245er Rundum?

shqizy

Fahrer
Registriert
3 März 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,
nachdem mir die SuFu nix zu dem Thema ausgespuckt hat, wollt ich mal fragen ob jemand schonmal am AG-Zetti (3.0si ) probiert hat rundum 245er zu verwenden??
Mir geht's darum, dass die 235er rundum gefühlt zu wenig traktion bringen aber mir das Fahrverhalten mit Mischbereifung zu sehr in Richtung untersteuern geht - wenn ich dazu noch eine Sperre schnallen würde, stell ich mir das garnimma lustig vor... :-/

Eine Option wäre folgende:
OZ Ultraleggera HLT 8,5x19 ET32 mit Michelin PSS 245/35
Interessant für mich ist hier auch das Gewicht, das mit gesamt ca. 80kg um etwa 15kg unter dem meiner Breyton GTS 19" mit 225/255 Bereifung liegt.

Wie schauts an der VA mit Platz aus - is da noch Luft? Bei meinen akutelle 8,5x19" ET30 mit 225/30 wirkt es so als wären 235er kein Problem - aber 245er? (HA sollte kein Thema sein =) )

LG
 
In welchen Situationen stellst Du das Untersteuern fest?
Beim Beschleunigen aus Kurven heraus?
Oder beim Bremsen in Kurven hinein?
 
Vorne wäre mir die Gefahr viel zu groß die Reifen aufzuschlitzen - das ist in der Kombination mal locker 5mm zu breit.
Die Felgen gibts auch in ET38 - da wäre die Frage ob's dann innen schleift??


In welchen Situationen stellst Du das Untersteuern fest?
Beim Beschleunigen aus Kurven heraus?
Oder beim Bremsen in Kurven hinein?
Ich kann jetzt keine direkten Situationen nennen, der Waagen dreht einfach wesentlich weicher und williger mit rundum gleicher Bereifung - fühlt sich super agil und trotzdem noch stabil an. D.h. ich wollte keinenfalls sagen, dass ich ein riesen Untersteuer-Problem hätte - mit Mischbreifung is er halt nicht so neutral.
 
Ist da ein anderes Fahrwerk bzw Fahrwerkseinstellungen nicht evtl erst einmal eine Option?!?
Das kommt so oder so irgendwann, aber möchte kein FWK auf eine Mischbereifung einstellen lassen, wenn er dann mit Gleichbereifung noch besser ginge und ich dann erst wieder umstellen müsste...
Ich denke meine Traumkombi wäre hier; 245er PSS Rundum + Drexler Sperre + KW V3 Fahrwerk z.B. mit Schmickler Setup

Die zwei Hauptfragen die ich hätte sind daher eigentlich:

- Mit welcher Felgenbreite & ET bringt man 245er an der VA unter?
- Gibt es jemanden der Rundum 245er fährt/gefahren hat??
 
Ich kann jetzt keine direkten Situationen nennen, der Waagen dreht einfach wesentlich weicher und williger mit rundum gleicher Bereifung - fühlt sich super agil und trotzdem noch stabil an. D.h. ich wollte keinenfalls sagen, dass ich ein riesen Untersteuer-Problem hätte - mit Mischbreifung is er halt nicht so neutral.
Naja, wenn Du aktuell mit 235er zu wenig Traktion hast, dann schiebt es Dir das Heck beim Rausbeschleunigen aus Kurven nach außen.

Das bekommst Du mit 265er-Reifen an der HA wunderbar in den Griff ohne dass sich das Gripniveau an der Vorderachse ändert.

Sollte sich doch ein untersteuerndes Fahrverhalten trotz 235ern an der VA zeigen, empfehle ich die Achsgeometrie anzupassen um das Untersteuern beim Beschleunigen in Kurven weg zu bekommen.

... beim Bremsen in Kurven hinein ist es vollkommen normal, dass der Wagen über die Vorderräder schiebt, das ist aus Sicherheitsgründen auch sinnvoll, denn einem Baum solltest Du lieber frontal als seitlich begegnen - die Tür taugt nicht als Knautschzone.

Welche Fahrsituation welches Fahrverhalten nach sich zieht, lässt sich recht gut herausfahren und ich empfehl Dir vor Deiner Gleichbereifungsentscheidung erstmal sehr bewusst wahrzunehmen was Dein Auto in Kurven tut.
 
Mir ist zumindest ein Z4 bekannt, der vorne mal 245er drauf hatte, mit ACS Felgen. Hab aber keine Ahnung, was die für Dimensionen hatte.

Ich würde mich jetzt aber mal Jokins Tipp anschließen und behaupten, dass man das eher mit 265er an der HA in den Griff bekommt.

Das nervige Schieben über die Vorderräder lässt sich auch abstellen, aber nicht über die Reifen. Dafür muss man das Fahrwerk anderes einstellen (oder sich ein gescheites einbauen). Hab das meinem auch abgewöhnt. Das mag vielleicht sicherheitstechnisch sinnvoll sein, aber ich finde es irgendwie der Sicherheit noch zuträglicher, wenn man auf der Straße bleibt und nicht in den Graben rutscht
 
Mir ist zumindest ein Z4 bekannt, der vorne mal 245er drauf hatte, mit ACS Felgen. Hab aber keine Ahnung, was die für Dimensionen hatte.

Ich würde mich jetzt aber mal Jokins Tipp anschließen und behaupten, dass man das eher mit 265er an der HA in den Griff bekommt.

Das nervige Schieben über die Vorderräder lässt sich auch abstellen, aber nicht über die Reifen. Dafür muss man das Fahrwerk anderes einstellen (oder sich ein gescheites einbauen). Hab das meinem auch abgewöhnt. Das mag vielleicht sicherheitstechnisch sinnvoll sein, aber ich finde es irgendwie der Sicherheit noch zuträglicher, wenn man auf der Straße bleibt und nicht in den Graben rutscht

VA 245/35 19" und HA 275/30 19" :)

AC Schnitzer Typ 4, so fahre ich auch "noch" rum.
 
Zurück
Oben Unten