine Chance, mit dir durch eine fundierte Beratung und einem vielleicht sogar preislichen Entgegenkommen ein Geschäft abzuschliessen.

Ich war im Dezember noch in Mannheim und habe mir dort bei 2 verschiedenen Juwelieren diverse Rolex- und Tudor Modelle angeschaut Bin völlig unverbindlich und sehr freundlich bedient worden.
GMT BLNR war übrigens bei beiden da.
Sogar das blau-rote Weissgoldmodell hatte ich am Arm.
Ein Traum.


In Mannheim bin ich auch öfters und dort findet man meistens was man sucht..die Auswahl an guten Juwelieren ist vorhanden.
 
habe heute eine GMT Master 2 BLNR bei Schmiemann in Oberhausen gekauft. Sehr netter Kontakt, super Preis, super Service und noch eine Zusage für eine Schnupperstunde in seine Werkstatt bekommen. Er hatte die GMT und die Sub da und es war sofort um mich geschehen. Danke nochmal an @Bea für den Tipp. ich muss ehrlich sagen, dass das für mich emotionaler war als der Autokauf, schade, dass mein Vater heute keine Zeit hatte mitzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute eine GMT Master 2 BLNR bei Schmiemann in Essen gekauft. Sehr netter Kontakt, super Preis, super Service und noch eine Zusage für eine Schnupperstunde in seine Werkstatt bekommen. Er hatte die GMT und die Sub da und es war sofort um mich geschehen. Danke nochmal an @Bea für den Tipp. ich muss ehrlich sagen, dass das für mich emotionaler war als der Autokauf, schade, dass mein Vater heute keine Zeit hatte mitzukommen.
Glückwunsch. Tolle Uhr.:t

Hier noch ein Blick auf die Geschichte der Uhr:
http://www.uhrwald.de/gmt.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja mein Problem mit der MIDO (Entscheidung ist gefallen) ich muss die Uhr
live sehen und am Arm tragen. Ist nur leider hier um die Ecke nicht möglich, mal schauen
ob ich in Braunschweig etwas finde.
Hi Jürgen,

auf dem Weg nach BS einfach in WF-West von der 395 runter und beim Hungeling reinschauen, dort bin ich immer fündig geworden!
http://www.hungeling-shop.de/index.php/niederlassungen-2/wolfenbuettel
In der WF-Filiale sollte neben dem klassischen Hauptprogramm auch Mido vorrätig sein, für Rolex mußt Du halt nach WOB, kennst ja den Weg...:w

Gruß von Haus zu Haus
 
Die passende Uhr - ein Luxusproblem, worüber man sich herrlich den Kopf zerbrechen kann. :) :-)

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach passendem Schmuck für's Handgelenk, allerdings natürlich mit begrenztem Preisrahmen. Leider liegen meine Tag Heuer (Grand Carrera Calibre 17, RS150 gelb) und Porsche Design (Timepiece No.1) Favoriten deutlich im 4-stelligen Bereich, weshalb erst einmal eine studentische Interimslösung her muss. Ich will die Uhr auch wann immer es mir beliebt tragen, was ich mir bei vorig genannten Modellen reiflich überlegen würde...

Fest steht: alles über 43mm ist mir leider zu groß, ~41-42mm Durchmesser sind passend. Ein Chronograph mit filigranem Design und sportlicher Anmutung sowie Metallarmband soll es sein. Mir gefallen zwei Modelle von Certina ausgesprochen gut, wenngleich ein mechanisches Uhrwerk natürlich schön gewesen wäre...
http://www.certina.com/de/collection/gent-quartz/ds-2-chrono#m=9
http://www.certina.com/de/collection/gent-quartz/ds-2-chrono#m=4

Meinungen und Vorschläge sind herzlich willkommen. Gebrauchte Uhren kämen ebenfalls in Frage - habe dieser Tage eine Tag Heuer Carrera von 1971 gesehen - einfach klasse.

Gruß,
Phil
 
Die passende Uhr - ein Luxusproblem, worüber man sich herrlich den Kopf zerbrechen kann. :) :-)

Ich bin ebenfalls auf der Suche nach passendem Schmuck für's Handgelenk, allerdings natürlich mit begrenztem Preisrahmen. Leider liegen meine Tag Heuer (Grand Carrera Calibre 17, RS150 gelb) und Porsche Design (Timepiece No.1) Favoriten deutlich im 4-stelligen Bereich, weshalb erst einmal eine studentische Interimslösung her muss. Ich will die Uhr auch wann immer es mir beliebt tragen, was ich mir bei vorig genannten Modellen reiflich überlegen würde...

Fest steht: alles über 43mm ist mir leider zu groß, ~41-42mm Durchmesser sind passend. Ein Chronograph mit filigranem Design und sportlicher Anmutung sowie Metallarmband soll es sein. Mir gefallen zwei Modelle von Certina ausgesprochen gut, wenngleich ein mechanisches Uhrwerk natürlich schön gewesen wäre...
http://www.certina.com/de/collection/gent-quartz/ds-2-chrono#m=9
http://www.certina.com/de/collection/gent-quartz/ds-2-chrono#m=4

Meinungen und Vorschläge sind herzlich willkommen. Gebrauchte Uhren kämen ebenfalls in Frage - habe dieser Tage eine Tag Heuer Carrera von 1971 gesehen - einfach klasse.

Gruß,
Phil
Gefallen mir beide gut die Certinas.
Einige Aussagen zu Stahl oder Titan sind ja schon weiter oben gemacht worden.
Stahl wirkt bei dieser Uhr etwas edler und dürfte robuster sein, Titan ist leichter, angenehmer zu tragen und gibt ihr ein noch sportlicheres Aussehen.
 
Hi Jürgen,

auf dem Weg nach BS einfach in WF-West von der 395 runter und beim Hungeling reinschauen, dort bin ich immer fündig geworden!
http://www.hungeling-shop.de/index.php/niederlassungen-2/wolfenbuettel
In der WF-Filiale sollte neben dem klassischen Hauptprogramm auch Mido vorrätig sein, für Rolex mußt Du halt nach WOB, kennst ja den Weg...:w

Gruß von Haus zu Haus

Danke dir................jau den Weg kenne ich. Wolfenbüttel bin ich gefühlt 10 - 15 Jahre nicht mehr durchgefahren. Umgehung halt 8-)

Habe mal die Verfügbarkeit vor Ort angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, die von mir ausgesuchte Nomos Metro ist erst in ca. 6 Monaten wieder zu haben.

Bis dahin könnte ich ein Erbstück, einen Uhrenklassiker, wieder reanimieren.
1421832777146.jpg

Edit: Das ist eine Ebel Classic (Sport?) in Stahl/Gelbgold, Quartz. Toll an der Uhr: sie ist unglaublich flach.

Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute eine GMT Master 2 BLNR bei Schmiemann in Oberhausen gekauft. Sehr netter Kontakt, super Preis, super Service und noch eine Zusage für eine Schnupperstunde in seine Werkstatt bekommen. Er hatte die GMT und die Sub da und es war sofort um mich geschehen. Danke nochmal an @Bea für den Tipp. ich muss ehrlich sagen, dass das für mich emotionaler war als der Autokauf, schade, dass mein Vater heute keine Zeit hatte mitzukommen.

Sehr gute gewählt und Geschmack bewiesen ...gratuliere
 
Zurück
Oben Unten